suche Bauplan für ein Window Kite

  • Meinst Du so'n Zierdrachen für's Fenster? Da nimmst du einfach einen normalen Bauplan, und skalierst den runter.

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Zitat

    oder meinst du diesen


    Häh, welchen??? :(

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • Hier gibt's 'ne ganze Menge Baupläne. Wie gesagt einfach das Objekt der Begierde runterskalieren. Als Verbinder eignen sich Endkappen oder zurechtgebastelter Schrumpfschlauch. Sehr dünne CFK-Stäbe gibt's im Modellbauladen oder bei Conrad. :)

    Gruß: Stefan


    - Das Leben ist eine Baustelle, also pass auf wo du hintrittst -

  • da die dinger ja nicht wirklich flugfähig sein müssen,
    kannst du doch deiner kreativität fast freien lauf lassen.

  • Zitat

    Window Kite


    Ich hab selbst zwei stück gehabt im Fenster,beide sind nach ner Zeit zerbröselt. :R:
    Spar Dir die Kohle,lass Dir was für´n Aufkleber (in die Scheibe) einfallen ;)
    Gruß Jürgen

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen

  • Zitat

    War'n das welche von Elliot?


    (?) Das ist schon so lange her(ham so um die 15-20 DM gekostet?),hab mir danach nie wieder welche zugelegt.
    Nicht nur das Sie sich selbst irgentwann zerlegen,die Farbe verblast mit der Zeit auch.
    Ich halt da von Nix
    Gruß Jürgen

    Ich bin vom Deich, ich darf das.
    LG vom Deich
    Jürgen

  • Wenn´s nur Deko sein soll, kannst du den doch auch ganz einfach aus bunten Fotokarton-Teilen mit Prittstift zusammenkleben (wie bei "Familie.de-Herbst-Drachen-2" in der Linkliste unten) und mit Tesafilm ans Fenster kleben.
    Drachenschwänze können aus Seiden- oder Transparentpapier und evtl. Schnur bestehen und die Form von Bändern oder einer Schnur mit Ziehharmonika-Schleifen und einer Quaste aus kurzen Bändchen haben.


    hier ein paar solche Anleitungen:


    Pritt-Herbst-Drachen
    Pritt-Herbst-Drachen-Stecker
    Stadion-Center-Herbst-Drachen
    Kindererholung-Online-Herbst-Drachen
    Bastelparadies-Herbst-Drachen-Stecker
    Familie.de-Herbst-Drachen
    Familie.de-Herbst-Drachen-2
    - Editiert von Drachenbauer am 09.01.2011, 17:40 -

  • Hallo, in meinem vorherigen Post habe ich 2 der Linktexte durch den Zusatz "-Stecker" ersetzt.
    Damit sind Deko-Drachen gemeint, in die laut Anleitung unten ein Holzspieß eingeklebt wird, damit man sie in Blumensträuße oder Pflanztöpfe stecken kann
    Den Stab könnt ihr natürlich auch einfach weglassen, wenn die Drachn lieber ins Fenster sollen.


    ünrigens in der Eisenacher Straße gibt es einen Drachenladen von Colors in motion.
    Da gibt es Minidrachen für´s Fenster fertig (mit Saugnapf am Längsstab, der durch ein Loch im Segel auf der vorderseite steckt) zu kaufen.


    Die eine Sorte sind gelbe Mini-Eddies mit Clownsgesicht.
    Die sehen genauso aus wie der Eddy Clown oder der Mini-Eddy Clown (nur auf 66,666% des Mini-Eddy, der 30 cm misst, oder 29.5% des normalgrßen, der 68 cm misst, skalliert, da er selbst ca. 20 cm misst) von HQ
    So einen habe ich mir heute gekauft, und werde versuchen, ihn zum fliegen zu bringen, denn ich habe noch andere so kleine und kleinere Drachen, die auch fliegen können.
    Ich habe auch schon den Saugnapf


    Die andere sind Mini-Modelle von mindesens 2 verschiedenen Delta-Lenkdrachen:
    ich habe einen gesehen, der dem Jam-Session-Rainbow stark ähnelt.
    Und ich habe einen gesehen, der dem Tramontana zum verwechseln ähnlich sieht.


    Sie sehen aus als währen richtige, große, flugfähige Drachen eingeschrumpft.


    Und wer richtige Drachen aus Nylon nähen kann, kann auch solche Dekos Basteln:
    lieblingsbauplan runterskallieren, bis die größte Ausdehnung des fertigen Drachens 20-30 cm beragen würde, original breite Nahtzugaben hinzufgen und so bauen, wie den großen auch.
    Gestänge für Stabdrachen am besten 2 mm dick.


    Tipp für den versuch, ein Modell von einen Stablosen zu bauen: nach dem Zusammen-Nähen durch den Lufteinlass mit Plüschtier-Füll-Watte ausstopfen, dann sieht er aus, wie das original im Flug.
    Bei Modellen von Parafoils kann man eine vereinfachte Waage anknüpfen, die Maße davon müssen aber nicht genau sein, denn er soll ja nicht fliegen.


    Bei Stabdrachen im oberen bereich des Längsstabes (am besten da, wo beim original der obere Waagepunkt währe) ein rundes 1 cm-Loch Schneiden oder Stanzen und von vorne einen Saugnapf nit Öse einsetzen (den Stab durch die Öse Schieben, dann einbauen) wenn es keinen solchen zentralen Punkt gipt, dann 2 saugnäpfe einbauen, da, wo inks und rechts ein Stab kommt.


    bei Stablosen Saugnapf vorne aufnähen (ohne saugnapf könnten sie hinten auf der Hutablage des Autos gut aussehen).


    Ausserdem habe ich in einem Blumenladen den hier gesehen:

    ich finde, der ist vom Design her etwa in der Mitte zwischen den oben genannten und der Standart-Herbstdeko (Jute, Sisal...) einzuordnen.
    Er stellt einen Delta-Lenkdrachen dar, ist nur leider etwas verbogen...
    Auch die Waage (da hängt der Clown dran) stimmt nicht ganz.
    - Editiert von Drachenbauer am 09.02.2011, 18:41 -
    - Editiert von Drachenbauer am 09.02.2011, 23:06 -
    - Editiert von Drachenbauer am 09.02.2011, 23:08 -

  • @ Maxi:
    Dein Bild passt nicht auf meinen Monitor! :-/
    Bitte verkleinere es doch mal auf eine Breite von max. 600 Pixel.
    Es ist dann immer noch groß genug. :)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Hallo, ich habe nch etwas zu den beiden Lenkdrachen darstellenden Window-ites von Invento HQ erfahren:


    der eine ist dem Tramontana nachempfunden (ein kleines Modell davon).


    Der andere ist dem Delta Hawk (Regenbogen-Design) nachempfunden (ebenfalls ein kleines Modell davon).


    Hier noch ein Bild der Window-Kites von Invento HQ


    Hier noch Windowkites von anderen Herstellern:


    von FlyOverDrive


    Big Lift


    Jet Stream


    Mirage


    Mystic


    Gruß Maxi
    - Editiert von Drachenbauer am 05.03.2011, 18:04 -

  • Aloha,


    die lokale Geldverwahranstalt wollte mir letztens auch was gutes tun,
    leider ist das Ding nicht flugfähig, es loopt wie irre nach rechts egal
    wie ich es mit den Leitkanten trimme...


    Aber als Windowkite fürs Auto mit Gummisauger an Spreize oder Kielstab
    ideal :)


    BTW: Weiß jemand wie man Siebdruckfarbe von Ripstop-Nylon entfernt??
    Die Schrift mittels Edding zu übermalen ist unschön und Pinselreiniger oder
    Nitro-Verdünnung entfernt 's nicht.



    http://www.pic-upload.de/view-…/IMG_1677_800_01.jpg.html



    http://www.pic-upload.de/view-…/IMG_1679_800_01.jpg.html



    Die Maße:
    Leitkanten 370mm
    Leitkantenstäbe incl. Kappen: 282mm
    Kielstab incl. Kappen: 282mm
    Querspreize incl. Kappen: 214mm
    Querspreize-Tasche: 160mm ab Spitze gemessen
    Alle Stäbe 2mm Glasfaser, Kappen Gummi


    Waage:
    Vorderer Schenkel: 60mm ab Spitze, 95mm lang
    Hinterer Schenkel: 250mm ab Spitze, 160mm lang
    Waageanknüpfpunkt (Schlaufe) liegt genau über Querspreize.


    Breite Schleppkante: ca. 540mm von LK-Ende bis LK-Ende


    Länge Schwänze: ca. 1500mm



    Gut bau, Olli



    - Editiert von Unjektiv am 21.03.2011, 12:27 -

  • Nimm mal die Querspreize raus, fass an der Kielspitze an und lege beide Seiten plan aufeinander.
    Die grüne Rundung wirkt grösser, und schon zieht er nach rechts.
    Mit dem Lötkolben die Schleppkante abgleichen und nochmal versuchen.
    Gegen die hartnäckige Sparkasse ist wohl kein Kraut gewachsen?
    Bunte Fähnchen? Kuchen?


    Die Schwänzileins sind gleich lang?!

  • Ich habe solche Teile von Zeitschriften, und seit ich jevails die Schwänze hinten gleichlang (ca. 1/3 der Gesamtlänge ab den Flügelspitzen) zusammengebunden habe, fliegen die ganz gut.
    - Editiert von Drachenbauer am 21.03.2011, 20:45 -