Eurotraxe vs. Kenda-Beach-Racer
-
-
Zitat von Tom H
...
Schon, aber da muss ich doch kleiner ziehen, damit ich bei der Wende nicht rausflieg :L Nee, geht um rotierende Massen in Verbindung mit dem Raddurchmesser. Auch wenn es ein anderes Fortbewegungsmittel ist, hier hat das mal jemand etwas beleuchtet: klick mich
- Editiert von Tom H am 18.02.2011, 20:53 -“1 kg am Laufrad gespart entspricht 10 kg Ersparnis beim Gesamtgewicht”
Sag ich doch! :-O
Oder nochmal anders rum: Ein Buggy völlig OHNE drehende Teile (z.B. Kufen :-O ) müsste dann aus der Halse losrennen wie verrückt. Das Loslaufen ist sicher anders mit Kufen als mit Dickschlappen, aber wird doch wesentlich vom Anströmen der Matte bestimmt. Aber vielleicht fahr ich auch einfach zu langsam durch die Halse...
- Editiert von Wotan v. O. am 18.02.2011, 21:42 -
-
Jasne- Iss doch völlig egal, was du für Pellen drauf hast-
so richtig gerade aus fahren kannst du doch eh nich........ :-O
- Editiert von Ramiruez am 18.02.2011, 22:07 - -
-
-
Zitat
(wo bekommt man die, ich habe nix gefunden)
Unser Sven hat die beispielsweise.
Dann ist mit Classic BF immer Duro gemeint?
-
Zitat von Bones worst case
Dann ist mit Classic BF immer Duro gemeint?
...jep...
@ J.Piwo & Rami....ich denke der kann keine Kurven fahren, watt denn nu? :kirre:
-
Moin,
meiner Meinung nach haben die Kenda's auf SK das beste PLV,
das höre Gewicht lässt sich durch den dickeren Gummi erklären,
das hat auch den besseren Rundlauf zufolge.
Weiterer positiver Nebeneffekt, ich habe meine Kenda's noch nicht platt bekommen,
da können Muschelbänke (besonders die schönen Schwertmuscheln) kommen wie sie wollen.Viele Eurotraxe haben einen Höhenschlag, was bringt mir leichtes anrollen wenn ich bei 30 km/h
schon nicht mehr still sitzen kann und dafür dann noch 240€ mehr zahlen darf?!Im übrigen werden hier Äpfel mit Birnen verglichen,
Eurotrax/Duro auf AS/CadKat sind nicht micht Kenda auf AS/CadKat zu vergleichen.
Die Kenda's werden auf AS zu Walzen und sind, meiner Meinung nach, sinnvoll nur auf
SK einsetzbar. Da haben sie nämlich auch eine ähnliche Auflagefläche wie die Standard Bf's.Die zusätzlichen Rillen hören sich interessant an, wie erheblich ist denn die Gewichtsersparnis?!
Wahrscheinlich eher mager?!!
Wirkt sich das denn erheblich auf den Grip aus, sodass sich das auch lohnt?
Ich habe eher ein ruhiges Laufverhalten bei meinen Kenda's, macht auswuchten da wirklich Sinn? -
Wenn die Ergebnisse stimmen.........
Zitat von Wotan v. O.[quote=Leuchtturmwächter]So Gewicht liegt vor......
Kenda auf SK-Flege mit zwei Kugellagern und Distanzhülse, mit 0,6 bar Umgebungsluft befüllt aus einem handelsüblichen Tankstellenkompressor, also kein Helium, Argon oder sonstigen exotischen Angelegenheiten, 6,9Kg.
.......dann ist der Kenda auf SK leichter. -
Da könnte man als Zwischending zu AS-/Cadkat- und SK-Felge ja noch die Beachracer-Decke auf der 5" Slimline-Felge ins Reifengetümmel werfen.
-
-
Zitat
Die Kenda's werden auf AS zu Walzen und sind, meiner Meinung nach, sinnvoll nur auf
SK einsetzbar.
Der für mich positive Effekt der Kendas auf AS wäre die größere Spurweite, was mir eine breitere Achse erspart. Alternativ wäre für vorne ein Kenda auf SK, ich habe heute im Aufwind einen Virus mit Kenda auf SK gesehen und muß schon sagen, für SK-Felge echt fett.
zum eiern der Traxe, meine eiern auf der SK-Felge auch ziemlich, vorne habe ich ein Rad ohne jegliche Markenbezeichnung drauf, das ist etwas breiter wie Traxe und eiert gar nicht. Da ich keine Rennen fahre, sollten die Traxe für mich nicht unbedingte Vorteile bringen, und bei 45kg Buggygewicht kommt´s auf 1-2kg auch nicht mehr an. -
@ Anulu
Habe die Kendas nicht vor-nach dem Schneiden gewogen deswegen kann ich zum Gewichtsunterschied nicht wirklich was sagen,
aaaaber der grip ist wirklich wesentlich besser geworden ! Trotz dieser vielen Rillen ist (wahrscheinlich durch das harte Gummi) der Verschleiss auch völlig in Ordnung,nach einer Saison sehen sie immernocht richtig gut aus.
Das Auswuchten war nicht wirklich erforderlich (aber kostet mich nur 15 euronen pro Rad).
und bei über 80 Sachen hoppelt da immernoch nichts,und das ist es mir Wert.
Das Profil der Kendas auf SK Felge ist schön flach-das führt zum sehr guten geradeaus Lauf,ist bei hochen Geschwindigkeiten sehr praktisch.Die Kendas auf der breiten AS Felge sind für "normale" Verhältnisse am Strand einfach zu breit und bremsen zu stark,
die Kombi funktioniert nur auf gaaaaanz weichem Sand.
Wie es auf der Wiese ist -weiss ich leider nicht.kann dir eher eine breitere Achse empfehlen und die Kendas auf SK Felge.
-
Dann wären die Kenda Beach Runner auf SK rundherum, so wie ich das jetzt hier alles herauslese, die bessere Alternative für mich (75% Wiese, Rest Strand).
Am Strand knalle ich am liebsten Halbwindkurs wenn nicht gerade ein Kurs abgesteckt ist. -
Zitat von Leuchtturmwächter
Von denen habe ich nichts Gutes gehört, mein Händler vertreibt diese Felge nicht/nicht mehr.Ich habe auch ein 5" Felge der ersten Serie gehabt wo es wohl Produktionsfehler gab, nun ist die
Felge wieder haltbar.Ich könnte 5" Slimline mit Duropelle wiegen, die auch zum verkauft steht....
Schönen Sonntag Gruß Jens
-
Moin,
@Bone:
So würde ich es auch machen, die Reifen haben für dein (unser) Anforderungsprofil einfach das beste PLV.
Das mit den mehr Rillen überlege ich mir mal, obwohl ich mit dem Grip nicht unzufrieden bin.
Und ich denke wenn man mal ein Rennen mitfährt, wird man wegen den Reifen wohl kaum einen Platz nach hinten Rutschen,
das liegt dann an anderen Faktoren.Zum Thema breite Achse kann ich nur sagen, ich habe es schon ein paar mal überlegt auf 160 oder 170 cm Achse zu verbreitern (aktuell 150)
aber bis jetzt habe ich aus transport- und finanziellen Gründen noch nichts unternommen.
Vor allem frage ich mich ob ich für den Aufwand auch so viel bessere Fahreigenschaften bekomme... -
-
Jetzt mal im Ernst, sind 11/2kg mehr od. weniger Gesamtgewicht erheblich?
-
-