Hatte mir letztens einen Panikhaken aus Messing :R: gekauft, da der Bolzen meines "alten Hakens" (aus Edelstahl) sich verbogen hatte. Keinen großartigen Kopf über das Material gemacht. Der Kitedealer wusste im Grunde auch, dass ich damit nicht Angeln gehen möchte, hat ihn mir aber trotzdem verkauft. Heute auf der Wiese sehe ich, dass da ca. 3 mm weggescheuert sind. Und sooo viel bin ich damit auch noch nicht gefahren. Hammer! Löst also im Grunde gar nicht mehr aus, da sich `ne richtige Mulde gebildet hat. Natürlich gleich heute einen neuen aus Edelstahl bestellt. Also: KEINEN Panikhaken aus Messing kaufen!

Schlechte Erfahrung mit Panikhaken aus Messing
-
-
Wer billig kauft , kauft zweimal.
-
-
-
nach langem Zögern werde ich mir statt der GoPro wohl den hier zum Geburtstag wünschen:
Splitter MK Race -
Zitat von Bones worst case
nach langem Zögern werde ich mir statt der GoPro wohl den hier zum Geburtstag wünschen:
Splitter MK RaceSeh ich gerade zum ersten mal das Dingen! Muss ich mir wohl mal genauer anschauen...!!!
-
Das Teil ist mir viel zu wuchtig, ganz preiswert ist es ja auch nicht.
-
Stimmt, das Ding wäre mir auch zu klopsig, da bekommt man ja lange Arme...
Macht aber einen sehr guten Eindruck und ist super verarbeitet. -
-
Gewicht ist 600g, direkt an der Trapezbügelöse kaum länger als ein Snappy.
Ich hab es einen Tag lang benutzt (als Thomas den Leuchtturm bewacht hat) und möchte es nicht mehr missen! Erstmalig hat sich nix verhakt, verklemmt, ist rausgerutscht oder sonstwas.
Super Teil, der Preis ist zwar hoch, aber wenn es der Sicherheit dient... -
Der Preis ist sicher gerechtfertigt, aber bei meinen Snappy habe ich bisher nichts vermisst. Mein Baumarkt Panikhaken aus Edelstahl hält auch schon einige Jahre.
-
-
....wie kommt ihr alle darauf das das Gewicht dieses Systems irgendeine Rolle spielt....versteh ich irgendwie nicht...hmm und klobig ist das Ding überhaupt nicht....ich hab das Teil jetzt gut 1500 Km im Buggy gefahren, auch zum 24h Rennen und kann nur sagen das es zu allen vorherigen Systemen in allen Bereichen besser ist, besonders was das Ausdrehen der Leinen unter voller Last betrifft...
Es löst einwandfrei aus und wenn es ausgelöst wird fliegt ausser den Handels und dem Umlenktampen nichts weg, sehr zur Gesundheit beitragend für unfreiwillig beteiligte PassantenWer mag kann ja mal in meinen kleinen Bericht reinschauen, die Länge spielt überhaupt keine Rolle, es ist genau so lang wie der Snappy III
Das einzige hieran worüber man streiten könnte ist meiner Auffassung nach der Preis, wer aber auch nur ansatzweise ein wenig Ahnung von Metallverarbung/Vereedelung hat der weiss das der Preis mehr als gerechtfertigt ist.....und btw. ich werde nicht gesponsort :-O ich hab nur einen Faible für Technik und Sicherheit
-
Nachdem ich den Splitter bei Zoolu gesehen habe, war ich echt begeistert davon und als sich mein Snappy dann beim Rennen auf Borkum verabschiedet hat, habe ich mir überlegt, ob es mehr Sinn macht jetzt jedes Jahr nen neuen Snappy zu kaufen oder einfach einmal DAS Beste.
Ich bin den Splitter bisher beim 24h Rennen und auch so ein paar Tage am Strand gefahren und hatte noch keine Probleme. Das Gewicht interessiert mich recht wenig, welche Rolle spielt das denn? (Ist ja nicht so, dass das Teil 5kg wiegt). Von der Länge ist es genau wie der Snatchblock, aber es dreht sich alleine aus und das ist wirklich super. Man braucht sich einfach gar keine Gedanken mehr um das Umlenksystem machen :H:
-
der Preis war bisher auch ein Argument für mich, aber ist der Preis für eine GoPro eher gerechtfertigt nur weil es ´ne Kamera ist?
Ich laß mich mal im September überraschen, weil, mein Panikhaken aus Edelstahl hat auch schon Abnutzungserscheinungen.