Welche Leinenlänge für die 7 und 10 m² Z2 ?

  • Servus, ich habe vor kurzem drei neue kites in meine Sammlung aufgenommen.
    Es ist gleichzeitig mein ,,Einstieg" in die Hochleisterklasse. (Alle gebraucht, hab nicht im Lotto gewonnen! )


    1. Zebra Z2 10qm
    2. Zebra Z2 7qm
    3. Yak 4 qm


    Ich bin jetzt seit ca 3 Jahren buggy infiziert und es hat mich jetzt voll gepackt.
    Ich komme aber nur ca 3-4 Mal im Jahr dazu. ( Also Hobby-Trachtler )


    Jetzt meine Frage zu Leinenlängen und Handels.


    4.0 Yak hab ich an 16m Climax Leinen mit kurzen (28cm) Libre Handels --- Eure Efahrung ,,zu kurz ?!


    7.0 Z2 würde ich mir jetzt 18m Climax zulegen mit 34-35 cm Handels (Libre oder Ozone) - paast die Kombi?


    10.0 Z2 habe ich mit Libre Handles erstanden, die Lochabstand 38 cm haben. Die Leinen hierbei
    sind von Ockert 25m lang ( 180 / 90 DaN ). Frage, kann ich die Leinen problemlos mit nem Mantelset kürzen,
    da ich im Forum gelesen habe, dass die Masse sie zwischen 18m und 23m fliegen.


    Ich weiß, am besten alles ausprobieren! Aber für die 7.0 brauche ich halt noch nen kompl.Steuerset und möchte
    einfach mal eure Meinung hören. Und ob es Tips Tricks beim Leinenkürzen gibt oder ob es Schwachsinn ist und ihr
    würdet einfach neue kaufen!? ( Wenns Geld paast. )


    Merci de gams

  • Die kleine Yak an 16 wähe mir vielleicht zu Nervös...


    Die 7er Z2 würd ich an etwa 18m, vielleicht 20m knüpfen..
    Kannst du sehr einfach mit etwas Übung, Mantelschnüren und einer Stopfnadel kürzen.. Kann man auch nähen, sieht sehr edel aus! (Und ja, das hält, ich mach hier Nähte, die müssen etwa 500kg halten, das geht auch!)



    Tricks beim Leinenkürzen....
    Hmm, alles Enden in einem Hering fixieren, gleichmäßig spannen, markieren.
    etwas davor abschneiden, anschmelzen, flachdrücken, in die (stumpfe) stopfnadel, durchschieben, verknoten, fertig...

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Merci für die erste schnelle Antwort und Fädeltricks.


    Welchen Leinenlänge fliegst du bei einem 10qm Kite?
    Und, sind deiner Meinung nach die Werte (180/90) dafür ausreichend?
    Normal doch schon, da bei Schwachwind nicht sooo hohe Kräfte auftreten wenn ich ne 10ner fliege?!

  • Ich flieg zwischen 16 und 40meter....
    ab 25m ist die Schleppkante aber dauerhaft angebremst.. nimmt dem Kite etwas Speed, sorgt für Stabilität und bringt dir Grunddruck rein..


    Unter 16 wird ziemlich Knapp, mit Loopen, und so...


    Leinenstärke passt, die flieg ich auch...

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • 16m und 4er Yak passt schon, da ist noch genügend Platz zum loopen. :)


    Die Z2en in der Größe würde ich nicht mit über 20m Leinenlänge fliegen, wenn Du eher am Meer fährst, sogar noch deutlich kürzer, also irgendwas zwischen 15m und 18m.


    Bevor Du Dir ein neues Leinenset kaufst, würde ich an Deiner Stelle einfach mal die 16m Leinen der Yak an die Z2en knüppern und gucken, ob Du damit zurecht kommst. Dann kannst Du immer noch kürzen bzw. neue Leinen in der gewünschten Länge kaufen.


    Die Z2 mag sehr gerne sehr kurze Leinen (12-15m), dann rennt das Ding ohne Ende.


    Prinzipiell gilt: Je kleiner der Kite, desto kürzer die Leinen.


    creeds
    Guntram

  • Sind 12-15m nicht scho sehr kurz für 7.0qm? Bin zwar denke ich schon Fortgeschrittener, da aber noch in den Kinderschuhen.
    ich hab 14m an meiner kleinen(3.0) Matte und das paast auch bei mehr Wind ( 4-5 ) dann top.
    deswegen dachte ich
    3.0qm - 14m
    4.0qm - 16m
    7.0qm - 18m
    10.0 ??

  • Immernoch 18m, wenn du magst 20m...


    Guntram, meine Aussage zu 16m leinen und Durchloopen bezog sich auf die Frage, was man an einem 10er fliegt...

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Deine Abstufung ist schon o.k. so, die 10er würde ich auch an 18m machen.


    Es gibt ein paar Rennfahrer, die mit der Z2 an sehr kurzen Leinen unterwegs sind, teilweise unter 10m. Das bringt natürlich extreme Vorteile bei Manövern und auf der Kreuz. Solche kurze Leinen mag aber nicht jeder Kite, die funktionieren dann nicht mehr richtig, weil die Krümmung zu stark wird. Mit der Z2 klappt das aber prima.


    Für "normalen" Gebrauch ist Deine Abstufung schon o.k.


    creeds
    Guntram

  • Paast, mit den leinen bin ich dann scho mal weiter.


    Ich bin mit den beiden Zebras noch nicht geflogen. Bisher kenne ich nur relativ kurze Handles die bei meinen
    ,,Anfänger-Kites" ( Buster III 3.0 / 5.0 und Beamer IV 4.0 ) dabei waren.
    Als ich die Libre Handles, die bei der 10.0 Z2 dabei waren, gesehen hab kamen sie mir riesig vor.


    Wie gesagt, ich hab entlang der Krümmung nen Lochabstand von 38 cm gemessen. Was über und unter den Fixpunkten ist, dürfte ja eh keine Rolle spielen?! Sind die dann schon eher kurz? Ich hab im Forum gelesen, dass da meistens über 42 bis 45 cm
    gefachsimpelt wird.


    Ich bin leider erst wieder im Sommer in Holland, möchte aber gut ,,vorbereitet" sein, und nicht erst am Strand merken, dass die
    Handles zu kurz wären. Denn dann spontan komme ich auch nicht an längere wenns wäre.
    Welche fliegt ihr vom persönlichen Gefühl lieber ( Ozone, nicht so dickes und kompaktes Moosgummi oder Libre eher etwas ,,dicker" gepolstert von meinem Gefühl her ?!

  • Ich steh auf die alten von PKD, und hab an 'ner 10er Yak die 49er.. sind mir ein Stückchen zu lang, aber die Handles finde ich einfach supergenial!!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Bis jetzt war/bin ich auch mit den PKD super zu frieden. Der Haken, was ich erst als super einfach empfunden habe, ist die stufenlos verstellbare Bremse. War am 01.03. am Browersdam bei top Wetter und 3-5 Bft, dabei hat sich während des Fluges die li Bremse gelöst. Ich hatte dann erstmal bei der Halse ein paar Probleme und dann beim landen. Es war da schon ordentlich Druck auf der Matte ( vielleicht für meine Verhältnisse schon etwas ,,Überpowert"), so dass ich nicht mehr entspannt die Bremse in der Luft wieder justieren konnte.
    Deshalb jetzt meine Überlegung sowohl für die Yak und die 7.0 Zebra ,,Fixe" Handles zu kaufen und diese dann einmal ordentlich
    einzustellen.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat von berggams

    Wie gesagt, ich hab entlang der Krümmung nen Lochabstand von 38 cm gemessen. Was über und unter den Fixpunkten ist, dürfte ja eh keine Rolle spielen?! Sind die dann schon eher kurz? Ich hab im Forum gelesen, dass da meistens über 42 bis 45 cm gefachsimpelt wird.


    Die großen Ozone Neopren Handles haben einen Tampenabstand von ca. 32,5 cm. Mit denen kann man auch einen 10er Kite fliegen. Ob man es noch länger will, ist natürlich Geschmacksfrage.

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Sind das die ,,Großen" ?
    Laut z.B. Metropolis Seite gibts die Ozones in 27, 35, 42cm.
    Klingt mir nach dem Lochabstand eher nach den mittleren, oder bin ich jetzt völlig falsch?

    • Offizieller Beitrag

    Die Angaben bei Metropolis betrifft die Gesamtlänge der Handles. Die 32,5cm sind wirklich der Tampenabstand bei den großen Neopren-Handles. Die Mittleren haben einen Tampenabstand von ca. 27 cm. Hab ich erst kürzlich hier gemessen: klick mich
    Hier auch nochmal zur Bestätigung: klick mich

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Moin,
    die 4er Yak hast du von mir gekauft, heiße bei AB nur anders :)
    Ich bin sie auch an 16m gefahren, Handles hatte ich die 35er von Ozone.
    Deine 28er wären mir da persönlich auch zu kurz gewesen.


    Für die 7er würde ich dir auch ruhig etwas längere Griffe empfehlen, etwas um 40cm, zB. die Großen von Ozone (42cm).

  • Ja danke schon mal. Damit wären glaub ich alle Klarheiten beseitigt ! Spaß, habt mir bei meinen Entscheidungen geholfen.
    Servas aus dem Süden