Hallo!
Suche dringend eine Bauanleitung für ne Holzspule. Wäre sehr nett, wenn mir jemand eine mailen könnte. Antwort hier geht ja auch :-O
Viele Grüße,
Andrea
Hallo!
Suche dringend eine Bauanleitung für ne Holzspule. Wäre sehr nett, wenn mir jemand eine mailen könnte. Antwort hier geht ja auch :-O
Viele Grüße,
Andrea
hallo andrea versuch es mal unter
http://www.kalorio.de/hspule.html[/URL]
@ Luna
Du hast mail.;-)
Noch mal ein paar Tipps zum Selberbauen von Spulen.
Macralon eignet sich sehr gut zum Bau, da es leicht und doch stabil ist.
Wer nicht unbedingt auf Kugellager besteht, kann sich auch im Baumarkt so genannte möbelgleiter kaufen, die als erstatz fürs Kugellager dienen.
Als Griff eignen sich Golfbälle sehr gut, die natürlich ein wenig angeschnitten sein müssen, oder ihr sägt ein Loch (ca. so groß wie ein 2 euro stück), so könnt ihr euren Daumen als ,,Dreher'' benutzen, das spart nämlich Platz, da ihr so mehrere Spulen ohne probleme übereinander legen könnt.
Ach, da hab ich doch noch etwas vergessen:(
Es geht auch mit einer Fahrradnarbe (vorne).
Da kann ich aber nichts weiteres zu sagen, musst ihr halt selber ein bißchen nachdenken.;-)
Hi,
da sind doch genug Photos im Netz zu finden, zwei runde Platten aus dem Baumarkt, Verbindungsstege aus Metall weil stramm aufgewickelte Spulen Holzstege zerdrücken würden, Kugellager aus den Roller-Skates, fertig ist die Laube, da muss doch nicht mit Fahrradnarbe und Loch für den Daumen gearbeitet werden, das ist ja abenteuerlich, ;-).
Nicht bös gemeint, aber die Zeit schreitet voran.
Ich habe mal diesen Link entdeckt, bislang aber noch keine Spule gebaut (wird sich ändern)
Also das mit Loch ist nur, damit die Griffe nicht soviel Platz wegnehmen.
Und das ist schon nötig, wenn man so 10 Spulen zu transportieren hat.
Und das mit den zwei Platten aufeinander ist gar nicht mal so leicht, wie es scheint.
Und die Fahrradnarbe war nur als anlage gedacht, und ist wesentlich besser als ein Inlinerrad.(eigene Erfahrung):-O
und und und;-)
Hi,
noch einen Nachtrag, diese Spulen sind nur für geringere Zugkräfte geeignet, ich verwende so eine Spule für einen 1,2m-Rokkaku, sobald der 4-5 Bft abbekommt wird es harte Arbeit ihn wieder einzuholen .... mal eben 200m einholen bedeutet dann schon fast eine verspannte Schulter.
Höhere Zugkräfte sollten dann irgendwann ganz normal Hand über Hand eingeholt werden, es ist dann keine Kurbelvorrichtung mehr an der Spule nötig.
Wirklich effektiv ist so eine Spule wenn ein sinkender Einleiner bei Flaute eingeholt wird, mit grossen Spulen geht das Aufwickeln so fix dass er nicht zu Boden sinken kann ....
@ Andreas:
1,2m- Rokkaku an 200m- Leine!:(
Was willst denn da von dem kleinen Ding da oben sehen?
Mein Rokkaku ist 1,20x0,98 groß (Ghekko von HQ) an 90m-Leine.
Schon hierbei ist kaum noch die Applikation zu sehen.
(Brauche ich wohl bald einen größeren Eigenbau?):-O
Meine leichte Pelham Winde (nach meinen Modifikationen ist es nur keine leichte Winde mehr) nach Meykites.de habe ich am Sonntag an meinem Cody Z50 getestet. Das Einholen des Drachen mit der Sule war wirklich ein Krampf, ohne Hilfe hätte ich es nicht geschafft.
Wenn sich jemand für einen Plan für einen drehbaren Holzknauf interessiert, fragt mich.
Hi @all!
Danke erstmal für soo viele Antworten. Werde viele gut gebrauchen können. Sammle natürlich noch weitere Tipps
Gruß,
Andrea:-O
@Eike
Hi,
woran lag es - waren die Zugkräfte zu hoch oder lag es an der Spule ..... ?
Sicher ist es möglich eine Spule auch für hohe Zugkräfte zu konfigurieren, aber dann muss der Durchmesser sehr gering ausfallen, wobei die Spule nicht mehr so gut zu halten ist ....
@ Andreas
Ich denke es waren die Zugkräfte. Ich habe es nicht mehr geschafft, die Spule zu drehen.
ZitatSicher ist es möglich eine Spule auch für hohe Zugkräfte zu konfigurieren, aber dann muss der Durchmesser sehr gering ausfallen, wobei die Spule nicht mehr so gut zu halten ist ....
Der Spulenkern muß klein sein, der Drehgriff sollte aber doch einen möglichst großen Hebel haben, um ein großes Drehmoment des Griffes im Vergleich zum Schnurangriffspunkt zu erreichen, oder hab ich das falsch in Erinnerung?
Hi,
so sieht es aus, dann fällt es aber schwer die Spule im Kern zu halten, wie es bei den Spulen mit grossem Durchmesser möglich ist.
Nicht grundlos sind die Spulen für höhere Zugkräfte auf einem Bock gelagert .... ich denke immer häufiger an die Bodybuilder auf den Wettbewerbsseglern, ob man die irgendwo günstig bekommen kann, ;-).
oder ne Winde mit Übersetzung, welches Hobby is schon billig:-O
Hallo Luna ,
Hier ist Thema Drachenbau / Drachentuning für Lenkdrachen. Die Holzspule ist auf Thema "Einleiner" Verzeichnis Drachenbau und Zubehör eintragen . Nicht Schlimm ! Mein Holzspule ist hier eigenbauen .
Hi,
die eine Spule ist ja 6cm breit, willst Du den Äquator umspannen ???