Hallo
ich habe mir folgendes Buch gekauft: Topp - Drachen bauen und d steht drin, dass man zum zusammenkleben von einzelnen Segelteilen und zum ankleben vom Gestänge bei Plastikfolien-Drachen Paket-Klebeband nehmen soll, weil das klare angeblich zu schnell reißen würde...
Aber ich finde, das Paket-Klebeband wüde auf dem Segel als komische, bräunliche Linien und Flächen sichtbar sein, wodurch der Drachen nicht so schön aussehen würde
Nach meinen Erfahrungen scheint das mit der geringeren Reißfesigkeit von klarem Klebeband aber nicht ganz zu stimmen, denn:
Ich arbeite meistens mit einer sorte klarem Klebeband, das so breit wie das braune Paket-Klebeband ist und für Feinheiten und bei sehr kleinen Drachen mit Standart-Tesafilm.
Das hat bei meinen Drachen bisher gut gehalten, selbst beim applizierten Gesicht von meinem selbstgebauten 72 cm-Eddy.
Die benutzen da auch ständig weiße Loch-Verstärkungsringe.
Ich hingegen benutze Klare, weil die hinterher auf dem Segel fast unsichtbar sind.
Ich klebe sie immer auf Vorder- und Rückseite um die Markierungen gegeneinander.
Was haltet ihr von den Klebeand-Angaben in dem Buch?