Hi!
Bei den Libre Deichselklemmen zwischen den Holmen sind über den Schrauben so schwarze Plastiküberzüge verbaut.
Weiß jemand, wo man diese Plastikdinger herbekommt oder aus was man die sich schneidet?
Hi!
Bei den Libre Deichselklemmen zwischen den Holmen sind über den Schrauben so schwarze Plastiküberzüge verbaut.
Weiß jemand, wo man diese Plastikdinger herbekommt oder aus was man die sich schneidet?
Lünenschloss und Collenbusch in Wuppertal.
Nee, ich glaube, die sind nicht ans Internet angeschlossen.
Die Farbe ist ja eigentlich egal, deshalb: Aquarienbedarf, Baumarkt, oder Gummispezialisten wie der oben genannte. Bastelbedarf könnte auch was haben. Libre hat die natürlich auch in der Versorgung.
Oh, bedankt!
Ich brauch die in etwas kürzer als die Normalen, für unseren Spezialfullrace... Daher wollte ich nicht Libre bemühen, um sie dann hinterher kürzer zu schnippeln.
Wie heißt das Zeug denn, muss ja recht dünn sein, damit die Deichsel noch durchrutscht....
Ansonsten: Schiggst du mir 1m davon vom "Lünenschloss und Collenbusch in Wuppertal"? 8-)
Wofür braucht man den Kram denn? Dient doch nur der Optik, oder hat das auch einen fahrtechnischen Nutzen?
Eher montagetechnische Gründe wohl, da gleitet die Deichsel durch und Metall (Schraube) auf der 1a Libre Pulverbeschichtung ist wohl nicht der Bringer... :-/
btw weiß jemand, womit man die Pulverbeschichtung ausbessern kann? Ich hab nur so einen doofen wasserbasierten Lackstift für's Auto.
- Editiert von Wotan v. O. am 13.07.2011, 09:15 -
Zitat von Wotan v. O.Eher Montagetechnisch wohl, da gleitet die Deichsel durch und Metall (Schraube) auf der 1a Libre Pulverbeschichtung ist wohl nicht der Bringer... :-/
btw weiß jemand, womit man die Pulverbeschichtung ausbessern kann? Ich hab nur so einen doofen wasserbasierten Lackstift für's Auto.
Seh ich auch so, das gibt Abdrücke vom Schraubengewinde, und dieses wird dadurch auch nicht besser. Ausserdem denke ich, dass die Verbindung so strammer ist.
Lackstift ist auch meine Lösung, mein Lack sieht eh abgerockt (aber Rostfrei!) aus.
Ich meine im Aquaristikbedarf oder bei den Produkten für PC-Wasserkühlung könnte man so etwas unter dem Begriff PE bzw. PUR Schlauch finden.
Was ich da so finden konnte mit 8 mm ID sieht alles zu dickwandig aus und das Zeug von Libre ist auch kaum flexibel, also eher nicht auf Rollen, oder?
Könnte das sowas sein?
http://www.conrad.de/ce/de/pro…mpaign=link&WT.mc_id=epro
- Editiert von Wotan v. O. am 12.07.2011, 16:26 -
Zwei, drei Lagen Schrumpfschlauch aus dem Elektrobedarf? Ist unheimlich flexibel in der Anpassung des Durchmessers
ich schau morgen mal bei uns in der firma was die mir so anbieten auf dem Lager. Muß schon was stabiles wie Aquariumschl. sein, Schrumpfzeugs ist vielleicht nicht so toll.
8mm Innendurchm. ?
Das kling konstruktiv! :-O Die Deichselschraube, die ich hier habe hat einen Durchmesser von 7.9 mm. Vorab bedankt!
Sooo, ich hab dann, nachdem niemand mir helfen wollte, eine "kleine" Bestellung bei Libre gemacht, da gab's dann die Überzüge für die Schrauben kostenlos dazu. Danke liebes Libre! :H:
Kreisch,
ich habe Dich und den Tröt vergessen! :logo:
:worship: