24 Stunden von SPO - persönliche Nachlese

  • Ich bin von etlichen Bekannten gefragt worden, wie kommt man auf die Idee sowas alleine zu machen oder was fühlt man nach 20 Stunden im Buggysitz. Deswegen habe ich mich hingesetzt und mal niedergeschrieben, wie es dazu gekommen ist. Wen es interessiert der kann hier nachlesen.


    Gerd G 1160


    Eine fixe Idee-- meine 24 Stunden

  • Toller Bericht! :H: Tolle Leistung! :H: HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH! Beim nächsten Event bin ich/sind wir hoffentlich auch "am Start"! Schade, dass das nicht jedes Jahr stattfindet!

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Lieber Gerd,


    toller Bericht. Echt spannend und mutig. Ich habe erfahren, das du oft auf Peol bei Heinz fährst. Vielleicht trifft man sich dort mal. Ich komme aus Rostock und bin Buggy Änfänger. Habe gerade mit meinen Kindern auf Römö einen Buggykurs gemacht und möchte das gerne vertiefen. In unserer Region geht das ja nur in Wismar gut. Vielleicht können wir von dir viel lernen.


    Beste GRüße aus Römö, mittlerweile leider total verregnet mit völlig überschwemmter Buggyfahrzone am SonderbyStrand,


    Nochmals Glückwunsch zum Rekord,


    Bernd

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports