Bimbus auf der Suche nach dem richtigen Drachen
-
-
-
So dOll leichtwind muss es auch net sein, ich dachte so ab 2 bft...
Wie findet ihr die hilde wilde? -
-
-
wat du nicht alles suchst....
Geh doch mal in einen Drachenladen und lass dich da beraten anstatt hier für jeden Kitebereich deinerseits einen neuen Thread zu öffnen...
Oder noch besser, lies dich erstmal schlau anstatt andere für dich denken zu lassen... -
es gibt kein drachenladen in Dresden -.-
und ja ich lese hier 4 stunden am tag rum^^ -
Oder nimm gleich dieses Trickkite Set...dann hast du schonmal den Größten Windbereich abgedeckt !
https://www.drachenforum.net/f…act-l-Atelier-t65274.html
-
Zitat
es gibt kein drachenladen in Dresden -.-
Stimmt, brauchst Du auch nicht.Zitatund ja ich lese hier 4 stunden am tag rum^^
Es steht ALLES im Forum was Du wissen willst. Du liest rum, aber nicht gezielt.
Die neue Suchfunktion ist sehr komfortabel, das war frueher nicht so.
Wenn Du fundierte und spezielle Antworten erwartest, solltest Du schon etwas mehr Zeit in die Suche investieren.
So paar reingeklatschte Fragen a la "so, hier bin ich, nun unterhaltet mich mal" werden sehr schnell weggeklickt. -
.
[hr]
modedit
Lieber Bimbus, bitte versuch dich nun auf diesen Thread hier zu konzentrieren!
[hr] -
ok danke das du das mal alles gelöscht hast
:H:
Also was ich suche ist ein Stab Drachen, der ab wenig Wind schon fliegt und erst bei ca. 6 bft ruter gehen sollte. Also kein Indoor Kite. Dieser Drache sollte schon etwas schneller sein als andere und ich würde gerne ein paar Tricks machen können. Mein Budget liegt bei ca. 130€.
Ich hoffe ihr kennt ein paar nette Kites :H:
-
Topas 1.7, ansonsten gibt es keinerlei solch eierlegende Wollmilchsäue
-
-
-
Der Addiction ist aber nur bis 5Bft. angegeben. Ich hab ihn noch nie geflogen, konnte ihn aber schon begutachten. Bei mehr als 4Bft. würde ich den nicht fliegen wollen.
Der Topas 1.7 trifft hier wirklich noch am ehesten auf die Beschreibung zu.
-
-
Wenn der Drachen mal nen Spaten macht, kann es passieren das was kaputt geht.
Und man sollte stets so fliegen, das erst gar keine Gefahr bestehen kann, das ein Mensch vom Kite getroffen wird. Nichtkiter können die Gefahr selten einschätzen, daher ist es am Piloten, die Gefahr zu vermeiden,
1. durch Wahl des Fluggebietes
2. durch verantwortungsvolles Fliegen
- Editiert von HeinzKetchup am 24.05.2011, 17:44 - -
ok alles klar, da muss ich gleich mal gucken ob im urlaubsort i wo ne wiese ist *Klutscher auf*
Kennt jemand den SNS?
-
Ich habe das Gefühl das Du gerade im Fragealter bist *g
Ich dachte Du hast Dir schon eine Hilde bestellt. So hattest Du es geschrieben
-
ich wollte, nur hat korvo(auch aus dresden) gesagt das die hilde eher für seewind ist.
OK schluss jetzt mit den fragen^^ Ich rufe ihn heute abend an!