Gebe das an den Besitzer der Wildsau weiter.

Razorback - by Level One Kites
-
-
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
Hier das Vid zum Flug
-
Sehr schön - macht immer wieder Spaß in der steilsten Einstellung!
-
-
Jepp, tut es auch. @Mark O2 kann dir da den einen oder anderen einfachen Kniff noch verraten. Das war damals ein gesunder Mittelweg zwischen nich guter Startbarkeit und Speed. Endstufe ist dann die Version von @suffocater, seiner hat jedoch auch noch anderes Tuch und ist definitiv der zickigste seiner Art
-
Mit einem Clip zusätzlich unter den unteren Verbindern und am mittleren Waageschenkel 2 Knoten mehr gefällt er mir besser. Beschleunigt so schön auf der Geraden.
-
Die Wildsau hat das Revier gewechselt. Hat Gefallen an den Lüneburger Wiesen gefunden.
Bin heute kurz bei böigen Wind um 3 Bft mit 2 Stopperclips mehr unter dem unteren Verbinder, etwas längerer oberer Spreize und kürzeren Standoffs geflogen.
Hat an Speed zugelegt und kommt immer noch gut mit Binnenlandbedingungen zurecht. -
Da hat es meine ehemals zweite Wildsau in ein Lüneberger Gehege geblasen. Ich hatte das Teil handzahm gelassen, da ich noch eine modifizierte Version besitze! Meiner orangen Wildsau hat Mark in Renesse den Schweinsgalopp beigebracht. Die ist nur noch bei viel Wind zum Rennen zu bewegen, dann aber eine echte Zug- und Speedsau.
-
Hier ein paar bewegte Bilder zum Flug.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Hehe einmal zu tief ins Gras geschaut
:H: 1:32
-
-
Danke Thorsten! Läuft super!
Habe glaube ich schonmal irgendwo geschrieben:
Razorback - einer der am meist unterschätzten Speedkites ...
-
Profil etwas flacher und Schleppkante versteifen dann wird es bestimmt noch flotter. Würde aber nur soweit gehen, daß die Leichtwind und Binnenlandqualitäten erhalten bleiben.
Mal schauen -
Schau dir mal etwas weiter vorne meine Race Version an.
Zitat -
Evtl. Kommt noch eine Segellatte über den Entenbiss. Aber die Raceversion ist natürlich nur mit andere Materialien konsequent umgesetzt.
Aber deine Varianten bis hin zum Armagonzo sind schon sehr spannend.
-
Da ist schon einiges anders bei der Version. Nicht nur das Material.
Segellatten
Schleppkantenaussteifung
Stärke profilierte S Leitkante
Verstärkung inkl. Segellattentasche im Wingletbereich
Angepasste Waage
Tuchmix - innen Chikara, außen laminiertes Spi
Steiferes Gestänge
Teilflexible Anteile anders ausgelegt als bei der Serie
Keine Saumschnur
Und noch so ein paar Dinge...Die oQS mache ich bei dem meistens raus.
-
Die Race-Variante ist auch optisch ein absoluter Leckerbissen. Kommt unschuldig weiß daher, aber wehe, wenn losgelassen, denke ich...
-
-
-
Lol ...
warum fragst Du nicht Jens direkt?
Der ist per e-mail und telefonisch durchaus zu erreichen.
Oder unter "Stiefelriemen" kannst Du Ihm hier direkt eine Nachricht senden (Konversation).Viele Grüße, Jens