Bauplan Snake Wheel oder Knüpfersche Schlange

  • Wie der Titel schon sagt, suche ich einen Plan für eine
    "Snake Wheel" oder auch genannt "Knüpfersche Schlange".


    LG Wölfchen

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.___ "Mein Laden"

  • Jep is schon klar mit der SF. Jetzt kann man "Snake Wheel oder Knüpfersche Schlange" eingeben
    und ich finde meinen eigenen Eintrag. :-/ .
    Ist ja auch egal. Hab gerade ne PM von Korvo bekommen.


    LG Wölfchen

    Ich knan snchleler tepipn als Klobriis mit den Fülegln schlgaen.___ "Mein Laden"

  • Moin Moin Dark,


    du hast Post,
    auch für Reste brauchst du noch ca. 3,2 m².
    Viel Spaß beim bauen.


    Gruß aus dem Norden
    Horst

    Murphys Gesetz vom Wind.
    Jede herrliche Brise hört in dem Moment auf, wenn du aufgebaut hast und startbereit bist.
    Und hier steh ich dann: 54.434817,10.322626
    Bildergalerie:http://horstudo-koch.magix.net/

  • Hallo


    hat schon jemand die Schlage gebaut und kann mir helfen.


    Ich verstehe die Skizze für den Kopf nicht.


    Fehlt da vielleicht eine Angabe?


    Im Voraus Danke für eure Hilfe.


    gruß
    ralf

  • Hy!


    Wo genau ist dir da was nicht unklar?
    Kannst sonst auch durchrufen, erkläre dir den Zusammenbau gern.

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Hi,
    kann leider keine Bilder einstellen.


    Mein Problem liegt beim Kopf, ich kann von der Skizze keine Schablone erstellen.


    Meiner Meinung fehlen da ein paar Angaben.


    Eine kleine Skizze mit Angaben wäre nicht schlecht .


    Kann aber auch per email auch eine Skizze zusenden.


    Danke.


    Gruß
    Ralf

  • Hy Ralf!


    Ganz wichtig ist: Zeichne die Teile nach der Skizze nicht afu den Stoff direkt auf, sondern erstelle dir eine Schablone...


    Die horizontalen Maße sind immer auf der einer Ebene.
    Das heißt, die maße, die Links von dem Diagramm stehen, sind die Abstände nach oben zur Nasenspitze.
    Die Waagerecht eingetragenen Maße sind immer die Breite des Teiles an der Stelle.
    Beispiel:
    10cm von Oben haben beide Teile eine Breite von 7cm
    20cm von oben das Llinke Teil 9cm das rechte 11 cm
    Aber das ist dir sicherlich klar.


    Das dir sicherlich fehlt ist der Punkt, wo der linke Rand von beiden Teilen sozusagen anzufangen hat.
    Hier habe ich mir den Plan ausgedruckt und einfach gemessen. Das ganze dann im Maßstab hochgerechnet und hatte dann das Maß.


    Also nach Dreisatz...
    Zum Beispiel: wenn du an der Stelle wo das Linke Teil bei 40cm von oben 10cm breit ist, dann ist das bei mir auf dem ausgedruckten Blatt die Breite ca. 1,6cm und der Abstand des linken Striches vom Rand ca. 1,2cm
    Also:
    10/1,6=x/1,2
    Also ergibt sich 10/1,6*1,2=7,5cm
    Das heißt, der Abstand des Teiles auf der Schablone ist 7,5cm vom linken Rand deiner Schablonenpappe.


    Also du machst einen Punkt 7,5cm vom linken Rand, gehst dann 10cm nach recht und machst noch einen Punkt... Das gleiche dann mit der rechten Schablone...
    Diese ist bei mir auf dem Blatt ca. 4,8cm vom linken Rand entfernt.


    Also 10/1,6=x/4,8
    -> 10/1,6*4,8=30cm


    Also ist auf gleicher Ebene der nächste punkt 30cm vom linken Rand entfernt und dann wiederum der letzte punkt 10,5cm weiter rechts.


    Wenn du nachher alle Punkte auf der Schablone hast, dann verbindest du diese möglichst "schwungvoll" und hast die Teile fertig.


    Nun nur noch ausschneiden und auf deinen Stoff aufzeichnen :)


    Puh ich hoffe du verstehst was ich meine... :D :D :D

    Windige Grüße aus Heide vom Sven

  • Zitat von der Anfänger

    (...) Habe auch eine Zeichnung von Bernd bekommen

    Von dem Bernd Knüpfer? :O

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat von der Anfänger

    Was sool das heißen vom dem Bernd Knüpfer?????

    Hhhmmm... Schau doch mal nach, wie diese Schlange genau heißt, dann kommst Du schon drauf. :L

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Wir flachsen ja schon länger über den Namen rum.
    deshalb OT und doch wieder eigentlich nicht OT: