Erfahrungen mit Kitekick.de

  • Ich finde es schön, wie Sie Ihre Werbung breit machen.


    Ich habe bei Ihnen am 12.11.2010 2 Kites bestellt, und es auch gleich bezahlt, die 10% haben Sie auch nachgelassen soweit sogut!!!


    Nach vier Tagen habe ich Ihnen eine E-Mail geschickt, und fragte Sie, wann meine Ware raus geht?


    Da ich keine E-Mail bekam mit der Sendungsnummer!


    Darauf hin bekam ich die Antwort


    Zitat: Leider befindet sich der X Kite in Lieferverzug und kommt erst Ende Dezember wieder rein.


    Wären Sie vorab mit einer Teillieferung der vorrätigen Artikel einverstanden ?


    Ich natürlich nein, da es ein geschenk werden sollte für den 22.10.2010, das heißt hätt ich mich nicht informiert, würd ich bestimmt noch heute auf eine Packet Sendungsnummer warten.


    Natürlich habe ich es Stuniert.


    Nachdem ich nach vier weiteren Tagen fragte, wann ich mein Geld erhalte, bekam ich diese E-Mail.


    Zitat: Erstattungen werden bei uns turnusmässig durchgeführt.
    Der Gesetzgeber räumt uns eine Frist von 30 Tagen für die Erstattung von geleisteten Zahlungen ein.


    Der von Ihnen bezahlte Betrag wird innerhalb dieser Frist an Sie angewiesen werden.


    PS: Wenn man Werbung macht, sollte man auch schon Die Produkte zur verfügung haben mit dem man Wirbt.



    PS:Rechtschreibungsfehler könnt Ihr behalten

  • Was ist denn das fürn Laden??? :-o


    Man preist ein Produkt an, kann es dann aber nicht liefern.Gut (oder schlecht).
    Händler sind auch nur Menschen, kann mal vorkommen.
    Aber sich dann auf ein verdammtes Recht von 30 Tagen berufen??
    Professionalität geht anders, richtig.

  • Hallo allerseits,


    es passiert jedem Haendler mal, dass ein Produkt spontan ausverkauft ist - gerade wenn es ein gutes Angebot dargestellt hat.
    Dafuer haben wir uns entschuldigt.


    Wir haben Teillieferung angeboten. Kosten fuer doppelte Lieferung uebernehmen natuerlich wir!
    Der Kunde hat abgelehnt.


    Wir haben dem Kunden auf seine Fragen geantwortet und ihn ueber die gesetzlichen Vorgaben informiert.
    Der Kunde ist veraergert darueber, dass wir ihn ueber unsere Pflichten in Kenntnis setzen.


    Wir haben dem Kunden angeboten - sollte er uns nochmals eine Chance geben - ihm preislich entgegen zu kommen.
    Der Kunde beschwert sich oeffentlich in einem Forum.


    Es gibt sicher schwarze Schafe bei den Online-Dealern in allen Bereichen.
    Wir haben in unserem Start-Monat jedoch soviele positive Resonanz und zufriedene Kunden gehabt, dass ich sagen kann, dass wir sicher nicht dazu gehoeren.

    Lieben Gruss Oli

  • Ach...und bevor ichs vergesse:


    Ab heute gibts 10% Rabatt auf alle Mountainboards - nur bis Montag!

    Lieben Gruss Oli

  • Die Rückzahlungsmail ist aber unter aller Sau! [Erstaunt] [Erstaunt]
    Eigentlich ist das ein No Go für´n E-Shop! 6- mit Sternchen


    Der Kunde beschwert sich oeffentlich in einem Forum.


    Dafür sind unter anderem Forum da!!!


    Und nicht nur um Werbung zu machen!!!


    Natürch lehne ich es ab, wenn jemand in zehn Tagen Geburtstag hat, komme ich mit mein Geschenk nicht erst nach sechs Wochen an


    Fertig...

  • Tolle Geschäftsidee, ich eröffne einen Onlineshop. Nehme immer Vorkasse, habe keine bis wenige Waren auf Lager.
    Beliefere so spät wie möglich und bei Stornierungen berufe ich mich auf: „Der Gesetzgeber räumt uns eine Frist von 30 Tagen für die Erstattung von geleisteten Zahlungen ein“.


    So habe ich immer Geld. Suche noch fleißige Besteller.

  • Hallo kleinerzwerg,


    du bist herzlich eingeladen, dir unser nicht vorhandenes Lager in Freiburg mal anzuschauen ;)

    Lieben Gruss Oli

  • Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb:


    Widerrufsfolgen
    Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseits empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben.


    Wenn man es ganz genau nimmt könnte man dem Händler noch die 45 Cent an Verzugszinsen für 30 Tage berechnen, denn _das Geld des Kunden_ ist es was beim Händler arbeitet.


    Im übrigen ist das mit den "30 Tagen Rückzahlungsfrist" so nicht ganz richtig, vielmehr hat der Kunde bei Anmeldung der Rückgabe innerhalb der Rückgabefrist die Pflicht die Artikel binnen 30 Tagen zurück zu senden, das Geld ist _unverzüglich_ zu erstatten, keine Gutschrift, kein Zwangsumtausch, nur Bares ist Wahres!!
    Ggfs. nach Prüfung der Ware, aber dennoch _unverzüglich_.


    Insofern halte ich Eure Rückzahlungsmoral für etwas bedenklich.
    - Editiert von Unjektiv am 24.11.2010, 12:31 -


  • :H: :H: :H:

  • Zitat

    Original von Fx4u
    Hallo kleinerzwerg,


    du bist herzlich eingeladen, dir unser nicht vorhandenes Lager in Freiburg mal anzuschauen ;)


    Das ist doch genau das, was der kleine Zwerg gesagt hat... :(


    Ganz ehrlich..., so kann man sich die potenzielle Kundschaft auch vermiesen. Solange es Shops wie Kitejunkie, Foilfest oder Volango gibt, habt Ihr da wenig zu holen. (Meine ausgesprochen subjektive Meinung)

    Verkaufe ALLES!!!!

  • Bei Kitejunkie hab ich vorhind angerufen, der sagte mir das mitte Dezember die Libre Speedy 3 rauskommt, das fragte ich bei Spirit of Sky.de nach.


    Sie rufte bei der Firma Libre an, die Sagten Ihr das der schirm/matte erst in April 2011 auf dem markt kommt.


    Anscheinend nach ist hier im Gesetzt eine zu große lücke!!!

  • Zitat

    Original von Mister Twister


    Das ist doch genau das, was der kleine Zwerg gesagt hat... :(


    Ganz ehrlich..., so kann man sich die potenzielle Kundschaft auch vermiesen. Solange es Shops wie Kitejunkie, Foilfest oder Volango gibt, habt Ihr da wenig zu holen. (Meine ausgesprochen subjektive Meinung)


    Schonmal was von Ironie gehört? Und evtl. mal über eine evtl. bestehende Beziehung zwischen Volango und Kitekick nachgedacht ;)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Was hat das denn bitte mit dem Gesetz zu tun? Die Angabe von ungenauen Lieferzeiten gibt es so ziemlich in jedem Produktsegment und Variationen können auch durch verschiedene Distributoren entstehen.
    Ruf doch einfach bei Libre an und frag nach!

    Verkaufe ALLES!!!!

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Und evtl. mal über eine evtl. bestehende Beziehung zwischen Volango und Kitekick nachgedacht


    Danke....wusste ich selbst nicht, aber da sieht man mal wieder...man lernt nie aus....ein Blick ins Impressum hilft ab und an weiter ;)

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Schonmal was von Ironie gehört? Und evtl. mal über eine evtl. bestehende Beziehung zwischen Volango und Kitekick nachgedacht ;)


    Nicht jeder kann "Ironie" beim Lesen erkennen. Aber die Ironie bei "bestehende Beziehung" habe ich erkannt :-O Gepriesen sei das Impressum ;)


    LG Frank


  • Jungs, wegen einem Fall macht ihr jetzt so ein Fass auf? Eine Händlerorganisation, die aktuell sehr kritisch diskutiert wird? Hört sich ja nach Mafiastrukturen an.


    Ich denke das Volango/Kitekick genügend zufriedene Kunden hatte und haben wird, das zwischendurch mal ein Fall vorkommt, der für den Kunden nicht so erfreulich abläuft wie erwünscht kann immer mal vorkommen, was aber keine Entschuldigung sein soll. Die Kommunikation hätte da etwas besser sein können, und die Sache mit der Rückerstattung etwas zuvorkommender erledigt werden können.


    Aber auch da arbeiten nur Menschen, und wo gearbeitet wird, geschehen Fehler, und deswegen hier so eine Welle zu machen, mit Paragraphen auszuholen, evtl. sogar damit, das Thema anderweitig publik zu machen, finde ich doch arg überzogen. Würde hier jeder so eine Welle machen, nur weil mal etwas nicht so gelaufen ist, wie er es sich gewünscht hat, würde kein Händler mehr irgendwelche Kunden haben, weil es immer nur heissen würde, Finger weg.


    Das man für sich persönlich Entscheidungen trifft ist vollkommen legitim, es gibt Gott sei Dank eine Auswahl an Händlern, bei denen man bestellen kann. Aber das sich dann Leute dazu aufgefordert fühlen, einen Kreuzzug zu initiieren, obwohl sie gar nicht involviert sind, na ja, da frag ich mich doch, haben die nichts anderes zu tun?


    Für mich als potentiellen Verkäufer von Gebrauchtartikeln (wie es fast jeder hier im Forum ist, war oder sein wird) ist es nur interessant sich die Namen der Beteiligten zu merken, damit ich mir unter Umständen das Recht vorbehalten kann, an diese nicht zu verkaufen, wer weiß was ich in deren Augen falsch machen könnte.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.