Zustand Brouwersdamm

  • Wer weiß denn, wie es gerade am Brouwersdamm und/oder Ouddorp zum Buggykiten aussieht? Oder ist vielleicht gerade jemand da? Samstag/Sonntag soll es ja wieder schön werden...

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Zitat von Scanner

    Als ich letzte Woche da war, war der komplette Vuurtorenstrand voller Sand. :( ;)


    Das ist übel...!!! Hast Du Dich von dem Schock schon erholt...???

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

    • Offizieller Beitrag

    Poaah, schwierig!
    Nee, mal im Ernst:
    Ouddorp geht eigentlich immer, ich habe da mal 'ne heftige Flut erlebt, aber 2h später war alles okay.
    Für den Brouwersdam einfach die Tidenvorhersage checken, vielleicht mal as NL-Buggyforum wegen eventueller Rennen, das wars. :)

  • Im Ouddorp gibt es jetzt viel Sanddünen (a la Buckelpiste) nur entlang dem Meer ist es besser.
    Im Brouwersdam war vor zwei Wochen ein 4*4 Jeep Ralley und die haben dann viele Hügel und
    Keulen Geschaffen, allerdings haben mehrere Buggyfahrer Proteste abgegeben ob es möglich war die Strandzustand wieder "flach" zu schaffen.
    Letztes Wochenende ist dann endlich alles wieder flach gemacht (vielen Dank 4*4 Leute).
    Windvorhersage fúr Sonntag ist nicht so super, wenig Wind wird erwartet.
    Rennen gibt es nicht mehr in NL, erst nach den Sommerferien geht es wieder weiter.
    Gute Fahrt,Grüsse Marc

  • So, komme gerade vom Damm und Ouddorp wieder! Ouddorp ok, aber bei Westwind ja auch nicht sooo sexy, da keine Wasserkante. Aber was mich echt aufregt, wie heute der "Spielplatz" für die Schulen am Damm abgesteckt war. HAMMER! Also da blieb mal so gut wie nix über, um Strecke zu machen. Die sollen gerne weiterschulen, völlig ok und gut. Aber müssen die denn den ganzen Strand blockieren? Tausend Buggyschulen, tausend Strandsegler, tausend Kitesurfschulen/-schüler. Alles schön großräumig mit Hütchen abgesperrt. Ein Kreuzen zu dem kleinen fitzel freier Strecke war heute echt kaum möglich. Und da wo`s dann mal einigermaßen ging, bauten irgendwelche Hajos Ihr Material auf. Einfach mal mitten drin! Warum auch nicht? Dann lässt man sein Material auch mal einfach liegen. Kite + Leinen = 20 Meter Bahn blockiert. Kein Thema! Da fragt man sich, ob manche echt keine Augen im Kopf haben. Wofür ist eigentlich die Kurtaxe? Dass ich den Strand nicht benutzen kann, weil dieser von Kiteschülermassen blockiert ist?

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Also der Damm war am WE teils schlimmer als die Alpen ;) und da wo man fahren konnte war das besagte Problem^^ mit den Fahrschulen.


    Komplett ohne Worte... sowas habe ich noch nicht gesehn!!

  • Ich war in der Zeit vom 20.-23.06. am B-dam.
    Grundsätzlich kann man tatsächlich feststellen, dass sich die neue Surf- und Kiteschule am Strand sehr breit macht.
    Aber Ok, was kann man dagegen unternehmen und muss man das überhaupt? 8-)
    Ab 17h war bei denen eh immer Feierabend und dann ist das fahren ja im Sommer immer noch bis 21.30 (oder länger) möglich.
    Viel beeinträchtiger empfand ich die Buckel und Furchen (bis zu 50 Zentimeter), die als Überbleibsel des Strandbuggy-Events zu sehen sind.
    Zum Glück haben da ja ein paar Buggyfahrer bei den zuständigen Ämtern interveniert, was ja auch Früchte getragen hat. Trotzdem war der südliche Abschnitt kaum mit mehr als 25 km/h befahrbar, wollte man nicht riskieren aus dem Sitz katapultiert zu werden.
    Abgesehen davon, ist der B-dam alles in allem immer noch ein schöner Spot. :H:
    Gruß
    Carlossos (Kiter Carlos) u.a.

  • Also die Mondlandschaft war in einem großen Teil des Strandes nach wie vor noch vorhanden...!!! Ich fahre trotzdem wieder hin...!!! 8-)

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Wir waren auch am Sonntag in Ouddorp. Selbst bei Tidenmaximum noch genug Platz zum Fahren. Die Blokartschule nervte hier genauso wie in Ijmuiden, nur, dass es nur eine war. In Ijmuiden sind es mittlerweile bis zu drei. Der Boden war schön hart nur musste man im hinteren Bereich schon gucken, wo man hinfährt, da dort richtige Buckelpisten waren, in die man besser nicht mit Topspeed reinkommen sollte. So wie am Sonntag war es jedenfalls eine echte Alternative zu Ijmuiden.


    Gruß



    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Ich war am Sa in Ouddorp, und es war ein genialer Tag mit 4 Windstärken und Sonne.
    Die leichten Buckel lin der Mitte des Strandes waren doch super zum fahren, und Wasserkante war wie immer glatt und lang. Nur im hinteren Drittel war eine Kraterlandschaft rechts von der glatten Strecke. Da hat´s mich auch gleich am Morgen in eine große tiefe Pfütze gerissen, aber Mittags war alles fast wieder trocken. Ouddorp ist zum Fahren abwechslungsreicher und auch anspruchsvoller als SPO.

  • Ich werde mir trotzdem nächste Woche SPO angucken! 8-) :L

    HQ Symphony 1.8 ; HQ Montana 3, 5.0 ; HQ Symphony Speed 2.5 : S-Kite 1.5 UL; HQ Neo II (ex), 11.0; PKD Century II Soulfly 3.5, Antigrav 3.1; Ozone Method 6.5; Century II Soulfly 8.0; Century II Soulfly 2.8; Century II Soulfly 2.2; Century II Soulfly 4.5; Century II Soulfly 6.0; Century Soulfly II 10.0, Core XR2 12 qm, G1966, Custom BBS Cruiser


    Meine Kitevideos -klick hier -

  • Zitat

    Die leichten Buckel lin der Mitte des Strandes waren doch super zum fahren


    Ja die Senken und Erhebungen machten Spass, aber genau die Mondlandschaft weiter hinten war übel, da man sie auch erst aus nächster Nähe sehen konnte und dann war es leider zu spät :D Klatschnass und fast aus dem Buggy geschüttelt worden.


    Gruss


    Ralf

    Peter Lynn Reactor 2.2 / Reactor 2.9 / Reactor 3.8 / Reactor 4.9 / Reactor 6.4 / Reactor 8.3 / Ozone Yakuza 3.4 / Yakuza 4.0 / Yakuza 5.0 / Yakuza 6.0 / Yakuza 7.3 / Yakuza 10.0 /
    Buggy BBS Cruiser pimped
    Hier wird man geholfen
    Aufwind-Wuppertal

  • Zitat von Ellinas

    .....aber genau die Mondlandschaft weiter hinten war übel, da man sie auch erst aus nächster Nähe sehen konnte und dann war es leider zu spät :D Klatschnass und fast aus dem Buggy geschüttelt worden.


    Die Passage hat wohl kaum einer ausgelassen, ich auch nicht, habe jetzt noch eine Erinnerung an meinem rechten Schienbein :-O