Problem mit Protask Schutzblech

  • Habe ein Problem mit dem Schutzblech meines Protasks, dass ich leider zu lange ignoriert habe. Und zwar ist der Abstand zwischen Schutzblech und Reifen (BF) sehr gering. So gering, dass der Reifen beim Fahren leicht am Blech schleift. Das Profil des Reifens ist um die Hälfte reduziert und das Schutzblech ordentlich abgenutzt, wie ihr auf dem Bild unten sehen könnt.
    Nun die Frage an die Protaskfahrer: habt ihr das Problem auch? Sowie die Frage an die Techniker unter euch: was kann ich tun um das möglichst zu vermeiden? Mir wurde schon empfohlen das Ganze mit Heißluft in entsprechende Form zu bringen...allerdings befürchte ich, dass das Schutzblech dafür etwas zu stabil ist. :(



  • Hey,


    habe auch einen Protask von Libre. Bei mir hat der Abstand ausgereicht, habe allerdings auch die Achse im letzten von den drei Löchern. Je weiter vorne desto enger wirds zwischen Reifen und Schutzblech.


    Mein Schutzblech hab ich allerdings auch mit dem Heizlüfter behandelt, weil der Abstand zwischen Reifen und Blech nicht überall gleich groß war. Also ein Makel rein optischer Natur.
    Habe einfach kleine Holzkeile zwischen Reifen, dafür extra voll aufgepumpt, und Schutzblech gesteckt. Anschließend vorsichtig und nicht aus direkter Nähe mit dem Heizlüfter erwärmt.
    Die Keile drinnen lassen bis das Blech sich abgekühlt hat und die neue Form blieb erhalten.

  • Super, danke für die schnelle und hilfreiche Antwort. Werde dann die nächsten Tage mal schauen, dass ich das hinbekomme ohne meinen Reifen abzufackeln :D

  • Wird schon klappen. Halt mit dem Lüfter am besten von vorne aufs Schutzblech, dann bekommt der Reifen net so viel Hitze ab.

  • ICh denke ihr meint nen Heißlüftfön...oder....;-)

    >>>Golfballsteckies in Bunt abzugeben<<<

  • Also eigentlich heißt das Ding Heißluftgebläse ;) Als Fön würde ich das nicht benutzen wollen.


    Aber wie dem auch sei. Folgendes habe ich jetzt gemacht und es scheint ein bischen was gebracht zu haben. Zunächst einmal hab ich die kaputte Front mit Schleifpapier wieder etwas gerade gemacht. Und anschließend wie oben beschrieben mit etwas Holz als Abstandshalter und dem Heißuftfön das Schutzblech etwas auf Form getrimmt. Anschließend dann noch mit drei Schichten Sprühfarbe (Grundierung, Farbe, Schutz) das häßliche Weiß in mattes Schwarz geändert. Fällt dadurch eigentlich nicht mehr auf, dass die Kante vorne nicht mehr ganz gerade ist.