Welches Tuch für großen Eddy

  • Hallo,


    ich brauche mal etwas Hilfe bei der Tuchauswahl für meinen Eddy!
    Er soll einen Kiel von 1,95m haben und mir wurde gesagt ich soll ein möglichst Dehnungsarmes Tuch nehmen. Ich kenne eigendlich nur Chikara als Dehnungsarmes Tuch...
    Gibt es da noch andere Möglichkeiten?

    MfG Mark


  • Hi Mark,


    imho wäre [URL=http://www.metropolis-drachen.de/cgi-bin/iboshop.cgi?showd280!0,591806574422521,10039]Kitetex[/URL] eine gute Alternative zu Chikara, da es sich insbesondere bei Feuchtigkeit weniger dehnt.

  • Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Mark, was spricht denn für dich gegen Chikara?


    Gruß, Robert

  • Zitat

    Stehe vor einer ähnlichen Entscheidung. Mark, was spricht denn für dich gegen Chikara?


    Gruß, Robert


    Hi Robert,


    ich möchte endlich mal mit anderen Stoffen arbeiten, die Preiserhöhung bei dem Tuch hat mich etwas geschockt und was Firefly81 schon sagte, das sich Chikara bei feuchtigkeit dehnt hat mich dazu gebracht nach anderen Mögkichkeiten zu suchen.

    MfG Mark


  • Soooo, ich bin jetzt mit dem Gröbsten fertig und wollte meinen ersten Einleiner vorstellen...
    Trotz gebrochenem Kreuz fliegt er wie ne 1:-O



    Ich habe mich für das kitetex entschieden. Sehr schöne Farben...

    MfG Mark


  • Hi Mark,


    sieht ganz toll aus! Glückwunsch :H:


    Ist das Kreuz bei Flug gebrochen, oder hast Du es beim einbauen schon platt gemacht?

    Gruß,
    Tobi


    Ich BIN bei Facebook

  • @ Beamer22:


    Hi Mark!
    Dein Eddy sieht nach einer gut gelungenen Arbeit aus, so aus der Ferne.
    Interessant ist, daß er offenbar ohne Schwanz fliegt, ganz so, wie Mr.Eddy es mit seiner Konstruktion in 1900 auch gewollt hat. Dafür kriegst du jetzt auch "den Daumen hoch". :H: :)


    Erzähle uns doch bitte etwas über die Maße deines Drachens, eingesetzte Stäbe, Saumschnur (ja oder nein?), etc. pp.!

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat

    Ist das Kreuz bei Flug gebrochen, oder hast Du es beim einbauen schon platt gemacht?


    Der Eddy hat als Kielstab 10er Gestänge und als Spreizen 8er drin. Weil es kein passendes Kreuz dafür gibt habe ich ein 8er Eddy-Kreuz aufgebohrt, dazu kommt noch das ich beim ersten *in die Luft ziehen* nur die Waageschenkel an dem Kielstab dran hatte, Die Flügel hatten einen zu großen Hebel und das schwächste glied hat nachgegeben.
    Ich habe das Kreuz einfach geklebt und die Flügel mit zwei Waageschenkeln abgeangen. Fliegt super... :H: :-O


    KitingTom
    Spannweite: 2.20m, Höhe: 1,95m. Ich habe als Stabtaschen Lkw-Plane an alle Ecken genäht und nur die Untere zu beiden seiten offen gelassen und mit einem Klett versehen damit ich den Kiel abspannen und noch zwei Schlaufen dran genäht damit ich noch einen Schwanz dran hängen kann. Eine Saumschnur hat er keine.


    Als ersten Einleiner-Eigenbau sehr zu empfehlen, weil man nicht viel falsch machen kann, und schnell zu bauen ist. :H: :H: :H:

    MfG Mark


  • Zitat von Beamer22

    So, letzte Aktualisierung...
    Ich hatte da noch so ne idee :D


    Sehr Geil!!!
    so macht Querlesen Spaß wenn man dabei solche Schätze sieht :H:

    Thorsten

  • Hi Mark,
    ein toller Drache :H: denn in Kamen habe ich noch gedacht:
    eine schön "verrückte" Idee :-O .
    Gruß Harald
    PS:
    woraus hast Du den roten Umhang gemacht?.

  • Zitat von Beamer22

    So, letzte Aktualisierung...
    Ich hatte da noch so ne idee :D



    wo ist der Fehler bei diesem Bild? ich hab meiner Meinung nach einen entdeckt... Wer ihn auch findet, bekommt auf Fanö ein Bier von meinem Mann spendiert.

    Gruß Berni