Hey mal wieder ein Einsteiger.
Ich suche ein Board das ich zum Landboarden und im Wald benutzen kann.
Ich selbst wiege 68 kg bin 1,70 und fliege seit längeren eine Amun 2.8.
Danke schon mal im vor raus für eure Tipps.
Mir stehen 250 Euro zu Verfügung.
- Editiert von hennes am 08.01.2011, 20:46 -

Suche ein Mountainboard
-
-
-
Da kann ich mich nur anschließen, für Board-/Kiteeinsteiger sind diese kleinen Größen am Anfang völlig ungeeignet, schonmal mit ´nem Hochleister wie der Amun (ja, ich weiß, nicht zu vergleichen mit richtigen HLn, aber Leistung hat sie schon genug).
5er od. 6er Einsteiger, vielleicht sogar Allrounder od. Intermediate, ist wesentlich erfolgsversprechender als obige Kombination, die bringt nur Frust.Auf die schnelle mal im Verkaufsboard gefunden, sollte für den Anfang völlig ok sein:
ATB:
https://www.drachenforum.net/f…o-Deck-Achsen-t63335.htmlKite:
https://www.drachenforum.net/f…Viper-5.3-rtf-t63167.html -
-
-
Gehts nicht noch n bischen teurer?
-
Zitat von Leinad
um mal auf deine Boardfrage einzugehen,
Also wenn du dann einen geeigneten Kite hast (ich würde dir lieber ne Apex 3 empfehlen)
dann guck dir mal MBS Comp 90 oder Trampa Boards an.....Gruss Daniöööl
Daniöööööööööööööl, da steht:ZitatMir stehen 250 Euro zu Verfügung.
Falls Du Deine Vorschläge für das Geld hinbekommst, bin ich ganz und gar Deiner Meinung, wobei es schon eine 10er Apex sein sollte. -
Zitat
Auf die schnelle mal im Verkaufsboard gefunden, sollte für den Anfang völlig ok sein
hennes: Sehe ich auch so, da bist Du für Board UND Kite nur knapp über Deinem Budget.
Einziges Manko, gerade zum Downhill fahren, was Du ja auch vorhast: Das Board aus dem von Bone angegebenen Link hat Skateachsen. Das wird recht schnell wackelig...Alternativen in neu: Next Red Devil. Mit dem Board hast du auch längerfristig Spaß, kannst aufgrund der Channeltruckachsen auch recht flott die Waldwege runterheizen, ohne dass es Dich abwirft und es liegt in Deinem Preisrahmen.
Wegen der besseren Channeltrucks wäre vielleicht auch das Next Black Chili II eine Option, liegt aber schon etwas über Deinen preislichen Vorstellungen von 250€.
Feedback zum Black Chili kann Dir sicher auch Bone geben, der fährt das Teil schon recht lange.
creeds
Guntram -
https://www.drachenforum.net/f…o-Deck-Achsen-t63335.html
Das stimmt, für Downhill auf Waldwegen wird das Board nicht so gut laufen, dafür sind die Skateachsen ungeeignet. Das BC ist schwer und zum flotten Umsetzen in Kurven auch nicht so der Brüller, aber wenn es um Geschwindigkeit geht läuft es sehr gut.
Ich hatte die Kombination vom Scrub Psycho und der Viper auch nur gemacht weil es etatmäßig in den Rahmen paßt. Denn ein schweres N:xt-Board in Verbindung mit ´ner 2.8er Amun funzt nicht.
Zum Springen (besser: Freestyle) sind übrigends beide oben genannten Boards nicht geeignet. -
-
sowas wirres, ich bin hier mal raus
-
Hi Hennes,
mit dem Budget würde ich mir mal das Scrub Predator anschaun...Waldwege lassen sich damit richtig gut fahren. Freestyle-eignung eher weniger da wie alles in der Preisklasse - zu schwer. Aber zum fahren und erste Jumps, voll ok.Gruss Daniöööl
-
Also ich hab mit dem Red Devil angefangen. Wiegt zwar ordentlich was, aber ich finds fürn Anfang ganz gut. Einzigstes Manko ist das es sehr weich ist.
Schau doch einfach immer mal wieder in der Verkaufsmarkt ... da gibts immer mal was gebraucht abzustauben. Für die ersten paar Meter reicht das vollkommen. Wenn dich dann steigern willst, kannst Dir ja ein gescheites Board holen. So werds ich zumindest machen.
-
Zitat
Einzigstes Manko ist das es sehr weich ist
Wo bitte schön soll das denn weich sein? :O
-
-
Ich werd mir für den Anfang mal das Zebra Board kaufen. MAl sehen wie es sich so fährt.
-
Board mäßig hätte ich im Verkaufsboard ein N:XT Ghostrider gefunden jetzt weiß ich nur in einer weiteren Frage nicht weiter lieber 7.7 oder doch nur 5.6 m² Twister
-
Die Twister hat, wenn du mich fragst, zum Boarden zuviel seitenzug. Ich würd dir jetzt Pauschal, wenns ´n Handlekite sein soll, die Hornet ans Herz legen.
-
War am letzten Wochenende mit der Twister und nem Board fliegen und die hat mir sehr gut gefallen auf und sie hat auch ordentlich Tempo gemacht.
-
Zitat
Die Twister hat, wenn du mich fragst, zum Boarden zuviel seitenzug.
Mit Verlaub, das ist ausgemachter Käse.
Gerade beim Boarden ist stabiler Seitenzug sehr von Vorteil. Hier wird des öfteren der Eindruck erweckt, dass die Twister ein winzig kleines Windfenster hat, das stimmt aber so nicht und schon garnicht im Vergleich zur Hornet.
Im Buggy ist die Twister sicher suboptimal, weil sie erst dann ihr Potential freisetzt, wenn sie ordentlich angeblasen gefahren wird und dann der Lift und Seitenzug im Buggy eher hinderlich ist.
Zum Boarden ist die Twister dagegen hervorragend geeignet.
Dass man die Twister nicht mit Buggyhochleistern vergleichen kann, ist auch klar, aber das ist auch preislich eine andere Liga.
Als günstigere Option zur Blade ist die Twister durchaus in Betracht zu ziehen...creeds
Guntram