Wo auf Sylt Landkiten mit dem ATB?

  • auf sylt du nicht gut können landkiten mit atb. urga :kirre:

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Zitat von BiGMiK

    Ich denke das wird nix mit ATB.
    BTW im Juni bin ich wieder auf Sylt :)


    Viel Spaß!:-)
    Ich werd erst nächstes Jahr wieder auf Sylt sein. :-/ :)


    gangster


    Fahr von List aus mit der Fähre nach Rømø rüber,da hast Du genug Platz zum Boarden.
    Sylt ist zu klein und die Strände sind zu weich zum Boarden.

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

    • Offizieller Beitrag



    Das könnte evtl. auch Aufschluss bringen: War schon mal jemand auf Sylt fliegen?


    Ansonsten
    :moved:

    Gruß
    Tom


    Erwarte nicht, dass jemand mehr Arbeit in das Beantworten einer Frage investiert,
    als du für das Ausdenken und Formulieren der Frage verwendet hast.

  • Hi, ich lebe auf Sylt.


    Ich fahre bei mir um ie Ecke in Morsum am Deich und übe, wenn Südwind angesacht ist.


    Amsonsten werd ich mich in näherer Zukunft auf Römö zum Kiten aufhalten, das letzte Mal war so herrlich, mit Sylt wirklich nicht zu Vergleichen.


    Und Im Sommer kann man den Kite am Strand oder sonst irgendwo eh erst abends auspacken, tagsüber wimmelt es nur so von Touris... :R: *ups*


    Zitat von Mischa


    Sylt ist zu klein und die Strände sind zu weich zum Boarden.


    Jupp! Leider isses so... Allerhöchstens bei Westwind im Winter, wenn alles hart is könnt es gehen, aber das schmwezt des hinfallen umso mehr...


    Den richtig einzigen Fun Am Strand hab ich, wenn Süd- oder Norswind weht dann lass ich mich immer im Sitztrapez und auf Bundeswehrstiefelsohlen den Strand von westerland nach Rantum, oder je nach dem, nach Wenningstedt ziehen. Aber es powert ganz schön aus.
    - Editiert von Muntermacher am 16.03.2011, 11:52 -

  • Als Alternative könnte man doch eventuell bei Ebbe über das Befahren der Sandbänke nachdenken, oder? Ist jetzt zwar nicht DAS riesige Fahrgebiet, aber am Strand sicherlich das einzig Machbare.
    Kommt man eigentlich auf das ehemalige Militärgelande der Marinefliegerlehrgruppe am Flugplatz drauf? Ich denke gerade mit gemischten Gefühlen an das riesige Hallenvorfeld, dass früher auch schon als Übungsplatz für Formaldienst mit jungen Rekruten "missbraucht" wurde... ;)

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Das ehemalige Marinegelände am Flughafen waren bis dato die "Sylter Werkstätten". Die ziehen aber gerade aus. Was jetz damit geschieht weiß ich nicht.


    Ja, bei ebbe ist es besonders antörnend, da rutscht es sich aus dem etwas festeren Sand besonders gut!


    Buggyfahren is sicherlich auch gut realisierbar! Aber wie gesagt, Westwind is ein MUSS!

  • Mich ziehts auch meistens zum Ellbogen wenn ich auf Sylt bin.Bei Ebbe kann man dort (Königsbucht?) schön an langen Leinen fliegen.Bei Ebbe ist der Boden recht fest (Sandwatt aber viele Muscheln),obs zum Boarden reicht kann ich nicht sagen.Hab dort aber noch keine Boarder gesehen.
    Die Kitesurfschulen unterrichten auch dort (schönes Stehrevier).
    Bin mehr der Stabdrachenstandschönfliegerpowerkiter und dafür reichts vollkommen. :) ;)

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Ich habe schon sehr viele schöne Stunden am Weststrand verbracht und auf der Wiese "Alte Dorfstrasse List", den Ellenbogen habe ich auch schon erflogen...aber nur Stäbchendrachentechnisch :-).
    Im vergangenem Jahr war ich das ein oder andere mal am Oststrand fliegen, klein und fein.


    Den Trip nach Römö habe ich auch schon vollbracht und genossen...Strand Strand und noch mehr Strand.

    Cheers Micha

  • Ach ja, die verschiedenen Strandparkplätze gibt´s ja auch noch, z.B. Tadjem Deel (1. Parkplatz südlich von Rantum) ist recht groß, aber komplett geteert.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

  • Zitat von Anybody_X

    Ach ja, die verschiedenen Strandparkplätze gibt´s ja auch noch, z.B. Tadjem Deel (1. Parkplatz südlich von Rantum) ist recht groß, aber komplett geteert.


    Kannste inner Hauptsaison auch vergessen.da sin die Parkplatzwächter hartnäckig. Es sei denn früh bei Zeiten, wenn alles noch schläft und die Sonne aufgeht.