Ich bin locker am überlegen mir eine Drachenkette zu bauen. Eine Feste Planung mache ich noch nicht sondern denke erst ein wenig über ein Konzept nach. Ob ich es realisiere weiß ich noch nicht.
Es geht um eine Kette aus ca 12 Drachen plus einem Leitdrachen am Ende. Auf den Drachen sollen als Motive Wappen drauf. Diese Wappen sind oben Quadratisch und unten rund.
Jetzt gehts um die Form der Wappendrachen. Wenn ich das Wappen selber als Drachen nehme habe ich das Problem des Bogens am unteren Rand. Ist mit einem biegsamen Stab lösbar aber ich habe das Problem beim Transport oder Aufbau. Die einzelnen Drachen der Kette sollten sich nämlich Platzsparend zusammen rollen lassen ohne die Kette zerlegen zu müssen.
Die nächste Idee: Rechteckdrachen oder Rokkaku in Weiss und da drauf das Wappen applizieren. Hier kann ich die Spreizen entfernen und das ganze Gespann einrollen. Gleichschenklige sech- oder achteck Drachen gingen auch, aber da ist schon wieder mehr Material im Spiel. 12 Mittelstücke, viele Stangen... Edy-Form fällt aus, das sieht bei dem Motiv nicht gut aus.
Jetzt kommen wir zur Größe. Wieder so ein Heikles Thema. Bei 12+1 kriege ich ganz schön Fläche zusammen. Maximale Höhe des Drachens sollte Spinnacker Tuch Quer sein, also maximal 1,5m denke ich. Das würde bei einem Rechteck Drachen ca 1,5m² ergeben. Macht schon insgesamt 18m², oops.
Also doch lieber 75cm Rokkakus und oben ein großer Rokkaku als Leitdrachen?
Die Kette würde ich mit 4 Leinen als Verbindungsschnüre bauen, Abstand 2m.
Was meint ihr?