Cabrinha Nitro 2004 20qm

  • Hallo @ all,
    ich habe mir für "hoffentlich" schmales Geld eine selten gebrauchte Cabrinha Nitro 2004 in 20qm incl. Reconbar gekauft. Jetzt habe ich leider keinerlei Erfahrungen mit Kitesurfen. Meine Frage ist, was kann ich alles mit diesem Kite machen und ist der Kite überhaupt geeignet für mich? Ich denke, meine Maße wären in diesem Fall noch wichtig. Ich bin 1,79 m groß und wiege 74 kg. Welche Meinung gibt es im allgemeinen über diesen Kite? Wo liegt der Kite momentan preislich?


    Fragen über Fragen.....



    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe!


    Gruß

    Gruß aus Emsdetten
    André


    Stacker6, Bad Widow, High Level New Age Std.-Vtd.-UL., M-Quad, Flashlight, Paradox, Obsession II, Jam Session Millenium Vtd., Hot Stripe, Shadow

  • ehrliche Antwort!? Also jeder der halbwegs Kiten kann und sich bissl mit Depowerkites und Tubes auskennt würd sich NIE an so einen Kite hängen...! 2004 steckte Kitesurfen noch in den Kinderschuhen und es wurde noch sehr viel herumexperimentiert und das Wort "Depower" kannte noch keiner! Kuck erstmal ob der Kite noch halbwegs die Luft hält (und dabei erstmal viel Spaß beim Aufpumpen von 20qm) und ob noch alles in gutem Zustand ist. Ein Tube mit dem Alter neigt schon dazu rissig und brüchig zu werden! Vom Flugverhalten erwarte mal einen Kite der bei 6 Knoten nicht fliegt und bei 8 Knoten mit dir fliegt! Dabei aber so langsam reagiert wie ein Trecker... Sei absolut vorsichtig bei deinem Erstflug und nimm definitiv jemanden mit der dich sichern kann und zudem notfalls auch noch Hilfe holen kann! Jemand mit Kiteerfahrung wäre natürlich noch besser...


    2008 / 2009 war ein ziemlich großer Sprung in der Kiteentwicklung, alles davor ist meist noch etwas zickiger und beinhaltet weniger Depower! Was 2004 dann bedeutet brauch ich dir dann denk ich ja nich erzählen... 20qm sind zudem rießig, grad wenn du noch nie mit Kitesurfen oder allg Depowerkites zu tun hattest...! Eigentlich zu 100% der absolut falsche Kite für einen Anfänger!!!!


    Wenn du`s wirklich "wissen" willst, geh wie oben beschrieben bei 6-8 Knoten mal mit dem Teil raus, falls er da nicht fliegt brauchts vielleicht 1-2 Knoten mehr, aber definitiv nicht mehr!!! Dann wirst du denk ich sehr schnell merken das dich der Kite überfordert und einfach nix für einen Anfänger ist (selbst für einen "Könner" iss das nix...


    Und kuck vor dem Start das die Safety wirklich funktioniert!!!! Das Teil ist sonst ne sichere Unfallmaschine...


    greetz

    Matten: Lycos 2.0 - IMP Quattro 2,5
    Depower: Liquid Force Envy 6qm + 10qm - Flysurfer PSIV 12qm + Speed III 19qm Dlx
    Traction: Customdoor, Customwakestyleboard, ATB-Customdeck mit Anarkite- Trampa- und Flameparts, JN Snowtiger


    ...und immer schön auf den Windmaster kucken.... :D

  • signed!
    Entweder das Teil fliegt nicht, weil wiegt zuviel, oder ist völlig überpowert! Dazwischen gibts nicht so viel...
    Ganz klar falscher Kite!
    Im so einem Fall lieber vorher im Forum fragen :)

    FS/PL/Decay/Ozone

    In /dev/null no one can hear you scream!

  • Zitat

    ...Cabrinha Nitro 2004 in 20qm...habe ich leider keinerlei Erfahrungen...


    Würd sagen perfekte Kombi für den nächsten Zeitungsartikel ala: "Gleitschirmflieger abgestürzt!" :O


    Nichts für ungut, aber schau, dass du den Kite wieder verkaufen kannst und besorg dir was Vernünftiges... :H:

  • Danke erstmal, für die vielen Infos :H: !!!! Ihr habt mich wohl davon überzeugt, dass ich den Kite wieder verkaufe. Ehrlich gesagt, hätte ich wahrscheinlich ohnehin zuviel schiss, den Kite zu fliegen :( . Mit welchem Preis kann ich den denn wohl ansetzen? Ich habe den Kite bei meinem Kollegen aufgebaut bzw. aufgeblasen gesehen. Für mich machte er einen sehr guten Eindruck. Also keine Risse oder Luftverlust.


    Aber wo ich jetzt schonmal dabei bin....
    Was wäre denn für mich als Anfänger geeignet?
    Und wo kann man bei mir in der Gegend Kitesurfen lernen?
    - Editiert von Andre am 18.06.2011, 15:22 -

    Gruß aus Emsdetten
    André


    Stacker6, Bad Widow, High Level New Age Std.-Vtd.-UL., M-Quad, Flashlight, Paradox, Obsession II, Jam Session Millenium Vtd., Hot Stripe, Shadow

  • die nächste Adresse wäre meines Wissens nach Surfers Paradies
    Dort lernst du alles, auch welche Kitegröße dir am besten liegt.
    Pauschal würde ich bei deiner Größe und Gewicht jetzt mal auf 10m² setzen. damit machst du nix falsch. Wo willst du überhaupt Surfen ?

    Gruß
    Sven
    [hr]
    Ein Pfad dem du alleine folgst kann dich zu höherem bringen als die Straße auf der alle gehen

  • Ich sage mal Steinhuder Meer ist auch nicht gerade um die Ecke...
    Der Alfsee in der Nähe von Osnabrück wäre da schon die nächste Adresse.
    Aber wie ich gesehen habe, ist im Surfers Paradies auch ein Schule, also genau das, was ich brauche.
    Jetzt weiss ich schonmal was ich ungefähr benötige, aber meine jetzige Matte bin ich ja noch nicht los.
    Mit wieviel kann ich die ansetzen? Ich möchte ja keinen Verlust machen. Gekauft habe ich die für
    150 Euro incl. Reconbar ohne Schnüre.


    Für mehr Input wäre ich sehr dankbar!

    Gruß aus Emsdetten
    André


    Stacker6, Bad Widow, High Level New Age Std.-Vtd.-UL., M-Quad, Flashlight, Paradox, Obsession II, Jam Session Millenium Vtd., Hot Stripe, Shadow

  • Hi,
    Ich schau mich auch grad um und wollte mir den kite auch erst kaufen allerding hat mich diser beitrag dann doch abgeschreckt.
    Ich hab im Internet n angebot gefunden den Core RIO XR und der Core Sensore Bar inkl. Neo und Trapez und Schuhe für 1800€ gefunden, ist der Preis in ordnung und kann man das auch als anfänger nutzen ach ja n board wäre auch dabei.


    Danke schon mal für die Info


    MfG
    Malte :D :D :D

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Core RIO XR und der Core Sensore Bar inkl. Neo und Trapez und Schuhe für 1800€ gefunden


    alles neu oder?


    Für den Preis bekommst du eine komplette Kitesurfausrüstung wenn du Kites, Bar und Board gebraucht kaufst. Über die Core Sensor Bar wir gerade bei Oase heiß diskutiert.

  • also das ist alles neu aber ich glaube ich hab mich verlesen ich glaube das ist doch nich der vorgänger von der sensor bar und da ist auch ne komplette kitesurf ausfrüstung.
    ich hab mir auch schon ein test von der sensor im kite magazin durch geslesen.



    mfg
    malte

  • und habt ihr so was was ihr sagen könntet was so gut ist will aj auch wissen wo ich preislich liege weil ich mir die sachen recht schnell selber holen wollte weil ich nicht umbedingt ständing an spots komme wo man sich die leihen kann



    MfG
    Malte

  • Zitat von Malte012

    und habt ihr so was was ihr sagen könntet was so gut ist will aj auch wissen wo ich preislich liege weil ich mir die sachen recht schnell selber holen wollte weil ich nicht umbedingt ständing an spots komme wo man sich die leihen kann



    MfG
    Malte


    Hallo lieber Malte,


    in deinen Beiträgen weiter oben hast du ja wenigstens ab und zu nochmal einen Punkt gesetzt........ist dir die Taste kaputt gegangen :O


    Gruß
    Bernd

    GPA Instruktor, GPA Regionalbetreuer Mecklenburg-Vorpommern
    New kite-buggy race kite religion (G2210): Peter Lynn Aero V2 Peter Lynn Kitesports
    Instagram: docmicrobe, peterlynnkiteboarding, danielkreikemeyersports