ich kann leider nichts sehen.....
Greetz
Kay René
ich kann leider nichts sehen.....
Greetz
Kay René
... kann auch nicht, denn die Verknüpfung geht auf Franks Festplatte. Frank, du musst das Bild erst in die Bildergalerie hochladen und dann verlinken.
ich auch nicht...
ich will aber unbedingt :-)(!)(!)
biiiiiitttttteeeeeee, jetzt gib doch mal etwas Gas
Greetz
Kay René
And now something completely different:
Bei ersten Vorüberlegungen zum Bau des Wales ist mir aufgefallen, dass J. Rowlands (leider) verdammt sparsam mit der Bemassung der Profile ist. Daher meine Frage an diejenigen, die das entsprechende Buch haben:
Gibt es dort irgendwo noch weitere Angaben zu den Profilmassen? Falls ja, wäre ich für diese dankbar.
Grüße aus Hennen vonn HaWe aka Harry, der Echte
@ Harry
Wenn du den Plan von "Grizmeki" hast ist alles dabei. Auf der Seite 64 sind die Angaben für die Profile. Ansonsten ist auch in denm Buch nichts anderes drin.
Ich habe zwar kein eigenes Buch aber ich durfte mal ein Bilck bei einem Bekannten reintun
Gruß aus SZ
Frank
Zitat@ Harry
Auf der Seite 64 sind die Angaben für die Profile.
Gruß aus SZ
Frank
Stimmt! Peinlich. Wer lesen kann (und das dann auch tut!) ist klar im Vorteil.
Da ist wohl mal wieder Brilleputzen angesagt.
HaWe aka Harry
Ich hab Interesse den, nunmehr 14. ?,Wal im Raum Wismar zu beheimaten.
Wäre jemand so freundlich den Plan (+Übersetzung) an mich zu mailen?
Mein Dank fliegt Euch schon jetzt entgegen
Moin Uwe,
mail müsste schon angekommen sein...
Hallo Sigurd,
könntest du mir den Plan auch einmal zumailen,
ich möchte bei mir auch einen Wal beheimaten!:-O:-):-O
Vielen Dank(!)(!)
Mathias Niehues
Hi Mathias,
der Plan ist raus!
Grüße aus dem Rheinland
Grizmeki
Hai in die Runde
Was machen denn so Eure Wale ?
Ist seid längerem ruhig hier - ich bin mittendrin im Zuschnitt und schmeisse nachher den Nähturbo hinzu. Würde doch gern mal was von Euren Erfahrungen / Fortschritten hören/lesen.
CU auf der Wiese
Gruß
Niels
PS: Nun hab ich meinen fertig - 23.02.04 - und wie sieht es bei Euch aus ??
Also jetzt wird es Zeit für den Blick in den Himmel und Kommentar "dort bläst er" ;-))
- Editiert von HB-Niels am 23.02.2004, 11:34 -
Hallo zusammen.
Mein Exemplar ist heute auch endlich fertig geworden.
Mangels Wind, habe ich den ersten Startversuch aber wieder abbrechen müssen.
Was mich noch interressieren würde:
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit den Waagemassen?
Ich habe eine doppelte Verbundwaage drangehängt. Dazu habe ich die Waagemasse komplett um 50cm gekürzt und zwischen den vorderen und hinteren Waageschnüren jeweils eine Verbindung von 50cm Länge geknüpft. Hierdurch lässt sich der Anstellwinkel des Wales sicherlich besser regulieren.
Harry
nunja da ich ja meine vogelkette fertig habe bin ich auf der suche nach was neuem :-O
und ich hab was gefunden den wal
kann ich den auch per mail bekommen?
ganz lieb guck
Du hast Post...
Hi,
also ich habe nun endlich meinen Wal fertig aber so richtig fliegen will der nicht.
Ich habe eine Verbundwaage dran getan und egal wie ich die einstelle, der Wal steht einfach zu steil im Wind. Somit kann der Wind nicht richtig in die Luftkammern strömen und der Wal steigt somit nicht richtig hoch. Sprich er dümpelt so ein bis zwei Meter über der Wiese.
Der Schwanz steht fast senkrecht zur Wiese und das Maul vom Wal gen Himmel.
Weiss einer Rat von euch? Bringt es was, die obere Waagelasche weiter zur Öffnung zu bringen oder stimmt da eher was mit den Kielen nicht?
Ich habe die Kiele nach Anleitung genäht und natürlich auch nach Maß ausgeschnitten.
Und eben hab ich das nochmal nachgemessen und die Maße stimmen.
Hat irgendwer von euch auch das Problem? Wenn ja was habt ihr geändert?
Danke schon mal im voraus
Elke
ZitatOriginal von LadyDrago
...
also ich habe nun endlich meinen Wal fertig aber so richtig fliegen will der nicht.
Ich habe eine Verbundwaage dran getan und egal wie ich die einstelle, der Wal steht einfach zu steil im Wind.
...
Elke
Hallo auch.
Mein Wal hat auch eine Verbundwaage, statt der angegebenen Waage erhalten. Allerdings habeich zwischen obere und untere Waagereihe nur ein kurzes Verbindungsstück gesetzt. Dessen Länge habe ich bei den Waagelängen entsprechend abgezogen.
Ich habe nicht das Problem, dass der Wal nicht aufsteigt. Allerdings über einen Leinenwinkel von 35-40 Grad kommt er meistens nicht hinaus. Sobald er etwas Druck bekommt dreht er wild Loopings. Daher habe ich mir überlegt, noch einen Lee-Anker (Piranha/Windsack) hinten dranzuhängen.
Ob das dann für Abhilfe sorgt, wird sich zeigen (müssen).
Just my 0,02 €, Harry
Moin
Auch ich habe eine verbundwaage. das problem ist bei diesen wal das er eh nie ein guter flieger war. aber versucht mal die hintern waageleinen zu entlasten, so das nur die vorderen waageleinen im eingriff sind. dann sollte es erst einmal klappen. wenn er so fliegt die hintern schnüre so ranholen das er gerade noch stabil fliegt. es kann sein das man die hintere mittlere waageschnur noch etwas kürzen muß damit sie nich so lustlos in der gegend rumhängt. :-O
gruß frank
ZitatDaher habe ich mir überlegt, noch einen Lee-Anker (Piranha/Windsack) hinten dranzuhängen.
Daran hatte ich auch schon gedacht, aber eine andere Lösung habe ich mittlerweile. Ich habe die oberen Waageschnüren einfach etwas höher gesetzt und konnte den Wal so in die Luft bekommen. Allerdings hängen nun die unteren Waageschnüre sinnlos in der Gegend rum.
Ich werde mal versuchen auch die Kiele etwas abzuändern. Mal sehen ob es was bringt.
Ich werde mich dann auf jeden Fall wieder melden und erzählen was es gebracht hat.
Gruß
Elke