Hallo,
bin vom 26.6. bis 9.7. in Kühlungsborn. Falls jemand von Euch Drachenfliegern auch zur gleichen Zeit da sein sollte, würde ich mich über ein Treffen und gemeinsames Fliegen freuen, schickt mir einfach eine PM.
Grüße .. Josef
Hallo,
bin vom 26.6. bis 9.7. in Kühlungsborn. Falls jemand von Euch Drachenfliegern auch zur gleichen Zeit da sein sollte, würde ich mich über ein Treffen und gemeinsames Fliegen freuen, schickt mir einfach eine PM.
Grüße .. Josef
Hi,
habe da mal eine Frage an die Leute die sich in Kb auskennen.
Ich war die letzten Jahre immer am Strand ( abends ) .
Aber ich glaub mit Depower wird mir das zu doof und vor allem weil ich mir ein ATB gekauft habe.
Da ist der Strand ja recht eng und mit Wind da und ATB geht nicht weil soweit ich mich zurückerinnere war der Wind meistens entlang der Küste.
Also wo kann man da wohl gescheit ATB fahren oder wo sind vllt auch noch ein paar andere nette Kiter?
Danke schonmal für Tipps
zurück aus dem Urlaub, wollte ich mal berichten. Kühlungsborn ist ein sehr schöner Ort, auch oder gerade wenn man Kinder hat. Drachenfliegen war am Strand verboten. Allerdings bin ich abends gegen 20 Uhr mal hinter dem Hafen Richtung Osten am Strand gewesen, der wird nicht kontrolliert, wenige bis keine Leute um die Zeit und fantastische Kulisse und Windverhältnisse. Ich denke, in der Nebensaison, wird's auch am Hauptstrand kein Problem sein.
Windige Grüße .. Josef
Öhm,hi
Also ich bin da schon die letzten 10 Jahre gewesen und ich fliege abends immer am Hauptstrand und wurde nie verjagt...
Das KB ein schöner Ort ist kann ich nur bestätigen.
Vor allem der Konzertgarten und der wunderschöne Hafen.
Probiers mal westlich von Kühlungsborn bei Kägsdorf/Meschendorf am Strand. Ich war da 1999 im Urlaub in KB/West (allerdings nur mit Delta 2 Leinern) . Da war es damals nicht so voll. Mich würde auch interressieren ob man dort Kitelandboarden kann. Ich war damals noch nicht so weit, und es ist zu lange her, das ich mich genau erinnern kann. Ich habe erst im Herbst 99 die erste grössere Matte gehabt. (Symphony 3.3 mit 2,8qm 2 Leiner). Habe jetzt , nach dem ich von 2003-2010 die Beamer 3.6 hatte(die jetzt Altersschwäche hat) die Buster Soulfly 4.4. Seit 6 Jahren habe ich ATB Scrub Lion und fahre gemächlich an 4 Leinen.
Uli
- Editiert von Reudnitzer am 15.07.2011, 14:15 -