Apex 2/3 Probleme

  • hi


    heute hatte ich wieder so meine Probleme mit der apex 2 5m²


    die apex haben an der mittleren Leine ja 4 Anknüpfmöglichkeiten.


    Wenn ich an der ersten anknüpfe und anpower, kommt der kite direkt runter, also überpowered stark


    Wenn ich an der zweiten anknüpfe und anpower, kommt der kite auch noch runter, zwar nicht ganz so extrem.
    Aber wenn man den kite de-powerd fliegt, reagiert er schon sehr träge beim einlenken.( die äußeren leinen hängen schon stark durch) Also man muss um zu wenden, im Prinzip anpowern und hat dann schon das Problem das Sie überpowerd ist :D


    Wenn ich in an der dritten anknüpfe, überpowered er zwar nicht mehr bei power, aber die Trägheit wird noch extremer. ( die äußeren Leinen hängen auch extrem durch)


    So das gleiche hab bei der apex 3 auch in etwa bei 7.5 und 10



    Ist das so gewollt? Denn ich seh da irgendwie keine Möglichkeit wie man den Zustand ändern könnte, außer man würde an der Waage was verändern.
    Oder habt ihr andere Erfahrungen?


    Gruß

  • Frag mal Deinen Händler. Als ich meine 3er in 7,5 abgeholt hab, hab ich die Info gekriegt, wenn da mehr als insgesamt 2 Anknüpfpunkte (also 1x für Front- und 1x Backlines) pro Seite sind soll ich mich noch mal melden. Ist also scheinbar schon mal vorgekommen, das da was mit Waage nicht passt.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • @ jens gurke beschreibt seine Schwierigkeiten ungefähr so, wie ich sie auch schon erfahren habe. Für mich war aber der Backstall auf dem zweiten Knoten mehr oder weniger eine Sicherheitsfunktion.


    gurke hat die Apex2 in 5 wirklich vier Anknüpfpunkte? Wenn sie nur drei hat, benutze den mittleren und ziehe die Bar ungefähr bis zur Hälfte des Depowertampen. Dann baut sie Druck auf. Bei Böen kannst du depowern und in heiklen Situationen ziehe die Bar ganz durch und die Apex geht in den Backstall.

    Kites: Flexifoil Force 13,5, RRD Vision 9,0
    Boards: Next Pink Pepperoni, RRD Placebo 2010

  • hi


    hm kann sein das eig nur 3 sind.


    Also ist es auf dem 2 Knoten normal das wenn man die Bar ganz anpowerd, die schon vom Himmel kommt. Hmm so ganz ideal find ich das nicht. Denn auch beim 2 Knoten ist die wendigkeit bei wenig Wind doch schon kacke, da die äußeren Leinen ja ganz schön durchängen.
    Und dann muss man die Bar schon in den überpowerten Bereich holen, damit die Rumkommt.



    Hat jemand schonmal den Chickenloop bei hq geändert. Mein Bruder kommt im Prinzip nicht an die Bremse^^
    Wenn das ganze unten kürzer wäre, ginge das sicher leichter

  • Die Apex 2 ist halt ein Beginner-Kite. Die Depower ist mäßig. Allerdings hilft diese Einstellung beim Überfliegen des Kites. Du ziehst die Bar voll an und der Kite stellt sich durch den Backstall wieder in den Zenit. Gerade zu Beginn zieht man als Anfänger in Gefahrensituationen oftmals aus Reflex die Bar ganz durch. Deshalb finde ich ganz gut, dass sie in den Backstall geht und den Druck verliert.

    Kites: Flexifoil Force 13,5, RRD Vision 9,0
    Boards: Next Pink Pepperoni, RRD Placebo 2010

  • Zitat von gurke


    Hat jemand schonmal den Chickenloop bei hq geändert. Mein Bruder kommt im Prinzip nicht an die Bremse^^
    Wenn das ganze unten kürzer wäre, ginge das sicher leichter


    Schon gemacht, bei meiner Montana. Hab mittlerweile einen von Flysurfer dran, allerdings nicht den aktuellen, sondern das Vorgängermodell.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • das gleiche ist aber bei der apex 3 auch


    und so gut find ich das nicht, denn man hat dann ja beim anpowern einen Punkt, wo der Druck plötzlich raus geht. Da muss man dann ja teilweise schon aufpassen. Und der weg von depower zu power ist ja auch kleiner dann. Und wenn man dann noch den adjuster nutzt, bekommt man den kite kaum um die Kurve^^


    muss ich mal bei hq nachfragen

  • Hat Deine Apex 3 jetzt mehrere Möglichkeiten zum Anknüpfen oder nicht? Meine hat jedenfalls keine Möglichkeit zum verstellen. Und finde, die fliegt richtig gut und reagiert schon sofort auf an- und depowern. Bloss mit gezogenem Adjuster möchte sie sich nicht so recht steuern lassen.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!

  • Sorry, hab Dich falsch verstanden. Hab gedacht Du sprichst von der Waage am Kite.
    :peinlich: An der Bar sind natürlich drei Anknüpfpunkte. Meine ist an der am weitesten von der Bar entfernten Position angeknüpft.

    Peter Lynn Core 1.8 | Wolkenstürmer Striker 3.0 | Flexifoil Blade IV 6.5 | HQ Apex III 7.5 | HQ Montana V 12.5
    Whatever brand you fly as a traction kiter, your quiver is not complete unless you own at least one Blade!