Reifen 10 Zoll-Felge "Landsegler.de"

  • Hallo!


    Unter "Landsegler.de" werden Reifen angeboten, über die ich folgende Details in Erfahrung bringen konnte:


    10"-Alu-Rad 4,5-10 mit Längsrillen:
    Bereifung aus deutscher Fertigung (HEIDENAU)
    10 Rillen, auf der eigentlichen Lauffläche 4,5 mm tief.


    Außendurchmesser 500mm / Breite ca. 120mm
    Mit Schlauch, 2-teilige Alufelge salzwasserfest eloxiert, Lager 6204
    (47 mm/20mm)
    Felgenverschraubungen mit Edelstahlschrauben.
    Nabe: Alu salzwasserfest eloxiert


    Da der Preis nicht ganz zu vernachlässigen ist hätte ich die Frage, ob jemand (vielleicht auf einem Landsegler) die Reifen schon mal gefahren ist oder sie gesehen hat und etwas zur Beständigkeit der Felge und/oder zum Grip der verwandten Reifen sagen kann.


    Bedankt. :-O



    - Editiert von Wotan v. O. am 20.03.2011, 16:11 -

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • http://www.landsegler.de/produkte.htm


    Direkt über den Speichenrädern, bei den drei Rädern das rechteste... ;)



    Die Felge findet man unter I-Spei als Artikel "Monkey Gorilla Alufelge 4,5-10 Zoll Aluminium eloxiert", oder täusche ich mich?
    - Editiert von Wotan v. O. am 20.03.2011, 16:58 -

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Nach den Reifen hab ich im Netz schon Stunden gesucht, da ist nix (selbst auf der Herstellerseite). ;)


    Daher ja die Frage, ob die jemand live gesehen hat. :square:



    Und zu den Felgen braucht man ja auch noch die passende Nabe...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • Zitat

    Und zu den Felgen braucht man ja auch noch die passende Nabe...


    Mit Aluminiumnabe + Kugellager innen 20mm
    Wobei es bei der Nabe aussieht als wenn nur 1 Lager verbaut ist. Muß man evtl. beidseitig eine Nabe anbringen und zwischen den Lagern wie gewohnt eine Distanzhülse.
    Sieht aber mal gut aus, wobei mir 10"-Felgen etwas überdimensioniert erscheinen,was sollen sie für Vorteile gegenüber den 8"-Felgen haben?

  • Der Reifendurchmesser ist vergleichbar BF / light, damit kommt der Bug auf die gewohnte Höhe. Mich reizt das Konzept mittelbreiter Reifen mit großem Durchmesser...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

    • Offizieller Beitrag

    Häng mich mal dran:
    MIDI XL Wheel 18x8.5-8, 4" Rim.(5,8kg)
    Diam.: 430mm
    Larg.: 185mm
    Gefunden auf der Sysmic Seite: klick


    Ob der schon brauchbar ist in weichem Sand?

    Gruß Sören

  • Zitat von Wotan v. O.

    Der Reifendurchmesser ist vergleichbar BF / light, damit kommt der Bug auf die gewohnte Höhe. Mich reizt das Konzept mittelbreiter Reifen mit großem Durchmesser...


    Mich auch. Aber ich suche mich irre nach dem Dingens. Dürfe nen Tick kleinen als BFL sein, somit zwischen SK und BFL. So, evt. Heidenau Agrar-Reifen ?


    http://www.reifentiefpreis24.d…940&matchcode=B45010-HEA9

  • Könnte sein, aber von den 10(?) Rillen sind ja die wenigsten auf der Auflagefläche, oder? :(


    Die Sysmic-Midis sind mir etwas zu breit und nicht hoch genug. Irgendwie...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.

  • da würde ich eher den Kenda Beach Racer auf der 4"-Alu-Felge vorziehen, sicherlich teurer, aber besseres Federverhalten und größere Auflage.

  • Gibt's denn eigentlich irgeendwo eine Gesamtübersicht, oder sowas?
    Mit den ganzen Decken und vorallen den Felgen bekomm ich langsam echt Probleme.. :-o

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Merci!!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • Hmmm, da das Thema immer noch nicht durch ist: Hier ist der letzte Schrei, für läppische 1080.- Euro :O


    http://landsegler.de/Speichenraeder.htm


    Hat damit schon mal jemand ein Ründchen gedreht? Ich weiß, in der K & F ist im Herbst ein Bericht erschienen, den hab ich nicht, aber Informationen aus 1. Hand wären schon interessant...

    Grüße! Wotan


    No keyboard detected. Press any key to continue.