
Amphi-Board?
-
-
Zitat
bin mir nicht sicher ob hier links zur Bucht erlaubt sind
Die Forennutzungsregeln besagen:ZitatLinks und Diskussionen zu einzelnen eBay-Auktionen sind grundsätzlich nicht erwünscht und daher zu unterlassen!
Du kannst aber die Artikelnummer posten.------
Das ganze sieht aber eher wie ein Spielzeug aus.
Ist wohl ein Witz oder ...?
... Wo sind da die Gelenke bei den Achsen?
... die Anordnung der Bindungen :O
...Kann mir nicht vorstellen, dass das eine oder andere richtig funktioniert.
Die Achsen und Räder würden doch im Wasser behindern.
Aber abnehmbar sieht das ganze nicht aus.
Außerdem, wie soll dass bei Salzwasser gehen?
Wenn mein Board mal versehntlich ins Wasser rollt, dann muss ich aber schnell die Kugellager ölen, sonst fressen die sich fest.- Editiert von Topidi am 27.06.2011, 12:37 -
-
Kauf es nicht!
-
Kann man als Ottonormalkiter nicht aufm Wasser fahren würd ich sagen
-
Zitat von Sportex
Kauf es nicht!
Hi Sportex,
hatte auch keine Kaufabsicht.....fand das Ding nur kurios. Allerdings verbessert und mit abnehmbaren Rädern (irgendeine Art Schnellverschluß) könnte ich mir einen "dualen" Einsatz schon vorstellen. Ich werde mal beobachten ob das Ding in der Bucht wirklich verkauft werden kann.
Gruß
DocBK
-
hm... ist ja kein Platz für die Finnen und ohne die gehts nicht im Wasser und ob die Kanten war taugen sieht man nicht so. Ist sehr kurz, raceboards sind ja sogar bis 125 oder so (unsicher ich). Ich glaub, das ist Unsinn, hat halt jmd. mal was versucht und will es jetzt noch gut verticken.
-
nope, Raceboards gehen eher in Richtung 200cm. Und eher breit, als schmal.
Das wäre mit das Letzte, was in irgendwie ein Race fahren könnte! Dann wirklich lieber nen alten Tisch nehmen!Sieht auf jeden Fall ziemlich schrottig aus, so...! Keine Achsen, Finnen, keine vernünftige Outline, Kanten, ich bezweifel, dass es eine Konkave oder so hat etc...
gruß
Maurice -
Das ist doch ein Scherz... :SLEEP: