Als ich letzte Woche radfahren war, entdeckte ich unweit unseres Hauses eine frisch gemähte Wiese, etwa 300x500m, die mit der langen Seite fast genau nach N-S ausgerichtet ist und von Westen und Osten frei angeströmt werden kann.
Heute war das erste Mal mehr als Windstärke 3 auf Windfinder für Hannover zu sehen, also Buggy eingepackt, Mattenkoffer dazu und los gehts. Damit wollte ich wenigstens noch ein bißchen üben, bevor es nächstes Wochenende zu Hossi Fortgeschrittenenkurs nach SPO geht. Tatsächlich konnte ich mit meiner kleinen 2er PKD Buster bei stärkeren Böen auf Halbwindkurs über die Wiese hoppeln, und auch die Halsen klappten ganz prima, aber natürlich ist das ganze Equipment noch nicht wirklich auf den Betrieb auf der Wiese ausgerichtet. Die 2er Matte ist für Windstärken zwischen 3 und 4 einfach zu klein, und die 5er Crossfire hängt noch an 25Leinen und fliegt deswegen so träge wie ein Hängebauchschwein. Am Windfensterrand faltete sie sich einfach zu häufig zusammen. Nach drei Stunden mit der Buster hatte ich auch keine Motivation mehr das Leinenset zu wechseln.
Trotzdem war es ein toller Tag. Ich bin das erste Mal auf einer Wiese mehr Meter gefahren als meine rechte Hand Daumen hat. Und außerdem habe ich den Thomas (Thoge) hier aus dem Forum getroffen, der seine Stabdrachen dabei hatte.
Ich freue mich jedenfalls schon auf den Kurs nächstes Wochenende, und danach auf viele weitere Fahrten auf dieser Wiese. Wahrscheinlich muss ich dann aber noch eine Einsteigermatte zwischen 4 und 5 Metern dazunehmen