Vielleicht eine Lösung für mein Seitenzug-Problem
..sieht aber nicht besonders vertrauenserweckend aus :O
Hat jemand das schon mal live gesehen, oder sogar gefahren?
Vielleicht eine Lösung für mein Seitenzug-Problem
..sieht aber nicht besonders vertrauenserweckend aus :O
Hat jemand das schon mal live gesehen, oder sogar gefahren?
Is ja geil, hab ich noch nie gesehen...
Der Thread ist jetzt schon sehr interessant...mal sehen was raus kommt...
Gruß Stefan
Das ist eine ganz alte Lynn Geschichte.
Die hatten das mal in den 90'ern mit der Doppelbereifung hinten.
War echt lustig zum fahren.
Gibt es weiterhin zu kaufen bei den Lynns... in Neuseeland/Australien keine Seltenheit.
Joah, warum nicht, beim Tyrell wollte man ja damals auch mit der Doppelachse die Seitenstabilität erhöhen...
Wobei aber die Größe des Rades den Federungskomfort unmittelbar beeinflusst.
Je größer desto besser rollt das Rad über Unebenheiten hinweg, Inlinerrädchen springen da nur noch
HTH und Gruß auf die Korlinger Höhe,
hab ich diesen Sommer auf Fanoe fahren sehen. Der Kollege war immer in der schnellen Truppe unterwegs - also schneller als ich...Ich meine aber, die Hütte hat ganz schön geklappert.
Ein Affe aufm Schleifstein :=( :=( :=(
Wobei, der sitzt da ja eigendlich noch ganz gut drauf :-O
Ich habe aus Spass mal nachgeguckt,
die "Rear Wheel Doublers" sind nicht mehr im Programm, 2007 waren sie noch als Extra gelistet, aber ohne Preis. So sehen/sahen die Dinger als Ersatzteil unverbaut aus:
Die Dinger gibts immernoch, hatte mal eine Zeit lang überlegt...
...."12mm Bolt Fitting" .... :-/
Ja da darf man nicht mehr wie 50 kg wiegen... :-O
Nene, das passt sogar... Denn Schlussendlich hast du pro Seite ja 24mm Achsdurchmesser, statt der gewohnten 20... :O