Weiß nicht ob das hier hin gehört, aber wo ist in NRW/Münsterland z.Zt. Eisfläche befahrbar?
Wo in NRW/Münsterland Eiskiten mit Schlittschuhen?
-
-
Inner Eishalle!!!
-
auf dem Rinnsal von Bach hinter meinem Bürofenster :-O
Hier hat es zwischendurch ganz gut getaut. Die Gewässer die jetzt wieder gefroren sind, haben wohl kaum ne Eisschicht die dick genug zum Fahren ist.
-
Ich stelle die Frage nach einem Jahr wieder :L
-
Ich hatte schon drauf gewartet...Mensch Ingo, nach 3 Tagen Minustemperaturen, was soll da schon zugefroren sein, damit es befahrbar ist.
-
Tja bei uns im Leinetal sind einige Wiesen mit einer netten Eisschicht überzogen da wir erst kürzlich Hochwasser hatten und danach sofort der Frost einsetzte.
-
-
Genügen dir 10 cm?
-
-
Die Eisretter testen die du hoffentlich bald im Laden hast. :L
-
Die gehen etwas woanders hin [size=2pt]und jetzt wird erstmal das Paket vorbestellt so dass die direkt morgen abend noch...[/size]
-
10cm ist doch für Schlittschuhe ganz ok. Wo sind die denn?
Will mal am Dümmer morgen nachfragen. -
Zitat
10cm ist doch für Schlittschuhe ganz ok. Wo sind die denn?
Bei mir.
-
ich habe gestern mal die Map aufgeschlagen, ist schon ein langes Stück zu Dir hin :-/
Lohnt sich nur für mindestens mit 1-2 Übernachtungen von mir aus gesehen. -
-
Zugefrorene Seen sind nicht ohne.Das Eis ist oft unterschiedlich Dick und das Wasser ist in Bewwegung .Bei 10 cm Eis gehe ich auf keinen See mehr,man solll sein Glück ja nicht überstrapazieren .3 X ist genug
-
Auf dem Dümmer See fahren laut Touristeninfo die Eissegler.
Offiziell wird das Eis aus haftungs- und versicherungstechnischen Gründen nie freigegeben, es sei denn dort sind 20cm.
Aber ich weiß von einem Eissegler dort, wenn die fahren ist das Eis fest.
Und wenn nicht was ganz doofes dazwischenkommt bin ich Sonntach dort und heize meine Schlittschuhe ein. -
@ Bones: Meinst du den Dümmer See bei Schwerin?
Den Eisseglern glaube ich kein Wort mehr. Der Goldberger See, östlich der Mecklenburger Seenplatte ist scheinbar ein Paradies für Eissegler. Die Jungs sind schon bzw. immer noch auf Eis gegangen als das Eis stellenweise noch/schon offen war. Mit dem Ergebnis, dass ab und an mal einer gerettet werden musste. -
Nein, den bei Osnabrück.
Hier zur Info:
http://www.duemmer.de/index.ph…ng=de&navid=3823&cid=1415 -
Plan geändert, Samstach bin ich dort.
Wer auch dort hin möchte und auf meinem Weg zusteigen möchte, einen Platz habe ich...