AtraxL oder U.R.O.
-
-
Hallo Skykjterffm,
ich habe den Atrax High AR (das ist der Handmade URO aus 2010) und bin den Atrax L schon geflogen. Sind beides m.E. keine Speedkites, sondern schnellere Powerkites. Und die Betonung liegt wirklich auf echter Power. Oberhalb von 4 Bft ist da anschnallen angesagt
Der kleine Atrax ist da schon eher ein Speedkite...
Also nochmal drüber nachdenken, ob Du wirklich so ein Powerteil haben willst.
Gruß Stefan
-
Posi und X-Celerator fliege ich selbst auch. Den High AR =U.R.O. durfte ich auch schon bei unterschiedlichen Bedingungen fliegen. Der High AR ist definitiv der zickigste und der stärkste von den dreien, aber schneller ist er nicht. Zum Atrax L kann ich leider nix sagen, würde mich aber im Vergleich zum High AR, F und 0,65 interessieren.
Der 0,65er ist ja ähnlich groß wie die Posi, aber deutlich schneller. Über 5Bft komm ich damit nur klar wenn mindestens 25m Leinen dran sind. -
-
-
Ich würde die beiden auch nicht in die Kategorie "Speed" einordnen, Sportex hat da ganz recht. Wenn Du wirklich in die Ecke mit mehr Geschwindigkeit möchtest, überlege Dir Deine Auswahl nochmal.
Nimm zum Beispiel die Wilde Hilde, bei gleichen Windverhältnissen fliegt sie schneller als der Atrax-L, baut aber auch weniger Druck auf. -
Wenn er Power haben soll bei hoher Geschwindigkeit, wäre auch der Fear von Scirocco zu empfehlen.
-
Wie wäre es mit nem SpeedAntiSleep SAS? Je nach Größe Speed oder Power, oder ein Kompromiss aus Speed und Power. Schau mal hier, einfach dort anrufen, dann wirst du sicher gut beraten.
Zum Atrax highAR bzw. U.R.O. wurde eigentlich schon alles gesagt, schnelleres Powerteil, aber nicht in den Bereich Speed einzuordnen. Genialer Kite um bei gutem Wind über die Wiese zu rocken, der kontinuierlich dicke Arme macht, ohne Böen so direkt umzusetzen wie z.B ein S-Kite. Wenn ich ihn nicht schon hätte würde ich ihn sofort kaufen.
Wenn er keine Power haben soll und du die Grenzen von deinem Reaktionsvermögen testen willst, nimm den Atrax 0.65 (deutlich kleiner und schneller wie der Posi) und mach 20 m (oder kürzere) Leinen daran. Bei 6 Bft und mehr ist das Teil die Hölle, ich brauche dann schon mindestens 25 m Schnüre. Mein Sohn (knapp 35 kg Körpergewicht) fliegt in auch noch bei 7 Bft an 20 m Leinen und wird dann von dem Miniteil, wenn ne obere achter Böe rein knallt, abgeschleppt. :-O