GPA-Aufkleber 2011

  • Da muß ich leider widersprechen, Jan-Peter

    Zitat

    Guten Morgen


    Hat jemand von Euch schon die GPA-Aufkleber für 2011?


    ansonsten muss ich als "2010-Schwarz-Fahrer" nach Frankreich... [Verunsichert] [Cool]


    Gaaaanz klar "Aufkleber" :D

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • Hier mal ein Auszug von der GPA-Homepage (http://www.gpa.de/kbsport/die-lizenz:(

    Zitat

    Kitebuggy - Segelnummern
    Buggynummern müssen auf beiden Seiten des Parakarts und hinten in der Mitte angebracht sein. Die Beschriftung muss mindestens 14cm hoch, 5cm breit und 2cm stark sein. Sie muss in Schwarz auf weißem Hintergrund sein, vorweg der Nationalitätsbuchstabe des Piloten (z.B. für Deutschland ein "G").
    Ab 2005 muss eine gültige Jahresplakette am rechten Nummernschild angebracht sein, welche der Kurverwaltung das Vorhandensein einer gültigen Lizenz schon optisch signalisiert. Der Lizenzausweis sollte trotzdem weiterhin mitgeführt werden, um ihn bei Kontrollen der Kurverwaltung vorzeigen zu können.


    Der fettgeschriebene Teil erklärt m.E., wofür die Plakette da ist.
    Wirds jetzt klarer, ob man Les Hemmes eine Plakette braucht oder ob die Lizenz ausreicht?
    Aber vllt. kontrolliert die Kurverwaltung von SPO ja nebenamtlich auch in LH? :-O

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag

    Ergo sind ausser SPO alle Fahrgebiete mit Lizenzpflicht von einer Mitgliedschaft in der GPA freigestellt?
    Sprich: man macht die Lizenz, ist ein Jahr GPA-Mitglied, bekommt die Nummer zugewiesen,

    Zitat

    Nach bestandener Prüfung kann mit der Prüfbescheinigung bei der GPA eine Lizenz sowie deutsche Segelnummern beantragt werden. Dies ist dann bedingt durch die gleichzeitige Mitgliedschaft im Verein (derzeit 30 € pro Jahr Einzelmitgliedschaft) kostenfrei.


    aber anschliessend ist die Mitgliedschaft nicht mehr erforderlich? Oder erlischt die Lizenz ohne aktuelle Mitgliedschaft?
    Ich möchte nicht nach SPO, aber ein paar andere Fahrgebiete mit Nummernpflicht finde ich recht verlockend.

  • Soweit ich weiß, wurde die Jahresplakette eingeführt, weil Buggyfahrer mit ungültiger oder sogar gefälschter GPA-Nummer auf lizenzpflichtigen Gebieten unterwegs waren. Seitdem bekommt jeder, der brav seinen Jahresbeitrag entrichtet hat, zwei Jahresplaketten zugeschickt. Eine für das Buggynummernschild und eine für den Mitgliedsausweis. Die haben auch jedes Jahr eine andere Farbe.

  • Scanner
    ich kenne das aus anderen Ländern so, das die Nummer nur solange ihre Gültigkeit hat wie man
    im Verein / Verband Mitglied ist. Tritt man aus, wird die Segelnummer gesperrt.

    H.P. aus K.

  • So isses. Ich wollte mit meinem Beitrag ja auch nur sagen, dass die Plakette in Frankreich völlig egal ist. Das war die Ausgangsfrage. Selbstverständlich muß in LH der Besitz der Lizenz ggf nachgewiesen werden. Dafür hat man ja seinen Ausweis. Die Plakette hat im Übrigen sehr wohl ihre Existenzberechtigung, da es doch "einige" gefälschte Nummernschilder auf Lizenzgebieten gibt. Das hat 2005 zu der Plakette geführt. SPO ist ein Fahrgebiet, das aufgrund einiger Gegebenheiten (Weltnaturerbe Wattenmeer, viiiiele Touristen und ein sehr schwerer Unfall mit Personenschaden durch einen Landsegler) stärker/anders kontrolliert wird.

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

    • Offizieller Beitrag


    Mopped: nur als Gedankenspielerei, ich hab ja keinen Führerschein, und kenne die Lizenzklebestempel nicht: Ein französischer Gendarm, herbeigerufen durch unwirschen Muschelzüchter, kontrolliert meine Papiere auf dem Riesensand. Nun ist aber Januar, der 17. und ich habe noch keinen 2011er Verbandsnachweis. "Könnte" er mich des Feldes verweisen?

  • Wenn du Scheiße gebaut hast kann er das bestimmt.
    Da er Polizist ist, kann er dich sogar einfach so des Strandes verweisen, wenn er echt Lust dazu hat.
    Er kann dich aber auch weiter fahren lassen, nachdem du dich offiziell beim Muschelzüchter entschuldigt hast.



    - Editiert von Petersenx1 am 31.12.2010, 21:39 -

    H.P. aus K.

  • Was muss man einem Muschelzüchter wohl antun, dass er die Flicks auf den Strand holt? Mit den Muschel kuscheln oder die Schalen bemalen? :=(

    Die Friedhöfe sind voll von Leuten, die sich für unentbehrlich gehalten hatten.

  • sind das jetzt nicht unrealistische Gegebenheiten :(
    ich habe noch nicht gehört, daß Buggyfahrer des Feldes verwiesen wurden weil sie ihre Plakette noch nicht dran hatten.
    Und die Lizenz erlischt, wenn ich aus der in diesem Forum umstrittenen Organisation aussteige indem ich keinen Mitgliedsbeitrag mehr zahle. Und dann ist auch die Nummer weg. Die Lizenz ist nur gültig mit dem kleinen bunten Aufkleber auf der Karte.

  • Also die Frage ist in diesem Forum sowieso denkbar ungünstig aufgehoben,
    da hier keine Leute sind die Ahnung davon haben.
    Als Tip: Frag direkt bei dem Buggyverein nach, und bei der Französichen Polizei,
    die können dir noch am ehesten Auskunft geben.

    H.P. aus K.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und die Lizenz erlischt, wenn ich aus der in diesem Forum umstrittenen Organisation aussteige indem ich keinen Mitgliedsbeitrag mehr zahle. Und dann ist auch die Nummer weg.


    Bist du dir da sicher? Das ohne gültige Plakette in SPO nicht fahren darf ist klar, aber Nummer weg? Lizens erloschen?


    Kann man das eigentlich irgendwo nachlesen?

  • Zitat

    Kann man das eigentlich irgendwo nachlesen?


    ich hoffe bald hier, ich habe mal die Frage im GPA-Forum gestellt. Wenn dort alle wach und wieder nüchtern sind wird es bestimmt eine qualifizierte Auskunft
    geben, denn hier...

    Zitat

    ...da hier keine Leute sind die Ahnung davon haben.


    ..ist nur unqualifiziertes Volk unterwegs ;)

  • Das wollte ich damit natürlich nicht sagen, nur zu dem Thema wird hier ja eher geraten.
    Ansonsten sind doch alle hier sehr kompetent.


    So, zitiere hier mal die richtige Antwort:
    "Die Lizenz und Segelnummer sind nur gültig in Verbindung mit der gültigen Mitgliedschaft und der einhergehenden Versicherung über die GPA."
    Wird in den anderen Ländern auch so gehandhabt im Buggysport.


    - Editiert von Petersenx1 am 01.01.2011, 13:46 -

    H.P. aus K.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Die Lizenz und Segelnummer sind nur gültig in Verbindung mit der gültigen Mitgliedschaft und der einhergehenden Versicherung über die GPA."


    Wo hast du denn das her? Ich habe mir jetzt mehrmals die Satzung durgelesen oder auf der GPA HP gesucht, aber nichts dementsprechendes gefunden. Sehr aktuell ist die HP ja nicht, im Mitgliedsantrag steht noch ein Jahresbeitrag von 30 Euro. Sollten es nicht in Zukunft 35 euro sein?


    Hintergrund meiner Fragerei ist eigentlich der, das ich nächstes Jahr eh nur nach Dänemark zum Buggyfahren fahren werde. SPO fällt eh aus, da ich dort nicht mit dem Board fahren darf. Wenn allerdings dann meine Lizens auch weg ist...
    Na mal sehen.