ZitatHab ich ihm gerade mal gemailt.
Aber der hat was anderes im Sinn......... [Zwinkern]
Dann muss ich die Tabelle definitv erweitern.....;-)
ZitatHab ich ihm gerade mal gemailt.
Aber der hat was anderes im Sinn......... [Zwinkern]
Dann muss ich die Tabelle definitv erweitern.....;-)
ZitatMacht nichts das du deine nicht veröffentlichst das entspricht ja durchaus einem gewissen Trend ( sicher nicht alle ) hier.
Auf allem hocken bleiben und nichts rausgeben.
Sorry, aber den Schuh zieh ich mir nicht an. Wenn du dir mal meine Webseite ansiehst wirst du feststellen, dass ich diverse Baupläne veröffentlicht habe und auch ansonsten immer hilfsbereit bin und mit jeglichen Infos rausrücke. Ich hasse es nämlich selber, dass immer alle nur sammeln und nichts weitergeben. Diese Tabelle werde ich schlichtweg nicht verbreiten, weil es den Plan für den Kugelfisch nicht offiziell gibt. Das ist was ganz anderes.
Aber zum ursprünglichen Problem. Also bei mir zeigt die Tabelle bei dem 100m-Fisch wie gesagt keine Abnäher. Vielleicht weil Exel auf dem Mac da auch was falsches draus errechnet? Gut möglich, hatte ich mit einer anderen Liste schonmal. Ich werd's mal in "Numbers" versuchen...
Es handelt sich um eine Excel-Tabelle zur einfacheren Lösung einer mathematischen Aufgabenstellung.
Mit der kann man zugegebenermassen auch einen Kugelfisch bauen.
Oder einen Spike aus Streifen oder einen Fussball aus Streifen.
Aber lassen wir das....führt sowieso zu nichts.
Pass du mir nur auf das du dich nicht erkältest wenn du da so barfuss rumläufst nur weil du dir den Schuh nicht anziehen willst.
Zurück zum Thema.
Ich habe die Tabelle so erweitert das auch 100m möglich sind. Alle Eingabezellen haben nun eine Begrenzung, für die Spielratzen unter euch...
D.h. da wo die alte war kann man die neue herunterladen.
Streifenfussballberechnungstabelle
Ich würde gern die Zeilen farblich markieren in denen die Berechung abgeschlossen ist. Zu erkennen an dem Summeneintrag in der letzten bzw. vorletzten Spalte an der rechten Tabellenseite. Wenn da jemand ne Idee wie man das ohne die bedingte Formatierung hinbekommt ( Zeile muss da eine Regel erstellt werden, und es sind über 600 Zeilen ) dann sagt Bescheid.Streifenfussballberechnungstabelle
- Editiert von NAFNAF am 12.11.2010, 20:27 -
Ich finds jedenfalls SUBBER. :H:
Auch wenn ich noch genügend Streifen aneinander nähen muss..
Oft genug runtergeladen wurde die Liste ja schon. Das erinnert mich an Christophs Bericht in der K&F mit S&D. :H:
82 mal runter geladen, 2 Kommentare die sich inhaltlich darauf beziehen.
Dann muss es " SUBBER" sein....Lach
" Und jetz mach dich an die Maschine du Luder "
Streifen, Streifen, Streifen.........
ZitatBei dem 3m Fisch, haben wir die Teile 10cm x 40cm (ohne Nahtzugabe)gehabt und dann warens knapp 800 Teile.
Wenn ich jetzt die passenden Maße der Streifen eingebe, komm ich auf die etwa 800 Teile, inklusive Mittelstreifen und Schwanzflossen. Maul wurde auch in Strefentechnik gebaut.
Version 1.2 ist raus.
10mm Abnäher " zieht natürlich 2x10mm Material ". Das war vorher verkehrt. Da wurde direkt mit der Eingabe gerechnet.....
Ausserdem wird die Anzahl der Abnäher mit 1 Kommastelle angezeigt, damit man sieht wohin die Tendenz geht.
Aber was sind schon 20mm bei 15m Umfang.... lächerlich.
Und dann erst die Kollegen die den 100m Durchmesser berechnen wollten....
Download wie gehabt :
HIER
Hat einer von euch einen Kugelfisch nach dieser Tabelle gebaut und Fotos davon?
biste zum Neujahrsfliegen Fertig, damit wir Jungfernflüge machen können`?
Oder dauerts noch länger?
Ich lass mir da Zeit.
Bis Neujahr wird das bestimmt nichts.
ZitatIch lass mir da Zeit.
Bis Neujahr wird das bestimmt nichts.
Faules Stück.....
:L
komm. großer Jungfernflug am 1.1.2011
Das wird defintiv nix. Ich fang da jetzt nicht an zu hetzen.
Stacheln, Flossen usw. ne ne.
Ich bin ja schon froh die Strafarbeit hinter mir zu haben..
Scheiss Arbeit gelle
Lass dich net hetzen, sonst gibts nur Fehler!!