Hi,
Ich habe mir überlegt jetzt mir mal langsam einen De-power kite zuzulegen.
Ich habe auch schon einen gefunden!
Allerdings eine Psycho 4 in 10²....
Habe schon viel vond er gehört und habe auch schon gegoogelt ob sie anfängerfreundlich ist und so!
Einige sagen kalr kann man machen bei leichtem Wind rantasten!!
Andere sagen lieber Finger weg als De-Power neuling!!
Naja ich weis jetzt nicht wie ich mich bezeichnen soll also eher als De-Power anfänger glaube ich denn ich hatte zwar schonmal eine Manta 3 in 12² am haken und eine apex in 10². Aber da war halt weniger Wind!! Bin mit den Kites aber eigentlich ganz gut zurecht gekommen!
UND ich habe nich tso sehr viel Geld um erstmal einen De-Power anfänger zu kaufen und dann erst was ordentliches!!
Ich wiege knapp 70 kg und was haltet ihr von meinem Fund mit der 10² psycho4?
Ist die Psycho4 anfängerfreundlich?
-
-
also meine Meinung dazu:
Die Psycho macht ihrem Namen alle Ehre (ein User ausm Board hat sie mal mit dem netten Namen "Brown Underwear" bei richtig Wind beschriebenAndererseits sach ich mal so "ganz egal was du am haken hast... ALLES wird zug entwickeln... von daher "wenn der Kurs für die Psycho passt, dann schlag zu nur übertreib es mit der Windstärke nicht gleich und Spiel ruhig mitm Adjuster... mit der Psycho haste allemal was gutes inner Drachentasche, was auch noch richtig abgeht wenn du das De-power fliegen drauf hast
Fazit ...
Schlag zu wenn der Preis passt und mach dich mit dem Ding nach und nach vertraut -
-
Lass es.
-
-
Zitat
Lass es.
Dem ist eigentlich nichts hinzuzufügen. :H:
-
-
Die Psycho fällt gernerell klein aus, sprich die 10er ist so wie eine 8er.
Mit 70Kg brauch man da aber mindestens 13-14Knoten um zu rollen und 15-16 um vernünftig zu fahren.
Bei dem Wind wird gerade die Psycho in den kleinen Größen richtig schnell und agressiv, es erfordert dann schon Erfahrung sie zu bändigen. Außerdem sind die Böen bei starkem Wind noch heftiger.Als erster Depowerkite wird sie Dich überfordern und Du wirst keinen Spaß damit haben.
Nimm lieber eine Pulse oder Frenzy die langweilen dich auch nicht so schnell, aber sind einfach zu beherrschen. -
Ich wollte ja eigentlich erstmal bei wenig Wind OHNE Board den Kite "kennenlernen" d.h. v.a. einfach mal 3-4 Mal ohne Board den Kite ausprobieren und dann wenn ich genau weiß wie er sich verhält auf Boadr und dann LANGSAM anfangen zu rollen.
Board-Erfahrung habe ich ja schon ein bisschen
Aber naja ich werde es nochmal überdenken...
-
Zitat
Board-Erfahrung habe ich ja schon ein bisschen [Fröhlich]
Eben und für die Psycho brauch man viel davon
-
-
Zitat
Die Technik macht wohl den großen unterschied
dafür hat Flysurfer deutlich besser geeignete Kites im Programm. Die Psycho ist eine echter Freestyler der ordentlich angeblasen sein sein Potential entwickelt. Als Depowereinsteiger sicherlich eine ungünstige Wahl.
Besser dafür geeignet sind da die Pulse II oder wenn das Geld reicht die Speed III.
-
-
Du willst doch gar keine Beratung, oder?
-
-
Wenn Sie nicht rausfallen würden, dann würde sie in der Empfehlung mit drin stecken. Da haben dch jetzt wirklich schon einige Leute von abgeraten und ich würde das gleiche auch tun. Speed 3 Pulse 2 oder nen Open Celler, wenn man weniger Geld hat und es für nen Flysurfer nicht reicht. Gin Eskimos kann ich empfehlen (vorzugsweise IIIer), ne Frenzy oder auch die HQ Schirme sind gut und erschwinglich.
-
Ok aber ich denke ich werde eher einen Closed-Cell nehmen, da ich warscheinlich nächsten Sommer auf Wasser gehen will.
Denke es wird je nachdem was ich finde eher auf eine Speed III hinlaufen. Naja danke Leute -
-
Ich empfehle mehrere Kites. Ein-Kite-Strategie ist frustrierend...Die 12er ist aber sicher die beste Lösung für die meisten Kitetage, wenn es nur ein Kite sein soll.
Ich sehe da allerdings die Gefahr, dass man in Bedingungen raus geht, die für den Kite nicht mehr so optimal sind, weil man eben nur einen Kite hat und ja schließlich kiten will... -
Ja gut wir war schon klar das ich mit einem Kite nicht auskomme wenn es jetzt ein 12² wird dann als nächstes ein 8² und dann in ferner Zukunft ein 15² denke ich mal dann habe ich für fast alle Windverhältnisse einen optimalen Kite...
Nur ich wohne halt im Binnenland wo ich eher selten Kiten gehe aber fast jede Ferien bin ich an der schönen Nordsee wo ich dann meisten richtig gute Verhältnisse habe
aber du meinst am Anfang lieber einen 12er ob Speed III oder nicht ist ja noch nicht entschieden
- Editiert von wh00t am 24.04.2011, 19:54 -