Spot Größe?
-
-
-
-
Moin Olja
Frage: Du sagtest, das du nur selten den Tempelhofer Spot befährst bzw. befliegst. Wo treibst du dich den noch so rum? Ich kenne bis jetzt nur den Tempelhofer Spot. Zugegeben, der liegt auch perfekt für mich zwischen Wohnung und Arbeit :-O Bin aber nicht abgeneigt, weitere Spots in Berlin und Umland kennen zu lernen, die geeignet sind zum ATB.
Danke Dir! -
Zitat von Rottschaef
Moin Olja
Frage: Du sagtest, das du nur selten den Tempelhofer Spot befährst bzw. befliegst. Wo treibst du dich den noch so rum? Ich kenne bis jetzt nur den Tempelhofer Spot. Zugegeben, der liegt auch perfekt für mich zwischen Wohnung und Arbeit :-O Bin aber nicht abgeneigt, weitere Spots in Berlin und Umland kennen zu lernen, die geeignet sind zum ATB.
Danke Dir!Also, wenn der Wind stimmt und ich einen kompletten Kite-Tag einplane, ist Tempelhof der Spot Nr.1. Nicht aufgrund der Fläche (die ist ja nun auch nicht zu verachten, 3,4 Millionen Quadratmeter), sondern weil der Wind da wirklich anders ist, als an meinem Homespot, teilweise würde ich sogar sagen, küstentypisch.
Hier bin ich öfters, aber ATB wahrscheinlich nur begrenzt möglich, weil die Wiese irgendwann zuwächst und zum See hin die Wildschweine den Boden etwas aufgelockert haben....Karnickellöcher ebenfalls vorhanden.[URL=http://www.kitewiese.de/kitespot_show.cfm?kitespotid=203&zoomlevel=12¢erpoint=%2852.5346888,%2013.0598764%29]Klick[/URL] . Für mich aber eben praktisch und schnell erreichbar (5 min). Fahre aber nur Buggy, also etwas anspruchsloser was den Untergrund betrifft.
Ansonsten wollte ich nochmal hier gucken...Klick Wer noch weitere Tipps hat...her damit. Im Moment schrecken die Temperaturen und das Wetter noch alle möglichen Leute von Tempelhof ab, so das man relativ viel Fläche hat. Von mir aus können die Temperaturen so bleiben -
Von mir aus können die Temperaturen so bleiben !
Da hast du recht! Bin zwar noch nicht so lange in Berlin aber bei schönen Wetter ist Tempelhof eine wirkliche Herausforderung. Diese "Bürgerliche Anarchie" in der Stadt zeigt sich auch beim Fahren auf dem Flughafen. Die Leute laufen über die Schnüre, stellen sich voll in die Flugrichtung und motzen dich dann auch noch an, wenn sie dich über den Haufen laufen! Das Beste war (muss ich mal kurz los werden), in voller fahrt hält mich eine Mutter mit Kinderwagen an, indem sie mir den Kinderwagen in den weg schob. Nachdem ich mich wieder vom Boden aufgesammlt hatte, fragte sie dann: "Finden Sie es nicht ein wenig gefährlich, hier einfach in der Gegend rum zu fahren?" Ich hatte ungefähr 38000 Blaue Flecken und mühe wieder Luft zu bekommen. Konnte mich noch nicht einmal ordentlich aufregen. Daher immer her, mit neuen Spots! Der Frühling kommt bestimmt und die Leute dann auch :-/
-
Zitat von Rottschaef
Diese "Bürgerliche Anarchie" in der Stadt
:H: In der Tat, deshalb hab ich die Stadt verlassen. Viele Leute haben echt ne sehr große Last mit sich rumzutragen. Ein paar Kilometer weiter ist wesentlich entspannter 8-). Zu Tempelhof hab ich aber eben eine sehr große Beziehung, ich bin da aufgewachsen und auch als Kind über das Rollfeld in die Maschinen getappelt. Tag der offenen Tür der U.S Army war auch irgendwie schick (als Kind oder Jugendlicher jedenfalls). Und jetzt das als Kulisse im Buggy wahrzunehmen hat schon ein gewissen Flair. Außerdem: der frühe Vogel fängt den Wurm, einfach früh da sein
-
Zitat
aber bei schönen Wetter ist Tempelhof eine wirkliche Herausforderung. Diese "Bürgerliche Anarchie" in der Stadt zeigt sich auch beim Fahren auf dem Flughafen. Die Leute laufen über die Schnüre, stellen sich voll in die Flugrichtung und motzen dich dann auch noch an, wenn sie dich über den Haufen laufen!
Viele Leute verhalten sich aus Unwissendheit falsch. Schon mehrmals mußt ich Familien mit Kindern darauf aufmerksam machen, wie gefährlich es ist sich im Bereich der Flugleinen aufzuhalten. Sie gucken zwar immer etwas ungläubig wenn ich ihne sage das so eine Leine auch mal ein Ohr abschneiden kann, gehen dann meist aber aus dem Gefahrenbereich. ich bin meist immer sehr zeitig da (ca 9.00 Uhr) und fahre dann so bist 13.00 Uhr. Danach wird es mir dort einfach zu voll, vor allem bei schönem Wetter. Es geht bald wieder die Zeit los wo es ans Meer geht...
-
Zitat
Viele Leute verhalten sich aus Unwissendheit falsch. Schon mehrmals mußt ich Familien mit Kindern darauf aufmerksam machen, wie gefährlich es ist sich im Bereich der Flugleinen aufzuhalten. Sie gucken zwar immer etwas ungläubig wenn ich ihne sage das so eine Leine auch mal ein Ohr abschneiden kann, gehen dann meist aber aus dem Gefahrenbereich. ich bin meist immer sehr zeitig da (ca 9.00 Uhr) und fahre dann so bist 13.00 Uhr. Danach wird es mir dort einfach zu voll, vor allem bei schönem Wetter. Es geht bald wieder die Zeit los wo es ans Meer geht...
gruß MathiasAuf meinem Spot laufen keine Familien und sonstige Spaziergänger rum. Der Einzige der mich manchmal zum Einpacken zwingt ist der Bauer der meint immer dann, wenn ein guter Wind herrscht seine Gülle ausfahren zu müssen aber ansonsten ist dort wirklich gar nichts los. (ist ja auch ein wenig abgelegen).
-