Ich brauche mal Hilfe bei Überlegungen zum Bau meiner Eddy Querkette.
Ich habe Eddys im Format 36x36cm ausgeschnitten. So weit ganz problemlos.
Aber: Bei meinen Eddys ist das gedachte obere Dreieck 12cmx36cm und das untere 24cmx36cm. Macht ein Verhältnis von 1/3. Ich hoffe, jeder weiß was gemeint ist!?
Ich habe meine Ohashi-Ketten-Schablone genommen und leider erst später festgestellt, daß die Baupläne für diese Eddy-Querketten ein anderes Größenverhältnis verwenden. D.h. dort ist bei einer Eddy-Größe von z.B. 50cmx50cm das obere Dreieck nur 10cmx50cm und das untere dadurch 40cmx50cm. Das Verhältnis ist also nur noch 1/5.
Wenn man die Flächenverhältnisse ausrechnet, also das obere Dreieck zum unteren Dreieck, ist das bei meinen Eddy 0,5 und bei den anderen 0,25.
Vom Prinzip her alles nicht so schlimm, aber da bei einer Querkette der "Waagepunkt" nicht frei wählbar ist, da dieser durch die aufgenähte Querleine definiert ist und die läuft schließlich an der breitesten Stelle des Drachen quer herüber, kann man wahrscheinlich nicht so einfach von den empfohlenen Abmessungen der Drachen abweichen.
Also, was tun? Einfach ausprobieren oder die Spitze der Eddys kürzen?
Mein Vorschlag: Ich würde die Eddys an der Spitze um jeweils 6cm kürzen. Dann wäre zwar das Länge/Breite-Verhältnis verändert, aber das Flächenverhältnis vom oberen Dreieck zum unteren Dreieck wäre dann wieder bei 0,25.
So, wer konnte mir überhaupt bis hierher folgen??
Gruß
Christian