Drachentücher - Auflistung

  • Spalter ;) :L


    Hast aber recht, mir gehts genauso, bin da eher haptisch veranlagt.


    Aber da ich auch gerne phototgraphiere, würde es mich schon reizen es mal zu versuchen 8-)

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Zitat

    Original von HeinzKetchup
    Aber da ich auch gerne phototgraphiere, würde es mich schon reizen es mal zu versuchen 8-)


    ... lass dich nicht aufhalten! 8-)

    Viele Grüße
    Michael

  • R-Tex


    Nylon, Raster 4x4mm, Staerke 0.09mm, Flaechengewicht 42gr./m² (Gewicht Herstellerangabe)


    Verglichen wurde die Farbe "weiss", somit erst mal messtechnisch identisch mit Chikara. Wenn man beide Tuecher nebeneinander legt sind fast keine Abweichungen sichtbar. Auch haptisch kann ich keinen Unterschied feststellen. Das R-Tex hab ich noch nicht verbaut, somit kein Praxistest vorhanden. Lt. M.Ryll werden die Pure davon gebaut.


    Gerhard, die abgebildeten Farbpaletten sind mit Vorsicht zu geniessen, besser ist, man kauft sich Farbmuster, bei Metropolis fuer Chikara und Icarex erhaeltlich. Vom Scannen und Fotografieren rate ich ab, zuviele Unterschiede moeglich, man muesste mit kalibrierten Geraeten arbeiten und der Drachenbauer schaut sich das dann an einem nicht kalibrierbaren 100 Euro-Monitor an. :O


    Wer noch andere Farbkarten-Quellen fuer andere Tuecher hat, bitte mal posten.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • @ Lutz


    Zitat

    Gerhard, die abgebildeten Farbpaletten sind mit Vorsicht zu geniessen, besser ist, man kauft sich Farbmuster


    Ich weis, habe die Muster auch hier liegen, aber die kann ich so schlecht in Netz stellen das sie jeder angreifen kann (vielleicht geht das in 100 Jahren ;) :-O )


    Kalibrierte Geräte habe ich hier, aber wie du schon sagst, es nützt nichts wenn man die Muster dann auf nicht kalibrierten Monitoren betrachtet, noch haben viele User einen Browser mit Farbmanagement. Aber als Anhaltspunkt sind die die üblichen Farbtabellen schon geeignet.


    Vielen Dank für die Infos zu R-Tex, wird eingepflegt in die Tuchliste. :H:


    Gerhard 8-)

  • Danke für die Info zum R-Tex, das werde ich bestimmt mal ausprobieren :H:

    The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Zitat

    Original von Lusa
    R-Tex


    Nylon, Raster 4x4mm, Staerke 0.09mm, Flaechengewicht 42gr./m² (Gewicht Herstellerangabe) (...)


    "Herstellerangabe" - Toll! :-o Welcher Hersteller denn? (?)

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat

    Original von Lusa
    R-TexVerglichen wurde die Farbe "weiss", somit erst mal messtechnisch identisch mit Chikara. Wenn man beide Tuecher nebeneinander legt sind fast keine Abweichungen sichtbar. Auch haptisch kann ich keinen Unterschied feststellen.


    Also ich habe beides in schwarz hier und ich finde die Unterschiede schon etwas deutlicher. Beim Chikara spürt man mehr die Struktur, das R-Tex ist "seifiger", das C glänzt auch mehr und gegen das Licht gehalten sind Kett- und Schuss deutlicher zu sehen und das ganze ist nicht so "verwaschen" wie beim R-Tex. Das mag aber von Farbe zu Farbe anders sein, aber ich denke zumindest in der Beschichtung unterscheiden sie sich und gerade die ist ja bei den hydrophilen Nylontüchern nicht zu unterschätzen. Konkreten Praxistest habe ich auch keinen, aber irgendwo muss (/sollte) ja ein Unterschied sein beim halben Preis.

    Mike

  • Hallo,


    Zitat

    Original von StegMich:
    Interessanter als eine Aufnahme des Tuches fände ich eher die Farbpalette.


    bedenken sollte man allerdings das die Farbtabellen der Hersteller immer nur die Farben widerspiegeln welche mit dieser Charge produziert wurden. Spätere Chargen weichen meist mehr oder weniger stark davon ab.
    Ich habe mir über einen längeren Zeitraum das gleiche Tuch mit dem selben Farbcode gekauft und jedes Mal fielen die Farben etwas unterschiedlich aus. Deshalb ist es ratsam immer genügend Tuch für ein Bauprojekt zu kaufen da bei eventueller Nachbestellung mit Abweichungen zu rechnen ist.


    viele Grüße


    Rolf

  • Ich hab schwarz und Blau von dem R-Tex da, und kann Mikes Ausführungen unterstreichen. Grade das "seifiger" äußert sich auch in einer schlechteren Haftung von Nittotape im Vergleich zum Chikara.


    R-Tex fühlt sich für mich auch ein klein wenig fester an, nicht viel, aber schon etwas fester. Dehnungsmäßig konnte ich aber so keine wirklichen Unterschiede feststellen.

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • R-Tex, wer es nicht kennt, man koennte es auch Ryll-Tex nennen...


    Ich hab hier z.B. drei verschiedene Chikara-Tuecher in weiss hier. Man sollte meinen, die seien identisch. Keineswegs, schon die Farben und auch die Lage der Faeden ist verschieden, sowie die Staerke, wenn auch nur sehr minimal. Gekauft innerhalb von zwei Jahren bei verschiedenen Haendlern. Normale Produktionsschwankungen vermute ich.


    M.Ryll schrieb mir mal auf eine Anfrage, das die Pure-Lenkdrachen aus R-Tex gebaut werden.
    Fuer mich macht es einen hochwertigen Eindruck. Evtl. liest hier ein Pure-Flieger mit und kann mal was zum Tuch sagen.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Zitat

    Original von Lusa:
    R-Tex, wer es nicht kennt, man koennte es auch Ryll-Tex nennen...


    Aaahaaa! Der Groschen fällt, wenn auch in Pfennigen... Danke! :H:

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter

  • Zitat

    Original von Donnas Dog
    Aber das Tuch wird ja wohl nicht nur extra für M.Ryll gefertigt, oder doch :(


    ... ich glaube, er häckelt das in seiner Freizeit selber. Da er daraus auch Pures baut, wird es wohl nicht das schlechteste sein.

    Viele Grüße
    Michael

  • Zitat

    Aber das Tuch wird ja wohl nicht nur extra für M.Ryll gefertigt, oder doch


    Keine Ahnung, er vertreibt aber auch Leinen mit dem Namen R-Tex, die bekommt man auch nur da.

    Grüße
    Lutz
    man braucht nie mehr etwas zu suchen, wenn man weiß wo irgendwo ist

  • Zitat

    Original von Silversurfer
    Kann ich die Liste auch im Drachenwiki aufnehmen ?
    Es wäre schön, wenn wir sie auch da aktuell halten.
    Drachentücher im Drachenwiki


    Hallo Michael,Thomas, Gerhard wir alle freuen uns über die Liste, danke dafür. Aber bitte wirklich immer gleich aktualisieren. Ich hätte Sorgen wegen der konkurrierenden Firmen, wenn sich die eine gegenüber der anderen benachteiligt fühlt. Vermutlich sollte man immer nur die Vorteile angeben, nicht die Nachteile. Wir erkennen dann schon, was Sache ist ;)
    Noch eins: Sag mir bitte Gerhard, wo bekommst Du das weiße Orcon her, ich suche schon lange danach.
    Gruß Hermann

  • Zitat

    Original von Donnas Dog:
    Fakt ist nun mal Fakt (...)


    :H: Sehe ich genau so! Es muß erlaubt sein und bleiben, Wahrheiten mitzuteilen!


    Es ist allen klar, daß hier keine wissenschaftlich begründeten Untersuchungsergebnisse eines unabhängigen, anerkannten Labors präsentiert werden, sondern Verkaufstexte und Benutzererfahrungen. Auch wenn man feststellen darf, daß einige nicht-kommerzielle Drachenkonstrukteure sehr professionell arbeiten, so sind dennoch sowohl ihre Beschreibungen als auch die kommerziellen Darstellungen allesamt subjektiv.



    Auch der Standpunkt des Betrachters kann eine große Rolle spielen:
    Während Gerhard zu "Schikarex" vor einigen Tagen noch geschrieben hatte, "(...) ich würde es nie mehr verwenden." (Jetzt ist der Text allerdings recht neutral gehalten...), kann ich der Dehnungseigenschaft von Schikarex in Bezug auf einen meiner Drachen durchaus Positives abgewinnen. Durch Feuchtigkeit gedehnt und bei Trocknung merklich stärker geschrumpft, sind die Segelflächen meines (verhältnismäßig kleinen) Multiflairs nun schön straff gespannt. Aufgrund der von vornherein stärker gewählten Bestabung verbiegt sich auch kein Stab, wo's nicht erwünscht ist. Hier finde ich also gut, was Gerhard eher negativ beurteilt.



    Abschließend noch ein paar Links zu Beispielen, wie man verschiedene Stoffe darstellen kann:
    Ripstop Nylon | Ripstop Polyester | Polycarbonate Coated Polyester | Banner Cloth

    'Single Sign On' ist keine Dating-Plattform! (Urheber unbekannt)
    Sinngemäß aus einem c't-Newsletter