
Bauplan Lycos 2.5 Competition
-
-
Sind eigentlich inzwichen die ersten Matratzen in der Luft gewesen?
-
guckst du Post vom 14.8.
-
Isch abe fertisch :-O
-
Hatte mir das Ergebnis anders vorgestellt... :O
Wie fliegt der Beutel?
Gruß
Sascha -
ou, mist, sollte ich den Plan falsch verstanden haben? :O
-
-
Ich hoffe am WE auf passend Wetter und nen Photographen, oder nen Piloten
-
Nana, Du wirst doch beim Erstflug die Strippen selber in die Hand nehmen, oder?!
Beim Billard heißt es ja auch "wer baut - der haut".Bin gespannt
Gruß
Sascha -
Klar, sicher werd ich sie zuerst fliegen, aber ich mag sie halt auch direkt ablichten, oder abgelichtet haben
-
Fein fein :H:
-
-
Hallo,
mal eine Frage(warscheinlich eine dumme).
Kann man dem Lycos auch noch die dritte und vierte Leine verpassen?
Hat man dann nen sau schnellen Vierleiner oder einfach nur nen verhunzten Zweileiner?lg
Frank -
-
-
Zitat von Frank K.
mal eine Frage(warscheinlich eine dumme).
Kann man dem Lycos auch noch die dritte und vierte Leine verpassen?
Hat man dann nen sau schnellen Vierleiner oder einfach nur nen verhunzten Zweileiner?
Hallo Frank,Warum würde man an der Lycos denn zusätzliche Leinen dranmachen wollen? Was versprichst du dir davon? Drehen tut sie auch ohne Bremsleinen ganz flott bei der geringen Größe.
Die Lycos hat von den Waageleinen einen sehr minimalistischen Aufbau. Zusätzlich hängen die Waageleinen alle sehr weit vorne am Kite. Mann müsste also noch ne komplett neue Waagereihe hinten für die zusätzlichen Leinen einziehen. Das würde den Kite und das Profil aber an der Schleppkante stark verändern. Ich glaube nicht das das in Kombination mit dem sehr steilen Anstellwinkel der Matte zusammen gut funktioniert. Müsste man also wohl etwas anders dann trimmen (-> höchstwahrscheinlich langsamer). Zusätzlich hätte man deutlich mehr Waageleinen -> noch langsamer.
Cheers
Cheers
-
-
IMHO spricht nichts gegen einen Umbau auf vier Leinen.
Dass man dann die Bremswaage trimmen muss ist natürlich klar.
Ein wenig langsamer sollte die Matte werden, aber sooo viel bestimmt auch nicht.Gekonntes Nähen ist dabei Voraussetzung, denn die Schlaufen müssen wirklich sorgfältig vernäht werden.
-
Zitat von Scanner
IMHO spricht nichts gegen einen Umbau auf vier Leinen.
Dass man dann die Bremswaage trimmen muss ist natürlich klar.
Ein wenig langsamer sollte die Matte werden, aber sooo viel bestimmt auch nicht.Gekonntes Nähen ist dabei Voraussetzung, denn die Schlaufen müssen wirklich sorgfältig vernäht werden.
Das die Bremswaage grundsätzlich getrimmt werden muss ist logisch.
Ich meinte eher, das die zusätzliche Waagereihe hinten durch das Gewicht und den Zug den die Bremsleinen durch den Line-Drag entwickeln sich der Kite hinten ein wenig zusammenziehen wird. Das wird auch Auswirkungen auf die Trimmung der vorderen Waageleinen denke ich haben.Cheers
-
Fliecht :-O