Buggy-Vergleich: PeterLynn Competition XR vs. Flexifoil Scout

  • Vorlauf gibts nur beim Schnapsbrennen... :-O


    Den Nachlauf kann man auch über den Deichselwinkel verändern, deshlab hat z.B: der Apexx mehrere Verstellmöglichkeiten an den Seitenholm-Ankerplatten statt unterschiedliche Lochabstände fürs Vorderrad in der Gabel.


    Mir gehts darum, dass mit ner normalen Deichsel automatisch das Vorderrad höher kommt und ab einem gewissen Punkt einlenken fast unmöglich wird. Gilt auch für den V-Max.


    Mit ner Z-Deichsel verändert man wirklich nur die Länge, darum gehts mir.


    creeds
    Guntram

  • Zitat

    Vorlauf gibts nur beim Schnapsbrennen... [Biggrins]


    Schön wär's, wenn das Vorderrad ohne Druck von den Füßen zur Seite kippt hat man Vorlauf, oder? Und genau so ist das beim CompXR+


    Das will ich abstellen.


    Und das eine Z-Deichsel von Vorteil ist steht außer Frage, ist einfach die bessere Geometrie:



    Aber für den Plynn-Plunder würde ich mich mit einer geraden Deichsel, die Geradeauslauf auch ohne Druck von den Füßen gewährleistet auch zufrieden geben, für's Erste...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Nein das nennt man dann eben zuwenig Nachlauf bzw. negativen Nachlauf.


    Abstellen kannst du das wie gesagt auch, in dem du mittels geänderter Deichsel den Lenkkopfwinkel änderst. Dazu muss man nicht unbedingt ne Z-Deichsel bauen.
    Im Prinzip würde es schon reichen, wenn man eines der Deichsel-Klemmlöcher ausser Mitte versetzt, aber das könnte Stabilitätsprobleme geben. Versuch macht kluch :)


    Ich verstehe Dein Problem schon, der XR+ ist ja absichtlich so gemacht, dass er leicht zur Seite kippen kann, um Wheelies einfacher zu machen.


    creeds
    Guntram

  • Ok, dann sind Schulden auch negative Guthaben, ändert halt nix an der Sache. ;)


    Eine Z-Deichsel tut dann Not, wenn durch den veränderten Lenkkopfwinkel Gabel und Vorderrad zu tief kommen. Prinzipiell würde ich versuchen, einen Keil aus der geraden Deichsel zu nehmen, um den Nachlauf zu "verbessern". Was wäre denn in cm ein vernünftiger Anhaltspunkt für den Nachlauf beim Plynn? Völlig unverbindlich! Es wird niemand haftbar gemacht! :)

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Probier doch mal die Variante mit dem zusätzlichen Loch in die Deichsel bohren. Wenn nur Dein Sohn damit fährt sollte das auch halten. Das ist relativ schnell gemacht und bringt Dich ohne großen Aufwand ein Stück weiter.


    creeds
    Guntram

  • Für den Fall, dass er nochmal verkauft werden soll, will ich die Stabilität der Konstruktion nicht riskieren.


    Aber vielleicht sollte ich ihn nächstes Jahr einfach verhökern und was gescheites von Libre anschaffen. Ich hab den Eindruck, das hat ja alles keine Zukunft... :-/

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Meg, du bist wie immer pfrech! :L


    Nee, vielleicht ein Zebra (Heigo, sag an, wo liegen die Schwächen bei dem Teil?) oder einen gebrauchten vmax, den man dann nach Lust und Laune aufrüsten kann...


    Mal den Winter und den nächsten Sommerurlaub in's Land gehen lassen...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Das mit dem Dreieck aus der Deichsel flexen und dann knicken und schweißen habe ich bei mir auch gemacht, funktioniert super. Aber mach nicht zuviel Nachlauf ( ich habe 14cm bei der einen Deichsel, der Buggy fährt auch auf Holperstrecken ohne Füße auf den Rasten geradeaus ), dann wird der Buggy
    Langsam ?! :-O

    • Offizieller Beitrag

    Schwächen beim Zebra? Der hat in den Fussrasten Löcher, die pfeiffen bei der Fahrt. Die SK-Räder sind schlauchlos.
    Ansonsten ist es ein einfacher, wendiger, wie ich finde sehr spassiger Spielbuggy. Ich habe bisher nichts an ihm verändert, sogar die Fussrasten sind noch blank (Mini-Griptape ist aber dabei, ich hab es nur nicht mehr gefunden).

  • Wie werden die Hinterräder befestigt? Ist das einfach eine Lasche an der Vierkantachse, durch die eine 12er Schraube gesteckt wird, Muttern drauf und gut issss...? :-o

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.