Wann ist das Fahrverbot am Brouwersdam?

  • Hallo zusammen,
    kann mir einer sagen von wann bis wann ich am Brouwersdam Buggy fahren kann ?
    Hab heute gelesen das zwischen April und Oktober das Buggy Fahren verboten wäre !


    Stimmt das so ?


    Gruss Fabian

    Ozone IMP 3.5 / PL Reactor 4.9 , 6.4 ,8.3
    PL BIGFOOT+ Buggy


    MFG Fabian

  • Zitat von Nogo

    Hallo zusammen,
    kann mir einer sagen von wann bis wann ich am Brouwersdam Buggy fahren kann ?
    Hab heute gelesen das zwischen April und Oktober das Buggy Fahren verboten wäre !


    Stimmt das so ?


    Gruss Fabian


    Hallo Fabian,


    also beim Treffen in Renesse vom 5. - 8. Mai gab es wohl keine Probleme für die Buggyfahrer. Start war am Strand bei Port Zeelande.


    Frag doch mal hier:


    VVV Schouwen-Duiveland / Kantoor Renesse
    Zeeanemoonweg 4a, 4325 BZ Renesse
    Tel. 0900 202 02 33 - Fax +31 111 46 14 36
    info@vvvschouwenduiveland.nl
    http://www.vvvzeeland.nl


    Ulrich

    geflogen wird:
    Topas 2.2; Torero; Tauros; HotTwin; X-Plosion; Atrax High-AR; Wilde Hilde und Wilder Willy; Beast 2; Mirage; Obsession; Tattoo Five; Tattoo Zero; Benson InnerSpace; LO Merlin; DeltaHawk; DeltaFlizz; Dropkick; Revolution EXP, Barresi B2, 1.2b und 2; Beamer II 3.6; Beamer II 1.8; Didakites SilverWing; Wings JoJo 28+

  • Wo hast du das denn gelesen? Soweit ich weiß gibt es dort kein Fahrverbot, war selbst im April noch 2x da! Den Bildern bei Vliegerforum nach zu urteilen waren die Holländer dort auch in letzter Zeit sehr aktiv, ausserdem steht auf buggyclubholland auch nichts von irgendeinem Verbot.
    Hast du dich vielleicht mit der Region vertan?

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

    • Offizieller Beitrag

    Von einem "richtigen" Fahrverbot habe ich auch noch nie gehört, aber es kann dort manchmal so voll sein, dass man zu Hauptzeiten besser mal nicht fährt. Also zur Hauptsaison, Ferien in den Niederlanden, Samstag/Sonntag, 12-16Uhr. ;)

  • Da kann ich dich beruhigen, ich war die letzten 2 jahren recht häufig/regelmäßig da und kann dir mit sicherheit sagen dass das quatsch ist, es gibt dort zu keiner zeit ein fahrverbot!

    Kites: PKD Century Soulfly II 2.2 G, 2.8, 3.5, 4.5, 6.0 G, 8.0 G, 10.0 G
    Buggy: pimpt Viper SL, Eolo


    viele Grüße
    Chris (G2293)

  • Ich war noch vom 16. - 20.05. am B-dam.
    Auf den ganzjährig, fest installierten Blechschildern steht absolut nichts von temporären Fahrverboten.
    Was ich bei meinen häufigen Aufenthalten festgestellt habe ist, dass sich, von Tageszeit und Jahreszeit abhängig, dort ein ganz natürliches
    "Fahrverbot" einstellt. Meist legen sich nämlich die Sonnenanbeter bei schönem Wetter genau dort in den lauwarmen Zuckersand, wo der geneigte Buggyfahrer gewöhnlich seine eh schon eingeschränkten Kreise zieht. Einleiner- und Zweileinerfreaks minimieren zusätzlich das Fahrgebiet. Zur allgenmeinen Freude beansprucht die neue Surf/Buggyschule (Natural High) für ihre Kurse mitten auf der Pläne ebenfalls in der Regel ein riesiges Areal für sich. Die Blokarthasser (ich gehöre nicht dazu, besitze selbst noch einen!!!) kommen auch auf ihre Kosten. Selbige kurven nämlich raumgreifend normalerweise an der Wasserkante herum und versuchen unbewusst uns Mattenfahrern das Leben schwer zu machen.
    All' diesen Hindernissen kann man aber auch etwas Gutes abgewinnen, denn man lernt das Ausweichen, Umkurven sowie Notbremsen auf ganz natürlichem Wege.


    Aber: gegen 17h (im Hochsommer gegen 18h) ist der Spuk vorbei. Dann hat man den Strand bis zum Eintritt der Dunkelheit (Juni um 22h) ganz für sich alleine. Zu empfehlen sind dort allerdings aufgrund des sehr weichen Untergrunds (abgesehen von der Wasserkante) Big Foots, die gar nicht breit genug sein können.


    Gruß
    Jürgen , der kompromissbereite 8-)