Entscheidungsthread Sled oder Eddy?

  • 'nabend zusammen,


    inzwischen hat sich hier so einiges angesammelt was verbaut werden möchte...


    2 GFK-Stäbe (4,0mm, 200cm), Verbinder, Endkappen, Folien, Heißschneider, Tape, Nähmaschine und hach und was nicht noch alles...


    Jetzt die Frage: Was ist sinnvoller morgen für 2-3 bft zu basteln: Einen großen anspruchslosen Sled I. Sled II. aus Müllbeutel zu bauen (Hauptsache das Ding fliegt) oder mit mehr Aufwand einen Eddy?


    LG Olli
    - Editiert von Unjektiv am 21.11.2010, 00:32 -

  • der vergleich der gelisteten drachen hinkt gewaltig!
    der eddy hat über zwei m² fläche und ist somit nicht für kiddies
    geeignet.


    ein eddy in kindergrösse würde ich einem der sleds vorziehen.
    das flugverhalten ist schon besser als bei den kleinen sleds.


    den kids ists eigentlich egal. die wollen was buntes an ner strippe,
    das sie über den acker zerren können. flugbild? total egal.
    ein drachen, der einfach steigt und dann ruhig am himmel steht,
    ist für sie hochgradig langweilig.


    perfekt für kids wäre ein drachen der eine minute am himmel bleibt,
    dann abstürzt ohne gefizze in der leine und dann wieder schnell
    startet. das würde die sache spannend machen. ;)


  • Guten Morgen und danke für Deine Überlegungen,
    ein Eddy mit 1,50m fliegt besser als ein gleich großer Sled?


    Die Kinder werden den Drachen nicht allein halten, meist beschäftigen sie sich mit dem Hund oder den anderen Drachen, ich wollte mit denen eigentlich nur was bauen was fliegt.
    Es darf (in meinem Interesse) gern ruhig am Himmel stehen, vom Zappelzeug hammer hier schon genug ;)


    Ich bitte um weiteren Input ;)


    Schönen Sonntag, Olli

  • Zitat

    ein Eddy mit 1,50m fliegt besser als ein gleich großer Sled


    einen sled in der kinderbauweise habe ich noch nicht in
    1,50 meter spannweite oder höhe gesehen.
    da müssen die einleiner-experten mal stellung nehmen.
    ich glaube aber, dass das keine gute wahl wäre.

  • Zitat

    Original von chewbaka


    einen sled in der kinderbauweise habe ich noch nicht in
    1,50 meter spannweite oder höhe gesehen.
    da müssen die einleiner-experten mal stellung nehmen.
    ich glaube aber, dass das keine gute wahl wäre.


    Achsoooo....


    Du schriebst:

    Zitat

    ein eddy in kindergrösse würde ich einem der sleds vorziehen.
    das flugverhalten ist schon besser als bei den kleinen sleds.


    und meintest "einen Eddy in einer für Kinder geeigneten Größe", ja klar.


    Also nochmal:
    Eddy aus bis zu 2m langem 4mm Material bauen oder Sled?


    Der Sled könnte ja dann runde 4m² Fläche haben zwischen den Stäben...

  • Zitat

    Der Sled könnte ja dann runde 4m² Fläche haben zwischen den Stäben...


    ohne kammern zwischen den stäben, wird der wohl stark
    u-förmig zusammen klatschen, mit einer geringen spannweite.
    optisch sind die einfachen sleds auch nicht so der hammer.


    fazit:
    bau einen eddy

  • Sehr nett, dieser Thread,
    die Mehrheit bestimmt, was gebaut wird. Stattgurt würde sich u.U. freuen.


    Ich bin für einen SLEDDY, was Neues, hat noch keiner gebaut und nicht
    abstimmungsrelevant.

  • Zitat

    Original von Drachenpfuscher:
    Ich bin für einen SLEDDY, (...) nicht abstimmungsrelevant.


    :-O


    Einen "Eddy aus bis zu 2m langem 4mm Material bauen" bedeutet ganz klar einen Reinfall! :R:
    Begründung:
    Der Eddy braucht steife Stäbe, die das Segel halten. Mit Ø4mm und "bis zu" 2m Stablänge aus GFK ist m.E. bei max. 0.5m Schluss, weil sich die GFK-Stäbe zu sehr biegen. (0.5m passt ja auch noch in den theoretischen Bereich "bis zu"...)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat

    Original von Drachenpfuscher
    Sehr nett, dieser Thread,
    die Mehrheit bestimmt, was gebaut wird. Stattgurt würde sich u.U. freuen.


    Ich bin für einen SLEDDY, was Neues, hat noch keiner gebaut und nicht
    abstimmungsrelevant.


    DAS hat was, ein SLEDDY.
    Kann ich da auch den Drachen dran festmachen?
    Trägt nicht so auf wie der Feuerwehrgurt ;)
    Danke Drachenpfuscher ;)


    Aber danke für die Ideen, den Eddy also nicht größer als max. Stablänge 500mm (danke Tom), den Sled nicht größer als in den ganzen Bauanleitungen beschrieben (ca. 750mm hoch), (danke chewbaka).


    Dann kann ich ja nächstes WE zwei Drachen bauen.


    > "Stattgurt" LOL!!
    Wer bestellt bezahlt!
    Und wer bezahlen soll darf auch mitreden!



    LG Olli
    *der sich grad über einen unfähigen gewerblichen ebay-Verkäufer ärgert der nicht liefern will was gekauft wurde*

  • Zitat von Unjektiv

    DAS hat was, ein SLEDDY.
    Kann ich da auch den Drachen dran festmachen?
    Trägt nicht so auf wie der Feuerwehrgurt ;)
    Danke Drachenpfuscher ;)


    Hallo, mit Sleddy meint Drachenpfuscher bestimmt eher sowas hier: SLEDDY
    Nämlich einen Stablosen Drachen und nicht so ein Schlitten-Geschitt