Eddy Querkette

  • Huhu!


    Baue noch gerade an einer Eddy-Querkette (36cm x 36cm Eddys).
    Jetzt bin ich mir etwas unsicher, was ich als Kielstab nehmen soll.
    Ich wollte ursprünglich jeweils zwei Bambusstäbchen pro Drachen von den Ikea-Rollos nehmen.
    Jetzt habe ich aber Bedenken, daß diese bei stärkerem Wind wegknicken könnten, oder diese sich dauerhaft verbiegen.
    Alternativ habe ich noch an Federstahldraht in 0,3 oder 0,5 mm Stärke gedacht, der natürlich etwas flexibler ist, sich aber schön, aufgrund des kleinen Durchmessers, auf das Segel kleben lässt.
    Wer hat Erfahrung damit und kann mir weiterhelfen.


    Gruß


    Christian

  • Hi,


    ich hab bei meiner Kette Holzstäbe genommen Stärke weiß ich so nicht genau4-6mm in der Richtung, aber wenn die mal brechen, kann man die für weing Geld schnell tauschen. Ich hab oben und unten eine kleine Stabtasche drauf genäht.

    [color=red]- No Risk, No Fun -

  • hi


    mach es so wie mark o schreibt dann klappt das auch!!


    hier meine kette
    http://www.fotocommunity.de/pc…/1098530/display/18844305
    402 eddys und 502.5 meter lang
    gruss willi

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    https://www.youtube.com/watch?v=5sPxctjOSbU

  • hi Christian
    welche Maße nimmst der von der spitze bis zur leine


    wir haben 1/5 Ketten die ziehen fast nicht dort halten die stäbe (bambus aus m rollo) schon seit gut 10 Jahren


    @ Dark


    ein alter Koffer macht sich :H:


    gruß Matze

  • Hi Matze!


    Abstand Spitze zur aufgenähten Leine: 1/3 der Gesamtlänge, also 12cm.
    Du hast 1/5 der Kiellänge? Wenn ja, dann hast Du natürlich eine geringere Beanspruchung. Ich denke aber, daß zwei Bambusstäbchen eigentlich halten müssten. Könnte natürlich auch drei parallel nehmen.


    Marc O.
    Stabtaschen aufnähen ist mir bei den kleinen Drachen zu aufwändig und auch nicht nötig, finde ich. Ich klebe das alles. Nur die Leine Nähe ich natürlich auf.
    Woher bekomme ich denn preiwert solche Holzstäbe her?


    Gruß


    Christian

  • Hm, jetzt (etwas spät :-)) habe ich festgestellt, daß ja alle Querketten ein ca. 1/5 Verhältnis ((Abstand der aufgenähten Leine bis Spitze) / (Kielstablänge)) haben.
    Ich habe einfach mal unbedarft meine Schablone für eine Ohaschikette genommen und die hat ein Verhätnis von 1/3.
    Fliegt die Kette bei diesem Verhältnis trotzdem vernünftig, oder stehen die Drachen dann zu steil im Wind?

  • Zitat

    Woher bekomme ich denn preiwert solche Holzstäbe her?

    Zerlege einfach ein altes Bambusrollo.


    Zitat

    Wie sieht das eigentlich mit dem Drachenschwanz aus? Reicht einer a 1,5m x 2cm?

    Ich denke, es ist besser, wenn du einen 2m langen Streifen nimmst und die beiden Enden am Drachen befestigst. So kann er sich nicht so schnell über und um die Leine legen.

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter