Einen Rokkaku als Anfänger bauen?

  • Hallo zusammen,


    so meiner ist ja eigentlich der Auffassung lieber schnell gekauft , als lange gebaut. Bis jetzt hab eich in meinem Sortiment verschiedene -alles durchgehend Power.
    Da ich aber eine kleine Tochter hab, und die hat bis jetzt einen kleinen Eddy, würde ich gerne omal damit anfangen was selber zu basteln. Ich kann im moment noch nicht einmal nähen, aber das wird hoffentlich meine Frau mir beibringen.


    Natürlich nun die Gretchenfrage. Bis jetzt habe ich im Netz einen Rokkaku gefunden der mir so ganz gut gefallen hat. Den gibt es in verschiedenen Größen und sah eigentlich recht überschaubar aus.
    Hat einer von Euch einen besseren Tipp oder war das schon so die richtige wahl


    vielen dank im voraus
    Mannmithut

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

    • Offizieller Beitrag

    Hallo Albert oder Jochen :( ,


    so nach dem dritten mal durchlesen, glaube ich Dich verstanden zu haben also fast wenigsens. Um es uns einfacher zu machen Dich zu beraten bitte kreuze in der nachfolgenden Tabelle das Richtige an.


    ( ) Du möchtest Deiner Tochter einen Drachen bauen.
    ( ) Du möchtest mit Deiner Tochter einen Drachen bauen.
    ( ) Du möchtest Dir einen Drachen bauen, weil der Drache Deiner Tochter Dir gefällt.
    ( ) Du möchtest Drachenbauen lernen und denkst der Rok ist der Einfachste.
    ( ) Du willst den Rok bauen aber bist Dir in der Größe unsicher.
    ( ) Nichts von Allem, sondern: ________________________________

  • Ok, zuzugegeben - nachdem ich meinen Text nochmal durchgelesen habe , habeich festgestellt, dass man so garnichts versteht ;)
    Also ich versuch es mal mit den lustigen Ankreuzfeldern ;)


    Du möchtest Deiner Tochter einen Drachen bauen.
    Du möchtest Drachenbauen lernen und denkst der Rok ist der Einfachste.
    Du willst den Rok bauen aber bist Dir in der Größe unsicher


    Ratschlägee brauche ich trotzdem ...
    vielleicht ist ja jetzt ein wenig Licht ins Dunkel gekommen
    Gruss Mannmithut

    Welches Spielzeug ich habe ?
    3 Speedwing, Competion C4, Mirage XL div. Kleinzeug eine Crossfire 6,3 !!!!! LD Stunt 1,5
    Drachen-Forum.de

    • Offizieller Beitrag

    Nun gut - also: ;)


    Mögen mich die Rok Spezialisten zerreissen....


    Einen Rok zu bauen ist eigentlich nicht schwierig, ihn zum - stabilen - fliegen zu bringen, ist eigentlich nur eine Frage der Vorbiegung und der Waage.
    Vorausgesetzt ist ein guter Plan und das Verständnis, daß das Tuch nicht zu fest gespannt ist, sondern sich an die Stäbe anlegen "darf".


    Rokkaku Bauplan suche ich ??
    Ich benötige einen Bauplan von einem Rokkaku
    http://www.drachenwiki.de/inde…27s_Rokkaku_%28Bauplan%29


    Hier kannst Du Dich einlesen.


    Ein Rok ist einfacher als ein Eddy aber vergiss bitte nicht, daß Roks SEHR GUTE Zugdrachen sind -also bitte nicht zu groß.

  • Hallo zusammen,
    hallo Mannmithut,


    da ich mal davon ausgehe das die junge Dame noch nicht so kräftig ist :) und Du noch das Nähen lernen möchtest
    habe ich auch noch was für Dich, einen Rok aus Tyvek.


    Rokkaku aus Tyvek


    Das war damals auch mein erster Eigenbaurokaku. Alles mit Pon....geklebt.
    Nur bei der Waage habe ich geschummelt denn er hat nur eine Zweipunktwaage.
    Auch mit dieser Zweipunktwaage fliegt er einbandfrei und sollte ihn mal eine Böe erwischen "dann legt er einfach kurz die Ohren an".
    Das ist natürlich eine reine Geschmacksfrage.
    Da mir der Kleine so "einsam" am Himmel erschien habe ich ihm kurzerhand noch einen Schwanz aus Malerabdeckfolie verpaßt.
    Mit 5 Metern länge hatte er keine Probleme, also nochmal 5 Meter drangemacht :-).


    rokkaku


    Gruß Harald