Gin Eskimo 3 - Fragen zum Depowern

  • Servus,


    Ich hab gestern zum ersten mal ne Matte mit Bar geflogen und hab ein paar Fragen zur Depower. Wenn ich die Bar völlig nach hinten schiebe und die Trimmung 100% auf powert habe dann fliegt der Kollege immer noch vorwärts. Müßte ein 4 Leiner nicht anfangen rückwärts zu segeln?


    Grüße

  • Im Schwachwind macht er das auch!

    "Before you diagnose yourself with depression or low self-esteem, first make sure that you are not, in fact, just surrounded by assholes."
    - William Gibson

  • genau, bei wenig wind kann man über voll anpowern den kite landen. wenn es geht mach ich es immer so.

    Flysurfer Psycho IV 12m²
    Flysurfer Speed III 19m² dlx
    boarding on Snow, Water and Earth
    mal gehabt: Beamer III 5 , Crossfire II 5 , Pulse II 10 , Yakuza 2,7/GT 12, Blade IV 8,5
    Warum ich Flysurfer fliege? Weils geil is als einziger aufm Wasser zu sein und Rotations zu üben während die Tuber mit verschrenkten Armen am Strand stehn!

  • Bei sehr wenig Wind geht auch ein Depowerkte in den sog. "Backstall" wenn Du die Bar "overcheetest".
    Normalerweise ist die Bar aber bei Depowerkites vom Hersteller so eingestellt, das genau das vermieden wird.


    Wenn Du Dir das Prinzip bzw. die Ähnlichkeiten verinnerlichen willst: auch beim Depowerkite kann man die Bremsleinen ziehen, um ihn runter zu nehmen oder rückwärts zu starten. An meinem Flysurfer ist die passende Stelle bzw. Leinen dafür mit zwei Bällen (zum rangreifen) markiert.

    die Snowkitesaison 2010/11 war echt schön! ;)
    Kites: ZU VERKAUFEN: OZone Access XT 2011 8qm Jungfernflug am 16.12.2010
    Flysurfer SPEED3 15qm deluxe Jungfernflug am 1.10.2010
    ZU VERKAUFEN: Magma II 5.0 Vierleiner, liegt in der Ecke, war nicht mein Fall
    Es begann alles mit einer HQ RUSH III Pro am 22.8.2010
    MBS Comp95, Vollhelm und eine Menge Schutzkleidung & Respekt - alles @ 98kg

    • Offizieller Beitrag

    Chris: Manchmal dehnen sich die Flugleinen noch wenn der Kite neu ist. Manche Firmen berücksichtigen dies und deswegen kann die Leinenlänge manchmal falsch erscheinen.
    Wenn du den Trimm so möchtest das der Kite leicht Backstallt, ändere ihn einfach auf deine Vorlieben.
    - Editiert von Kitelehrling am 13.12.2010, 23:25 -

    Gruß Sören

  • chris
    Nach meiner Erfahrung hatte meine Eskimo im Auslieferungszustand sehr lange Steuerleinen. Mein Eskimo ließ sich im depowerten Zustand kaum lenken, ich habe dann die Steuerleinen, durch eine Knotenleiter, um ca. 12cm gekürzt. Beim kürzen bitte nur kleine Schritte machen sonst kann es beim Start eine böse Überraschung geben, also langsam rantasten.


    Nachtrag:
    In Deinem Profil steht das Du 10 Jahre alt bist, wenn das stimmt solltest Du vielleicht Kontakt mit Kitern in Deiner Nähe aufnehmen die Dir helfen.
    Der Eskimo ist ein Hochleister und nicht ganz ungefährlich.


    - Editiert von Leuchtturmwächter am 13.12.2010, 23:15 -

  • Chris ist definitiv älter als zehn! Oder er hat sich ausgezeichnet altgeschminkt! :)
    Die Trimmung der Eskimo dürfte eigentlich passen (es ist meine alte), die persönlichen Vorlieben würde ich erstmal über den Adjuster versuchen zu finden, aber in jedem Falle muss er die Matte einfach ein paar mal fliegen, ich denke dann beantworten sich die meisten Fragen von selbst. Sollte irgendwas total unklar sein, ruf mich an.

    Verkaufe ALLES!!!!

  • Zitat

    Original von Mister Twister
    Chris ist definitiv älter als zehn! Oder er hat sich ausgezeichnet altgeschminkt! :)


    Na dann bin ich beruhigt, man weiß ja nie :=(