Flysurfer Outlaw 4.0
-
-
Wenn du nicht grade bei Sturm damit raus willst sind 4qm viel zu klein!
Zum Boarden lernen ist der/die Oultaw ziemlich gut geeignet. Ein sehr unkomplizierter Schirm der aber dennoch Potential für später bietet.
Bei der Größe wirds etwas schwieriger, da es vom Windbereich bei den meisten Größen zu Überschneidungen mit deinen jetzigen Kites kommen dürfte.
Wenn du in Richtung Lowend ergänzen möchtest, dann wären 12 oder 14qm nötig (wobei 12qm sich mit der Twister auch schon etwas überschneiden würden).
In Richtung Highend (->starker Wind) wären denke ich 8qm sinnvoll. Würde dann inetwa die Lücke zwischen Flow und Twister füllen.Wenns allerdings erstmal nur darum geht das boarden zu lernen, dann reicht die Twister dafür vollkommen aus. Zum boarden brauchts nicht unbedingt einen Depowerschirm.
-
-
-
-
Zitat von Kite Monster
stimmt genau! depower ist einfach viel geiler, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat.
ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch noch zu dem schluss kommst, set (da du dich ja gerade in der übergangsphase befindest). zumindest wenn es dir nicht nur um ödes hin- und herfahren geht, denn das wird irgendwann zwangsläufig langweilig.
-
Zitat von Jagg
stimmt genau! depower ist einfach viel geiler, wenn man sich erstmal daran gewöhnt hat.
ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch noch zu dem schluss kommst, set (da du dich ja gerade in der übergangsphase befindest). zumindest wenn es dir nicht nur um ödes hin- und herfahren geht, denn das wird irgendwann zwangsläufig langweilig.
:O :=(
also nee, nicht wirklich so pauschal.... -
Zitat
ich bin mir ziemlich sicher, dass du auch noch zu dem schluss kommst, set (da du dich ja gerade in der übergangsphase befindest [Zwinkern] ). zumindest wenn es dir nicht nur um ödes hin- und herfahren geht, denn das wird irgendwann zwangsläufig langweilig.
Zum ersten kann man auch recht sportlich hin- und herfahren (wenn du es richtg machst ist es garantiert nicht langweilig) und zum zweiten kann man mit Handelkites auch springen. Es bedarf dafür allerdings etwas mehr Gefühl in den Fingern
Trotzdem wird wohl mein nächster Kite ein Speed III sein. :L
-
Erst letztes Wochenende hab ich erstmal wieder gemerkt wieviel Spaß auch Handlekites aufm Board machen.
Zum Freestylen würde ich Depowerkites zwar definitiv vorziehen, wenns aber ums schnell fahren geht sieht die Sache wieder ganz anders aus.
Und bis zu dem Punkt wo man sich sagt "Depower wäre jetzt schon n ganzes Stück cooler!" muss man erstmal kommen...bis dahin hat man definitiv auch ne Menge Spaß mit Handlekites. Vorallem sind die leichter einzupacken :-O (Diese Depower-Stoffmonster zusammenzupacken nervt doch auf Dauer ein wenig
)
-
Also, mir ging es auf jeden Fall um das Üben auf einem Board. Das irgendwann ein Depowerkite her muß ist mir eigentlich schon klar. Habe mich halt gefragt ob es mit nem kleinen Depowerkite zum üben einfacher ist oder einfach nur als Ergänzung zu der PL Twister 5.6.
Vielen Dank. Werde dann vorerst mit der Twister üben und dann nach einem neuen Kite suchen. -
Habe aber doch noch eine Frage. Macht es sinn die Handles mal gegen eine Bar auszutauschen?
-
Macht nicht unbedingt Sinn. Lerne deinen Handelkite mit Handels ordentlich fliegen und steige dann ersat aufs Board. Die Erfahrung und das können was du dir da erarbeitest kommt dir auch später zu gute wenn du dir einen Depowerschirm kaufst.
Ein kleiner Depowerschirm macht zum üben keinen Sinn (jedenfalls um die 4m²).
-
O.k. und Danke