Fette Schlappen, dicke Lappen, gleichmäßiger Wind, viel Eisen, kilometerweite Strände.
Buggyfahren an der Küste.
Fahren kann man nahezu mit allen Buggys . Aber welcher ist eigentlich für das Hackwindland mit Hoppelwiese und unzähligen Wendemanövern DER geeignete Buggy ?
(Geometrie, HA-Breite, Bereifung, Gewicht). Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, das das Optimum immer die gleichen Modelle hervorbringt. Also ich mach jetzt mal die Bastelkiste auf und werf mal 2 Buggys (Muster) in die Runde, an denen noch virtuell geschraubt werden darf (da es ja diverse Teile und allen möglichen Variatonen gibt)
1. Libre Truck 2
2. Libre Dragster
Gefühlsmäßig würde ich das Grundkonzept von Truck 2 eher binnenlandtauglich halten (Gewicht, handlicher, im Prinzip nen gepimter V-Max mit BFL). Gibts hier schon direkte Vergleiche, ggf. sogar Erfahrungen aus Rennen ? (Guntram )