Seitenzug - Leinenlänge runter bis min.....(?)

  • Hallo


    Ich prügel meinen PL Folding+ seit 'ner gefühlten Ewigkeit mit
    jeder Menge Seitenzug über'n Acker und Strand. :)
    Rutsche - je nach Körperhaltung - über Vorder/Hinterachse
    und verliere dabei naturgemäss jede Menge Speed. :SLEEP:
    (PL RII 2.2 bis 8.6, gut gebremst)


    Als Leinen habe ich die Vektor Pro 210/110 in 15m und 17,5m.


    Meine Frage an die Fummler und Bastler:
    Da die kurzen Strippen weniger Seitenzug entwickeln würde ich
    gerne wissen (bevor ich es selber probiere) wie kurz Eure kürzesten
    Leinensets sind? (ich spiele mit dem Gedanken ein 17,5'er in je
    ein 10'er und ein 7,5'er aufzuteilen (cutten). (rein experimentel)
    Ist das Unsinn oder gar Blödsinn? :(
    ....oder habt Ihr noch 'nen anderen (besseren?) TIPP???
    ("anderer Buggy" - "andere Mattenserie" mal ausgenommen)



  • Glaub mir, lass es sein. Unter 12m funktioniert nicht mehr wirklich. Du musst die Matten extrem angeblasen fahren um sie noch schön neben dir laufen zu lassen. Lässt der Wind auch nur einen Hauch nach und du willst den Kite anbremsen um ihn mehr in die Druckzone zu bekommen geht er sofort in den Backstall. Du kastrierst das Lowend der Matte enorm.
    Kannst ja mal wieder vorbeikommen, ich habe noch ca. 9m Leinen da. Hatte ich an meiner Vampir I in 3m² als Sturmwaffe. War zumindest im Binnenland auf der Wiese extrem schwierig zu fahren.
    Derzeit fahre ich meine ganzen Schirme durchweg an 15m Leinen.


    Möglichkeiten:
    Breitere Hinterachse/neuer Buggy denn der Folding ist einfach nicht dafür gebaut höheren Seitenzug in Geschwindigkeit umzuwandeln.
    Kleiner ziehen, denn wenn dir der Seitenzug dermaßen zu viel wird, hast du einfach zu groß gezogen...
    Mehr essen :=(

  • Zitat

    Original von Amagron
    (...)
    Möglichkeiten:
    Breitere Hinterachse/neuer Buggy denn der Folding ist einfach nicht dafür gebaut höheren Seitenzug in Geschwindigkeit umzuwandeln.
    Kleiner ziehen, denn wenn dir der Seitenzug dermaßen zu viel wird, hast du einfach zu groß gezogen...
    Mehr essen :=(


    mehr essen? OK... das legendäre "Schnitzelfrühstück" hat mich schon immer gereizt :D


    Komme noch vor Weihnachten wieder hoch zu Euch und teste mal
    das "9mtr-Kastrat" 8-)


    PS: incl. "Kraft-Bräu" ?? :L



  • Klaro! Kraft Bräu geht immer ;)
    Derzeit ist mit Buggy allerdings nicht zu fahren, zu viel Schnee. Aber zu wenig zum Snowkiten... :-/
    Also meld dich dann vorher am besten nochmal und frag den Wiesenzustand ab.
    Aber bevor du dir deine guten Leinen zerschnibbelst... Wir haben so viele Reste...

  • Je nach Untergrund gehen ganz kurze Leinen schon gut. Bin bei Wind 50km/h+ (gemessen) auf Römö mal 'nen halben Tag mit 6m Leine Board gefahren. Kleinste Matte war zu dem Zeitpunkt die 3er Flow und ich wollte das mal probieren. Sobald die Fuhre richtig in Fahrt ist, läuft der Schirm schön daneben. Steuerfehler dürfen aber nicht passieren, der Weg in den Dreck ist sehr kurz. Aber das Handling war geil ;) Selten so 'direkt' geflogen, die Matte reagiert auf das kleinste zucken. Auf Wiese oder im Binnenland habe ich das noch nicht getestet. Ich schätze, der Wind ist da in Bodennähe nicht konstant genug und das hat Amagron ja schon geschrieben:

    Zitat

    War zumindest im Binnenland auf der Wiese extrem schwierig zu fahren.

  • Zitat

    Original von Amagron
    Kleiner ziehen, denn wenn dir der Seitenzug dermaßen zu viel wird, hast du einfach zu groß gezogen...
    Mehr essen :=(


    Das würde ich auch sagen. Es gilt nicht immer viel hilft viel. Ab einer bestimmten Größe wirst Du nicht mehr schneller (mehr Vortrieb), sonder geräts mehr in den Drift (mehr Seitenzug) und das bremst bekanntlicherweise.


    Und zur Leinenlänge, ich weiß auch von Leuten die sind kleine Sturmmatten mit 11-13 Metern Leinen gefolgen.


    Gruß Bertl