Welchen Tube zum Kitesurfstart

  • hallo liebe flugsucht gemeinde,


    wollte diesen sommer mit dem kite surfen beginnen, fliege dieses jahr nach kroatien an die adria, der wind dort ist herlich, und das wasser perfekt. nun meine frage: habe mir eine north vegas 16m² oder eine gaastra force 10m² angesehen, oder direkt das hammer paket (wie ich hörte) advanced kondor3 in 10m² was würdet ihr mir raten womit ich beginnen sollte, aber ohne mir gleich nach 10 stunden ne neue kaufen zu müssen? ich wiege zwischen 75-77 kg. ach ja und welche erfahrungen habt ihr mit boards die ihr mir raten würdet ?


    lg markus


    ps eine caution spitfire 2 12m² wäre auch noch zur auswahl?


    oder schlagt mal was vor!
    :D
    - Editiert von Der M aus R am 11.03.2011, 21:55 -

  • Zitat von Der M aus R

    im sommer ist es da kalt?????
    sorry hätte ich erwähnen sollen. aber will mich ja vorher schon schlau machen. aber komisch sonst sind hier doch alle so gern dabei mit ihren ratschlägen


    nee... dachte du wolltest da gleich hin, quasi jetzt starten....

  • Also nen Kurs gibt es bei mir nur wenn esgarnicht geht, aber bisher habe ich mir alles selbst bei gebracht, und das klappte bis dato auch wunderbar. kann ja Net so schwer sein ne matte zu steuern. Aber das war hier nicht mein Anliegen. ;) zur Not habe ich noch eine bekannte, die dass hon über Jahre macht. die würde mir auch noch zur Seite stehen.
    - Editiert von Der M aus R am 12.03.2011, 09:38 -

  • Der Bekannte hört sich ja schon mal nicht schlecht an...


    Ich dachte nur, dass halt schnell Verdruss aufkommt, wenn man im Urlaub ist und noch nie auf´m Wasser gekitet ist! Hab letztes Jahr selber nen Kurs gemacht und in den 2 Tagen war an richtiges "Kitesurfen" nicht zu denken! (Wobei ich schon lange Lenkdrachen geflogen bin und mit 12 mit´m Windsurfen angefangen hab!)


    Aber ist ja eh deine Entscheidung!


    Also: Just my 0,02€

  • Ja ok, das könnte sein. Wie gesagt deswegen ja erstmal steuern lernen, und dann schonmal hier vor dem Urlaub mal das wasser Antesten. Ich fliege nun auch schon 8 Jahre powerkite, bin Snow'und skateboard gefahren. Daher denke ich (warscheinlich irrsinniger Weise) das das klappen muss.Mahner du raubst mir grad meine illus, wenn Duals Surfer schon Probe hattest. Weil Wasser ist ja eben doch was anderes als Schnee oder Asphalt. Bin halt knauserig :-O :-O :)

  • ohhh sollte ich mal ändern....!


    mittlerweile heißt es der M aus H.
    bin mittlerweile nach hattingen gezogen, deswegen bin icke grad im ruhrpott stammtisch unterwegens, aber danke.
    gut das du mir gesagt hast das ich nicht den kompletten thread lesen muss....
    nach 3/4 der 382 seiten wurde mir etwas schwindelig, dann kann ich ja aufhören und zur letzten seite springen was?
    :-O :-O :-O :-O

  • Kroatien, die Küste bis runter nach nach Zadar kenne ich im Sommer (also Juli und August) eher nahezu windlos, außer ab September, da kommt dann Bora und fegt alles leer. Da reicht dann wahrscheinlich ein 5er Tube und man sollte es schon ziemlich gut können. ;) Auf den Inseln und weiter südlich ist es vllt. anders, ....

  • also ich kann mich nicht beschweren in Grebastica (Sibenik)
    ist eigentlich immer genug wind da bläst ja dann meist der sirocco oder die Maestrale.


    war die letzten 2 jahre immer so, zum powerkiten hat es mehr als gereicht.


    werde es mal einfach probieren!
    ne schicke 16m² an den armen und zur not auf dem bauch durchs wasser ziehen lassen.
    schon mal nen menschliches speedboot gesehen? :D:D:D:D

  • @ Markus: wenn du´s Snowboarden kannst, dann ist der Rest eigentlich kein Problem mehr. Natürlich sollte man mit dem Kite umgehen können. Also Trockenübungen ohne fahrbaren Untersatz bringen nicht viel, weil du das Anfahren und Stellen im Wind üben müsstest. Optimal ist das z.B. im Winter mit Snowboard, denn vom Bewegungsablauf ist das 1:1 das selbe. Ich habe letztes Jahr auf dem Wasser begonnen und habe mich sammt Board ins Wasser gesetzt, Kite gestellt und losgefahren. Wenn die Vorarbeit passt, kann man von der ersten Minute an Spaß haben.

  • das ist doch mal eine positive antwort... *freu*


    ja ich werde einfach mal sehen was bei run kommt, werde auch erstmal aus flachen gewässern im sitzen starten.
    kite sufer habe ich da unten in den 2 jahren nur 3 stück gesehen, also habe ich jede menge platz und verursache schonmal keinen colletaral schaden.
    aber danke für den tipp, das baut auf:D