
2-Leiner in einen 4-Leiner umbauen?
-
-
An der Schleppkante eine Bremswaage anbauen/nähen, Waage dranbasteln, fertig...
-
Gaaaaaanz easy! :=(
-
Ne Bar dranmachen, die Bremsleinen auf halber Leinenlänge auf eine zusammenführen, per Clam cleat oder ähnlichem an der Bar fixieren und dort die Safty einhängen. Löst du aus, oder lässt die Bar los, werden die Bremsleinen komplett gezogen, und der kite kommt runter. Durch zupfen an der "dritten Leine" kann man auch problemlos rückwärts starten.
-
-
-
Das Zeug heisst Zwirn... Oder aber Knopflochgarn...
-
Für derartige Experimente suche ich auch grad noch einen billige Matte, darf auch von einer Tankstelle sein
BTW: Der Paraflex von Wolkenstürmer ist als Zwei- und Vierleiner ab Werk nutzbar, evtl. ist das auch eine Alternative für Dich.
Was heißt "fliegt nicht so wirklich", isses ein billiger Kaufhaus- oder Werbelappen oder schon was besseres??
Gleichmäßige Länge aller spiegelbildlichen Waageleinen schon mal kontrolliert??
Lass mal raus was es ist und was Du für Probleme damit hast.
Grüße, Olli
- Editiert von Unjektiv am 23.03.2011, 00:17 - -
Also
Es gibt einen laden der Versicherrungschäden verkauft, also z.B. Brandschaden an Sonnencrem. dort habe ich mir zwei matten gekauft eine große ca. 1 -1.5 qm und eine kleine so 0.6qm
Die Matten fühlen sich an als hätte man an ein sehr dünnes Handtuch einige Fäden dran genäht. Hierzu ist zu sagen das die kleine mit ein bisschen Mühe auch fliegt bei der Großen habe ich das noch nicht so wirklich hingekricht. Jetzt wollte ich mal fragen ob man die irgenwie hinkricht.Zu dieser ganzen Idee ist noch mal zu fragen ob man mit 2 Liner matten auch Boarden kann, ich kann das nur vor dem Wind. Und in allen Videos die ich sehe sind nur 4 Liner zu sehen, wie kommt das? deshalb habe ich mir gedacht bau ich mir einen 4 Liner.
Gruß Zubenel
-
Zitat
Es gibt einen laden der Versicherrungschäden verkauft, also z.B. Brandschaden an Sonnencrem. dort habe ich mir zwei matten gekauft eine große ca. 1 -1.5 qm und eine kleine so 0.6qm
WAS ?! :O
-
-
ACHSO
Jetz hab ichs verstanden
-
Ah, ein Restpostenladen...
Nun, ich denke mal nicht dass das Zeug da das beste ist was Du bekommen kannst, aber grundsätzlich kannst Du mit einem Zweileiner schon boarden... wenn der Wind stark genug ist gehen auch kleine Matten.
Haben eben nur etwas weniger Möglichkeiten.Vorteil Vierleiner: Dosierung der Kraft, Bremse und Rückwärtsstartmöglichkeit.
Aber wie Du schon schreibst: Das Fliegen mit Billiglappen ist nicht wirklich prall...
Schau mal nach einer Paraflex oder den "Einsteigern" von HQ entweder Zweileiner "HQ Symphony" (NICHT die Beach, das ist ein Billigmodell!!) oder gleich ein Vierleiner von HQ, dann haste was gescheites.
Aus Deinen beiden jetzt vorhandenen Matten mach Dir eine schöne Drachentasche oder verschenke sie an jemanden der daran basteln will oder den Du nicht magst, weit kommen wirst Du damit leider nicht.
Sie sind zum rumflattern am Strand gut, aber zu mehr leider nicht.
(Ich nähe gern an sowas rum, aber zum fliegen hab ich was anderes)Lass Dir für den Anfang nicht den Spaß durch lahme Vögeln vermiesen, investiere lieber mal ein-zweihundert Euro und dann haste was gescheites, gern auch was gebrauchtes aus namhafter Provenienz (Peter Lynn Hornet 2.0, 3.0 oder anderes).
Wo kommsten her, vielleicht wohnt jemand in Deiner Nähe und lässt Dich mal mit seiner Matte fliegen oder boarden?
Tipp: Erst wenn Du den Vogel da oben _blind_ beherrschst ohne hinzusehen solltest Du Dich unten auf irgend etwas draufstellen oder reinsetzen...
HTH und viel Spaß, Olli
-
-
-
Aber mit der großen 2.1 oder? Wahrer Hochleister das Teil...... :kirre:
-
Hoch oder weit ?
-
-
Bin selbst mal ca 3-4m mit ner Alditüte geflogen, aus dem ersten Stock in einen Pool. Kann ich aber nicht empfehlen, Hangtime ist beschissen....
-