"Hawk" von Elliot

  • Na ganz schön spritzig der kleine....der Start sieht ja auch recht easy aus ;) macht sicherlich Spaß oder? Aber wird man da nicht nach einer Zeit kirre im Kopf? Die schnellen Bewegungen hin und her :)

  • Macht richtig Spass :H: , an die Spinns muss man sich erst gewöhnen :kirre: .
    Hab am Anfang bestimmt 5 Spatenlandungen hingelegt weil ich nicht hinterher kam,
    aber nach einiger Zeit geht´s richtig ab.

  • Das glaube ich..aber schön dass du Spaß damit hast, dann hat sich der Kauf doch schon gelohnt! Wenn du auf sowas stehst, dann solltest du dir nochmal den Positron anschauen :)

  • Ich habe den Hawk auch mal günstig erstanden, aber noch gar nicht richtig bei viel Wind getestet. Er braucht konstanten Wind ab 4 bft um richtig abzugehen.
    Das Video macht einen ja schwindelig - sieht aus wie 'ne wild gewordene Fliege :H:


    Falls Interesse, hier noch einmal das Positron-Video von mir:


    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Jupp, das hab ich schon mal gesehen, auch schön. Wollte mir mal ne Posi zulegen, bin aber bis heute noch nicht zu gekommen :-/ .
    Als nächstes kommt erstmal was stabloses, die Spiderkites Lycos 1.6 ins Haus.

  • Hey Moon als ich mit Sten in SPO war hatte ich auch mal die Möglichkeit nen Positron live zu erleben, also ich finde sieht schon krass aus aber für mich ist das einfach zu schnell für die Größe :) aber
    wenn mans drauf hat da siehts schon nicht schlecht aus..also ich finde dein Posi Vid auch echt gelungen...sieht man mal was da so für Potential schlummert!

  • @ Ledros: Wenn mich nicht alles täuscht, dann dürfte das so um 1988-1990 rum gewesen sein...


    Zumindest habe ich mir damals so um diese Zeit rum meinen Mini-Jet geholt...

    Gruß, Andreas
    Einleiner: Invento Mini-Kimono "Boy" & "Girl", 35er Cody Langflügel (Eigenbau von G. Blattert), 20er Cody von Decathlon, Aerobe, F-Tail Beam
    Zweileiner: Invento "Delta-Flizz", Invento "Delta-Hawk" 2er-Gespann, Invento "Pro-Train" (Flizz, Hawk, Max & Max²), Invento "Bat-Kite" (alte Version), Invento "Elektron", Invento "Symphony Speed 2.5", Invento "Symphony Speed 2.0", Invento "Fun-Foil", Knorr-Kites "Big-Diamond", Power-Wing "Super-Delta", Go Fly A Kite "Edge Mini", Elliot "Jet Mini", Eigenbau "Silent-Wing" (aus DraMa 10/1991), Siegers Vliegers "Peel 3.6 Nachbau", Rhombus "Starforce", Aldi-Bomber 3er-Gespann, Langnese Drachen "Bienchen" (Matte), Aldi-Matte
    Vierleiner: Invento "Beamer II 3,6 m²", Invento "Twin-Bat", Rhombus "Firebee 2.0",Rhombus "Firebee 5.5", Revolution 1.2b

  • @ Olli - der Positron ist eigentlich gut zu beherrschen und vor allem nicht so schnell im Strömungsabriss. Nur die 4 mm-Original-Leitkannten sind zu dünn und fangen an zu flattern ab 5 bft.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Ja wie gesagt ich habe ja zugeschaut und wenn man ihn richtig arg spinnen lässt, dann hatte ich das Gefühl man weiß nie wo nun die Nase hinzeigt..wenn mal also aus dem Spin kommt und dann zeigt die Nase in die falsche Richtung könnte es unschön werden :L
    Deinen hattest du ja mit 5mm bestabt, wie viel hält der nun aus? Bis wie viel hattest du den denn schon draussen?

  • Moinsen,


    ist aber die Minivariante des ursprünglichen Hawwk.


    Es gibt demnächst den klassischen Hawk wieder zu kaufen. Getsängemäßig etwas "brutaler" ausgelegt als die damalige Variante und mit modernen Verbindern... Sonst aber ganz der Klassische...


    Dazu gesellen sich dann noch Jet und Hurricane in der klassischen Version...


    Gruß,


    Michael

  • @ Olli - ich hatte den Positron schon bis 7 bft draußen, bei schweren Böen fing er selbst mit dem 5 mm-Gestänge an zu flattern. Da ist eine wilde Hilde deutlich stabiler.

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15

  • Alles klar..hätte nun gedacht, dass der Posi n bisschen mehr verträgt aber da habe ich mich wohl geirrt. Bei 7 Bft sieht man dann aber nicht mehr viel von dem oder? ;)

  • Nett - wie ein eine fette Fliege. Ich muss den auch mal wieder lüften...

    Bisher geschrottet: Leitkanten: 91, UQS 22, OQS 6, Kiel 19, Segel 6, Waage 10, Leinen 27, MK 4
    Verkaufe: Cubitron 150 CZ/Mylar, Cubitron 130, Hellwing Chibi, Wolkenstürmer Belusa, Blitz, Fisch, Spy 360 UL, Fusion 450, Goraz 210, S-Kite XS 6 mm, Neurozil 180, Reflex 300
    Meine häufigsten Kites
    Long Duong: 38, Popeye: 23, Korvokites: 15, Schantallen: 15