Pfaff 1222 E - Zahnrad defect

  • Hallo


    Kann mir jemand sagen wie ich das Zahnrad auf dem Bild bekommen kann.
    Beim Ölen ist mir aufgefallen, daß dieses Zahnrad gesprungen ist, und es wahrscheinlich kein langes Leben mehr hat.
    Oder bleibt mir nur der Weg in die Werkstatt ?



    Achso das Bild ist der Blick oben auf die Maschine ohne Deckel.
    - Editiert von Silversurfer am 29.04.2011, 15:00 -

  • meines erachtens nach ist genaus das zahnrad eines der 3 anfälligen der 1222E.


    nach meinem kenntnisstand ist es kaum noch zu bekommen und selbst wenn wird es kein billiges vergnügen werden

  • Hallo Silversurfer
    Hier mein Tip: Das Zahnrad ausbauen und über den Ansatz eine Buchse (Rohr) schieben, dann kann es nicht auseinanderfallen.


    Gruß Walter

    immer guten Wind wünscht Walter

  • Das mit der Buchse ist nicht schlecht, aber da es zwischen 2 Zähnen schon einen Spalt gibt, bleibt die Maschine an der Stelle beim langsam nähen fast stehen.


    Gerade beim Applizieren ist das echt doof.


    Noch was anderes. Muß ich beim Wechseln des Rades was Bestimmtes beachten ?


    Danke
    Thomas
    - Editiert von Silversurfer am 29.04.2011, 16:27 -

  • per google findest du:
    norbert hanf, in offenbach an der queich.


    den ruf mal an, der hat noch so ziemlich alle teile
    für unsere geliebten pfaffs.
    bei reparaturen ist auch sehr günstig, kennt alle einstellwerte.
    korvo und ich schicken immer alle maschinen zu ihm.
    er stellt sie dir dann auch gleich richtig ein, wenn nötig.

  • Soweit ich das mal verstanden hatte ist dieses Zahnrad " nur" für die
    ( von mir nicht genutzten ) Sonderstiche.
    Oder bin ich da falsch informiert ?


    Ja so gaaaaanz langsam wird es eng. ;) mit den Ersatzteilen.

  • Hallo Thomas,


    der Kurvenscheibenblock ist tatsächlich eines der anfälligen Teile der 12er Serie. Kaufen kann man ihn noch, aber den Ein- und Ausbau selbst durchzuführen, würde ich nicht empfehlen. Wenn die Synchronisation dabei nicht sehr sauber eingestellt wird, kann es passieren, dass sich die Nadel seitlich bewegt, während sie noch im Tuch steckt. Speziell an der Ziersticheinheit kannst du ganz schnell die komplette Machine zum blockieren bringen, wenn du einfach drauf los schraubst.


    such dir einen Mechaniker, der die Maschine gut kennt, beispielsweise den hier


    Gruß
    Heiko