Moin,
hat einer die beiden Kites bei gleichen Verhältnissen schon einmal miteinander verglichen?
Wie schwer ist der 0,3´er zu starten?
Vielleicht kann mir ja einer Helfen?
MarkO2 vielleicht? 8-)
Moin,
hat einer die beiden Kites bei gleichen Verhältnissen schon einmal miteinander verglichen?
Wie schwer ist der 0,3´er zu starten?
Vielleicht kann mir ja einer Helfen?
MarkO2 vielleicht? 8-)
Naja, ich hab mir ne extra Knotenleiter angebaut, deswegen geht meiner so ab 3, macht aber da nur an dünnen Leinen (30er) Spaß. Knotenleiter ist ziemlich lang und hat viele Knoten, Abstände der Knoten ca. 3 mm.
Habe ihm dann auch noch einen extra Fangschenkel drangebaut, so geht das Teil jetzt einfach toppi bis ca. 8bft.
Dann habe ich allerdings 75er leinen dran (30-35m)
Ich kann nur sagen: das Teil macht bei richtiger Einstellung totalen Spaß, und wenn der Wind ordentlich bläst, ist es eigentlich mein kleiner Liebling...
Gruß Stefan
Ich hab auch schon ne Weile einen von beiden im Auge. Eigentlich eher den 0,6. Wenn du vorhast bei W. Siebert zu bestellen dann meld Dich mal, Fabian!
Zitat von hobbs79Ich hab auch schon ne Weile einen von beiden im Auge. Eigentlich eher den 0,6. Wenn du vorhast bei W. Siebert zu bestellen dann meld Dich mal, Fabian!
Jepp das machen wir dann so
ich bin mir nur unsicher ob 0,3 oder 0,6
Ich habe gestern den 0.2 bestellt
Michael
Der soll noch besser gehen als der 0.3er. Flotte Rakete :H: :H: :H:
Gruß Stefan
Moinsen,
also wenn, dann würde ich den 0.2er dem 0.3er vorziehen, er startet eher und besser (liegt am Gestänge).
0.2/0.3 reine Speedies
0.6er je nach Wind auch ordentlich Zug.
Je nach Leinen kannst Du den 0.6er von 2bft bis 8bft fliegen. Der 0.2er geht je nach Pilot ab gut 3bft, aber das macht wenig Spass.
Wenn Du bestellst solltest Du Dir überlegen welche Waage Du willst. Wolfgang hat den n'Finitys eine neue Waage verpasst um sie zahmer für das breite Publikum zu machen, nicht was unbedingt dem originalen Charakter entspricht. Diese Waage ist im oberen Windbereich nicht unbedingt optimal für das Gestänge, da sie die Belastung erhöht (sollte aber erst im Grenzbereich bemerkbar sein).
Originalwaage ist etwas zickiger, hat aber trotzdem einen enormen Windbereich. Bin letztens in Kelsterbach im unbeständigen 3-5er Wind sowohl 0.2 als auch 0.6er geflogen und sie machen beide Spass.
Korvo wird den n'Finity demnächst auch größer als 1.2er anbieten, darauf freu ich mich schon
Viele Grüße
Bertram
der 2.0 läßt sich leichter starten als der 3.0 habe ich jetzt anders vermutet :O
Michael
Hallo Fabian
Wir kennen uns doch von letzten Jahr in SPO !!!!
Habe mir die n Finity in 0,6 bestellt !!! Kann nur sagen einfach nur Geil !!!
War mit der N Finity bei 4 - 6 Bft auf der Wiese !!! Starten ging nach den zweiten dritten Versuch , und dann ging es ab !!!
Enorme Geschwindigkeit und Raumverlust bei 120 Kilo Eigengewicht und er hat dabei einen nie überfordert !!!!
mfg detlef
und dann kommt noch die Sache mit den Farben.
Zitat von heliusdhIch bin halt am überlegen ob einen kleinen schnellen oder einen der etwas früher geht und später auch gut Power macht..... Ein Teufelskreis :-O
Du brauchst beide
ich fliege fast ausschliesslich im Binnenland und sowohl 0.6er als auch 1.2er machen einen Riesenspass. 1.2 ist bei ordentlich Wind halt richtig gut bei der Sache und schleppt auch meine 80kg.
Richtig gemein ist mein Gespann aus 0.3, 0.6 und 1.2 (der 0.3er ist aber komplett 6mm Avia bestabt und einzeln nicht flugfähig), damit wird man bei 4bft gut nach vorn und oben gerissen
Richtig !!!
beide Kaufen :H: :H:
...bin auch hoch zufrieden mit meinem 0,6er...überlege auch , mir noch nen kleinen zu gönnen...