
Welches Tuch für großen Eddy
-
-
Schön das er euch gefällt! Das Cape war nur noch das I-Tüpfelchen...
Kite-Flyer
Der rote Stoff ist Tafetta...;-)@ Sauls0005
Mit der 4-Punktwaage kann ich den Eddy von ca. 2bft bis (ich glaube in Kamen letztes We waren bestimmt 5er böen mit dabei) 5bft fliegen und ich glaube da ginge auch noch mehr. Außerdem stand es so mit im Plan drin :L -
Moin Mark
kannste mal mailen welchen Plan du genommen hast. -
Hallo zusammen!
Der Einsatz einer Vierpunktwaage an einem Eddy ist m.E. nicht empfehlenswert.
Vermutlich hat irgendwann ein Drachenbastler einen ähnlichen Drachen gebaut und festgestellt, daß er die Bestabung zu schwach gewählt hatte. Daraufhin entschied er sich für den Versuch mit einer Vierpunktwaage. Möglich ist auch, daß der Drachen ohne gewinkelten oder gebogenen Querstab gebaut wurde, also flach. Auch in diesem Fall könnte aus "Verlegenheitsgründen" eine Vierpunktwaage zum Einsatz gekommen sein.Jedoch ist eine derartige Waage vom Konstrukteur, William A. Eddy, nicht vorgesehen. Dabei darf man als sicher annehmen, daß er sich auch mit dieser Waage befasst hat. Schließlich fand dann eine Zweipunktwaage Verwendung. Dokumentiert wird dieser in der westlichen Welt wohl bekannteste Drachen im US-Patent Nr. 646375 vom 27.März 1900.
Und wie zum Beweis, daß die Zweipunktwaage auch tatsächlich funktioniert, hatte am
Samstag, 28.Mai 2011, gegen 20:00Uhr ein großer Eddy (Stablänge 300cm) seinen
Jungfernflug in Kamen!Drei-Meter-Eddy
(Veröffentlicht mit freundlicher Genehmigung von Werner Köhler, Windvogel Hamm)
Das Bild zeigt Werner Köhler, Hamm, beim Einstellen der Waage nur wenige Sekunden vor dem ersten Flug des Eddys. Durch Anklicken kommt ihr auch an ein großes Bild!
-
-
-
-
-
Grmmmbll... Ach, macht doch, Watt ihr Volt!
Habe gerade meine Eddys in die Mülltonne gestampft, und ihr alle seid Schuld!:=-
BöseSchnaub-und-kopfschüttel :L :-O
-
-
und dann näht man sie zusammen und baut einen stablosen daraus
der drachenpfuscher rückt seine SPEZIALSCHABLONE ja nicht raus :-O :-O
so und nun ab nach RD himmelfahrtsfliegen :H: :H: :H:
- Editiert von Kub am 02.06.2011, 18:54 - -
-
-
-
Original hin oder her, W.A.Eddy ist auch schon länger tot, und wer weiß schon genau was er so gedacht hat. Ich finde Marks Eddy super und gebaut hat er nach diesem Bauplan
Eddybauplan -
-
:H:
-
-